August Mamis

Forum August Mamis 2021

Schlafsack Alternativen

Thema: Schlafsack Alternativen

Hallo zusammen Ich brauch mal ein bisschen Hilfe... Unser kleiner Mann ist jetzt 7 Wochen alt und schläft meistens nur auf mir ein. Allerdings kann ich ihn nach dem ersten Stillen nachts ganz gut neben mir ablegen. Momentan aber nur direkt neben mich und mit unter meine Decke, da er eben auf mir einschläft und dabei keinen Schlafsack an hat, da ihm sonst zu warm ist. Zum Ablegen im Beistellbett ist nur der Schlafanzug aber viel zu kalt. So ganz ideal finde ich es nicht ihn mit unter die Decke nehmen zu müssen, aber die ganze Nacht auf mir, halte ich nicht durch. Daher würde ich ihn eigentlich schon sehr gerne ins Beistellbett legen. Ihm nachts einen Schlafsack anziehen geht leider nicht wirklich. Er hasst die Dinger sowieso und spätestens seit er eine Tübinger Hüftschiene trägt, endet Schlafsack anziehen in riesigem Geschrei. Dann bekomm ich ihn wieder nur auf mir beruhigt... Fällt euch irgendeine Alternative zu Schlafsäcken ein? Eine Decke soll man so früh ja nicht nehmen. Vielleicht ein Fußsack? Könnten man das machen, oder ist das auch gefährlich? Vielleicht hat jemand ja ähnliche Probleme oder noch irgendwie eine Idee...

von Morea89 am 17.10.2021, 19:14



Antwort auf Beitrag von Morea89

Hey, ich weiß zwar nicht, ob das mit der Hüftschiene geht, aber vielleicht so ein Schlafsack mit Beinen dran? Dan legst du die Decke beim einschlafen eben nicht über ihn. Ich habe die Decke zB weil meine Lütte je nach Stillseite im Bett liegt immer nur bis zur Hüfte und nachts öfters eine Strickjacke an, wenn es mir obenrum zu kalt ist.

von Aixoni am 17.10.2021, 19:42



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Also alles was er unter der Schiene trägt sollte möglichst dünn sein. Ich glaube da sind die Schlafsäcke mit Bein zu dick. Und uber die Schiene bekomme ich die nicht. Aber mich einfach wärmer anziehen zum Schlafen ist eine gute Idee. Wird zwar erstmal ungewohnt, aber probieren kann ich es auf jeden Fall mal.

von Morea89 am 17.10.2021, 19:48



Antwort auf Beitrag von Morea89

Hi, Was habt ihr denn für einen Schlafsack? Unsere Kleine ist auch 7 Wochen und muss auch die Tübinger Schiene tragen. Bei uns funktioniert es recht gut mit dem Alvi Mäxchen in einer Nummer größer als normal. Da kann ich sie auch reinlegen, wenn Sie beim Stillen eingeschlafen ist, weil man das Kind da nicht reinstecken muss, sondern ihn auch in der Schlafposition zumachen kann. Vielleicht funktioniert das bei euch auch. Viele Grüße

von Anniberlin am 17.10.2021, 20:04



Antwort auf Beitrag von Anniberlin

Wir haben nur Schlafsäcke wo ich ihm irgendwie die Arme durchfummeln muss. Sobald ich das machen muss ist sofort vorbei. Das war schon immer so, aber bisher konnte man ihn danach irgendwie wieder beruhigen, ging auch immer min. 20 Minuten, aber irgendwann hat es geklappt. Seit er die Schiene trägt endet das Schlafsack anziehen immer in einem Schreikrampf...

von Morea89 am 17.10.2021, 20:22



Antwort auf Beitrag von Morea89

Hallo aus dem juli!! Wie wäre es denn mit so was: - Siehe Bild - Hatte unsere Kurze zu Beginn nur an! Nur schön warm drunter anziehen, so dick sind die Säcke nicht

von ve_renaschen am 17.10.2021, 20:37



Antwort auf Beitrag von Morea89

Hey, kennst du die Schallsäcke von Schlummersack. Die haben extra Schlafsäcke für Kinder mit Hüftprobleme. Ihre Schlafsäcke für die ganz kleinen(70 Größe) lassen sich komplett aufmachen, da die Reisverschluss an der Seite haben und oben Druckknöpfe. Du kannst es auf den Beistellbett offen legen. Sieht wie offenes Buch aus, mit unter und Ober Seite. Dann irgendwann das Baby auf die unteren Seite ablegen, Schlafsack zuklappen, Reisverschluss und Druckknöpfe zu und fertig. Die sind etwas teuer, aber man kann die lange benutzen, Trockner geht bei den auch, deshalb reicht es 1 aus.

von TanchetoHello am 18.10.2021, 04:07



Antwort auf Beitrag von TanchetoHello

Oh die sehen ja toll aus. Danke für den Tipp

von Morea89 am 18.10.2021, 12:49



Antwort auf Beitrag von Morea89

probiers doch mal mit nem pucksack.

von Rachelffm am 18.10.2021, 07:42



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Haben wir schon. Allerdings findet er Pucken schrecklich. Das endete in zwei Stunden in denen wir ihn nicht mehr beruhigen konnten. Trotzdem vielen Dank für den Tipp.

von Morea89 am 18.10.2021, 12:51



Antwort auf Beitrag von Morea89

Wir hatten beim ersten auch total Probleme mit dem Schlafsack. Ich war wirklich froh, als wir welche mit Füßen benutzten konnten. Die mag er sehr gerne, gibt's aber glaub ich erst in größeren Größen (ab 70cm Körpergröße). Ansonsten gibt es auch Schlafoveralls. Die sind dicker (meist wattiert oder aus wärmeren Stoff), die nutzen wir nun auch ab und an für den Kleinen. Ansonsten haben wir einen Schlafsack von roba welcher gegen Überhitzung schützt und irgendwie leichter ist als der von Alvi. Mein Kleiner trägt ihn auf jeden Fall ohne viel Strampelei. Ich ziehe ihm den Schlafsack (übrigens ohne Innenschlafsack, also ohne Ärmel) schon an, wenn er auf mir schläft. Die Decke liegt unter ihn, so kann es nicht zu warm werden. Unterm Schlafsack trägt er Langarmbody und Schlafanzug.

von Ell!um am 21.10.2021, 17:46