April Mamis

Forum April Mamis 2020

Schlafplatz am Tag

Thema: Schlafplatz am Tag

Hallo ihr Lieben, ich war bisher eher Stille Mitleserin, habe aber nun auch mal eine Frage. Wo schlafen eure Kleinen tagsüber? Meine Maus schläft in der Nacht gut im Beistellbett. Für den Tag hatte ich eigentlich ein kleines Nestchen auf der Couch, aber seit ca. 3 Wochen lässt sie sich am Tag kaum ablegen. Ich hab auch schon das Bett am Tag probiert. Sie merkt aber sehr schnell, dass ich nicht mehr da bin. Wie macht ihr das?

von San89dra am 25.05.2020, 11:32



Antwort auf Beitrag von San89dra

Unsere schläft ausschließlich in der Trage. Nachts im Familienbett.

von currylove am 25.05.2020, 12:24



Antwort auf Beitrag von currylove

Hier auch. Tagsüber eig nur im Tuch. Nachts ganz nach bei Mama im Familienbett.

von Lenitsch am 25.05.2020, 12:26



Antwort auf Beitrag von San89dra

Hallo, ist hier genauso. Nachts super im Beistellbett, tagsüber geht aber gar nichts, außer auf den Arm oder dem Bauch. Manchmal schläft er so tief, dass ich ihn ins Nestchen auf der Couch legen kann, aber dann wacht er meist auf oder schläft deutlich kürzer als normalerweise mit Körperkontakt

von HelenaGo am 25.05.2020, 12:56



Antwort auf Beitrag von San89dra

Hallo, nachts bei uns im Familienbett, tagsüber natürlich am liebsten und besten bei mir auf dem Bauch oder Arm, aber es geht auch im Laufgitter. Da dann aber am liebsten auf dem Bauch, Rückenlage ist tagsüber nicht so seins...

von Maikäferchen2017 am 25.05.2020, 13:31



Antwort auf Beitrag von San89dra

Nachts schlafen wir im Familienbett, am Tag schläft er am liebsten bei mir, also in der Trage, aber mittags hat er seinen 3 Stunden Tiefschlaf, da geht es auch auf dem Sofa. Im Kinderwagen wenn wir spazieren gehen schläft er aber auch gern.

von Schnubbel82 am 25.05.2020, 15:35



Antwort auf Beitrag von San89dra

Wir schlafen nachts gut im Familienbett und tagsüber auf dem Sofa oder im Stubenwagen. Leider schläft er in der Kutsche gar nicht so gut. Mit der Trage schaffe ich körperlich nicht so lange und ich habe auch Angst, dass es nicht so gut für seinen Rücken ist, obwohl er hier gut schläft.

Mitglied inaktiv - 25.05.2020, 19:27



Antwort auf Beitrag von San89dra

Vormittags im Tragetuch Mittags auf der Couch mit dem großen Bruder zusammen Nachmittags im Tragetuch Nachts im Familienbett

von Louisa16 am 26.05.2020, 02:19



Antwort auf Beitrag von Louisa16

Vormittags sehr unterschiedlich - mal schläft sie im Hochstuhl ein, mal in der Trage beim Spazieren oder in der Schale vom Kinderwagen auch mal im Haus. Manchmal aber auch nur am Arm oder beim Stillen. Mal kann man sie weglegen, mal nicht. Mittags gleich und nachmittags meistens nur noch in der Trage oder am Arm. Nachts im Familienbett!

von Dani3112 am 26.05.2020, 04:52



Antwort auf Beitrag von San89dra

Hallo Meine kleine ist jetzt 9 Wochen, und seit ich zuhause bin war es anfangs so das sie im Laugitter lag und in der Nacht in der wiege neben dem Bett. Mittlerweile lege ich sie nach der Mahlzeit in ihre wiege im kinderzimmer. Ich finde Kinder gewöhnen sich sehr schnell an etwas, aber ganz ehrlich ich kann sie nicht eben ganzen Tag Rum tragen, ich kuschel mit ihr spiele auch aber jetzt finde ich ist es einfach Die Zeit noch wo sie sehr viel guten Schlaf brauchen. Konsequent bleiben, das heißt nicht schreiend in den Schlaf das mache ich auch nicht, ich denke ich habe das Glück ich lege sie ab und sie schläft

von Angel_0611 am 26.05.2020, 09:24



Antwort auf Beitrag von Angel_0611

Huhu Angel, da wiederspreche ich dir. Es hat nichts mit „an etwas gewöhnen“ zu tun, wenn man sein Kind viel trägt. Ein Kind, das sich leicht ablegen lässt, wird sich auch immer noch gut ablegen lassen, auch, wenn man es einen Monat nur tragen werden würde. Es ist einfach wichtig auf die Grundbedürfnisse jedes einzelnen Kindes zu hören, egal was diese sind; ob sie nun besser alleine schlafen, oder ob sie viel Körperkontakt brauchen. Je mehr man auf die Bedürfnisse hört und je mehr man auf sie eingeht, desto besser können die Kinder ein Urvertrauen entwickeln und somit auch ein Vertrauen in das Leben und in sich selbst Ich persönlich sehe nicht Konsequenz als wichtigsten Punkt in der Erziehung, sondern Liebe und Flexibilität. Konsequenz ist auch wichtig, aber nur bei älteren Kindern und wenn es um gefährliche Dinge geht, wie z.B. nicht einfach auf die Straße fahren/laufen.

von Louisa16 am 26.05.2020, 15:02