Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Schlafen

Thema: Schlafen

Unsere Mäuse sind ja noch sehr klein, aber nachdem unsere Maus (4 Wochen) die ersten 3 Wochen eigentlich sehr viel geschlafen hat und auch gern mal 4 Stunden im Stubenwagen, wird es jetzt langsam etwas mühseliger mit dem schlafen. Nachts schläft sie dank im Liegen stillen eigentlich schnell wieder ein, nur muss ich sie da Mindestens ein oder zweimal wickeln, weil sie grundsätzlich nachts die Hose voll macht. Dann ist sie natürlich hell wach und es dauert 1-2 Stunden bis sie wieder schläft. Tagsüber und abends klappt das Einschlafen aber überhaupt nicht. Beim Stillen, im Tragetuch, auf dem Arm - manchmal klappt gar nix und sie weint und weint und ist so müde. Und dann wird sie häufig wach und knattert und drückt, ich denke es ist der Bauch der drückt. Wie sieht es bei euch aus? Klappt das schlafen einigermaßen?

von Menixe am 05.03.2018, 11:55



Antwort auf Beitrag von Menixe

Hier läuft es ziemlich ähnlich. Tagsüber klappt alles super. Abends hängt sie dann an der Brust ohne Ende. Dann leg ich mich irgendwann mit ihr ins Bett zum stillen, da wird dann irgendwann die Brust angebrüllt, ich denke mal, weil sie nuckeln will und so viel Milch kommt. Und ihr Bauch drückt. Dann muss mein Mann nochmal ran, dödelt mit ihr rum, massiert ihren Bauch. Dann still ich nochmal im liegen und dann schläft sie so langsam ein. Nachts ist dann auch wieder alles gut, sie brabbelt rum wenn sie Hunger hat.

von katyy am 05.03.2018, 13:18



Antwort auf Beitrag von Menixe

Bei uns ist auch oft der Bauch schuld daran, dass sie nicht schlafen kann. Die Nacht läuft meistens ganz gut bis um ca 4 Uhr, da fangen die Blähungen dann an. Ich massiere ihr dann den Bauch, lasse aber das Licht aus und mache nur den Heizstrahler an. So wird sie wieder müde und im bett gibt es dann nochmal die Brust, schläft dann auch wieder ein. Tagsüber ist es sehr unterschiedlich, 1-2 Phasen haben wir, in denen sie einfach nicht in den Schlaf findet, die Brust anbrüllt oder viel zu hastig trinkt, sich dann verschluckt und sie wieder brüllt ganz schön anstrengend. Die Hebamme hat mir nun Globulis empfohlen, die sie besser zur Ruhe kommen lassen. Mal schauen ob die helfen.

von Lynn am 05.03.2018, 13:32



Antwort auf Beitrag von Menixe

Hier sieht es gerade ähnlich aus. Seit ein paar Tagen wir das Leben mit Baby anspruchsvoller. Tagsüber werden auch schon mal 3 Stunden am Stück geschlafen... aber leider am liebsten mit Körperkontakt. Ebenso ist nachts der Körperkontakt unabdingbar. Leider führt er auch dazu, dass wir uns beide ständig wach machen und da der Kleine meine Brust riecht, beginnt er noch im Halbschlaf mich irgendwo anzu"knabbern", so dass ich dann halt auch wach bin. Mein kleiner ist also ein absolutes Trage und Nuckelkind. Ich gebe ihm zum Einschlafen derzeit oft den kleinen Finger und Schaukel ihn. Ablegen ist dann aber tabu. Doof mit großem Geschwisterkind, was spielen möchte :-( Tragehilfe findet er allerdings doof... scheint ihm zu eng zu sein... Schnuller wurde mit Würgreflex bislang immer ausgespuckt... Hat jemand tipps dazu? Wie Schnuller angewöhnen? Ich hätte gerne, dass er einen nimmt. Wach wird nämlich immer meine volle Aufmerksamkeit gefordert. manchmal muss ich überbrücken können...oder ihn ablegen können (um z.B. den großen anzuziehen etc.)

von milkyway82 am 05.03.2018, 14:58



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Oh ja, die Tips hätte ich auch gern. Hab schon diverse Schnullis probiert aber die werden alle rausgewürgt. Hab damit überhaupt keine Erfahrung, weil wir der Großen nie einen Schnulli gegen haben.

von Menixe am 05.03.2018, 17:12



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Meine Kleine mag auch keine Schnullis. Hab schon Avent, Nuk, Babylove durch. Alle behält sie immer nur kurz im Mund. Jetzt hat mir meine Hebamme welche aus der Apotheke empfohlen, da hab ich jetzt mal welche bestellt. Dr Junghans Beruhigungsschnuller. Die sehen aber so riesig aus irgendwie. Naja, mal sehen.

von katyy am 05.03.2018, 18:09



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Unserer mochte den Schnuller am Anfang gar nicht. Mittlerweile geht es besser. Einfach immer wieder anbieten. Die Große hat ihren schon im KH verschlungen,hatte aber auch ein extrem hohes saugbedürfnis und hat den Schnuller auch noch heute mit bald 3.

von IchWerdeMami2015 am 05.03.2018, 20:14



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Im Krankenhaus war sie ja zwei Tage auf der Neo und hatte nen Schnulli. Zuhause haben wir es dann aber gelassen, damit sie nicht durcheinander kommt mit dem Stillen und Fläschchen. Ich hab das Gefühl, die sind ihr alle irgendwie zu groß.

von katyy am 05.03.2018, 20:20



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Bei einer Schnullermarke bleiben (symmetrische Form) und immer mal wieder anbieten. So hat es bei uns irgendwann geklappt.

von Blüte am 05.03.2018, 22:33



Antwort auf Beitrag von Menixe

Schlafen ist hier seit Geburt ein Dauerthema..unser kleiner Mann schreit ja leider sehr viel. Morgens kommt er meist in die Federwiege,da schläft er zumindest ne halbe Stunde. Dann wird es zunehmend schwieriger. Wenn ich Glück habe, schläft er mal nach dem stillen beim Bäuerchen ein und ich kann ihn auf dem Bauch ablegen. Manchmal kommt er nur im Kinderwagen oder im MaxiCosi zur Ruhe. Nachts geht das Einschlafen besser,wobei die zweite Nachthälfte Dank Verdauung auch oft für die Tonne ist... Tragetuch,unser Wundermittel bei der großen, wird hier mit empörten gebrüll verschmäht

von IchWerdeMami2015 am 05.03.2018, 20:20



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Oje... ohne Tragetuch sieht man leider echt alt aus. :-/ das klappt hier bisher zum Glück noch ganz gut. In der Federwiege schläft sie aber leider bisher gar nicht, auch nicht wenn ich sie schlafend reinlege. Dafür geht aber im Stubenwagen auf den Bauch liegen immer mal (aber ganz oft auch nicht). Ich hatte irgendwie in Erinnerung die Probleme mit dem schlafen würden erst später anfangen. :-(

von Menixe am 05.03.2018, 22:36



Antwort auf Beitrag von Menixe

Wenn ihr meint, ihr habt im großem Umfang Probleme mit der Verdauung.. (also eure Kleinen, nicht ihr ;-) ) dann hab ich einen kleinen Geheimtipp für euch: es gibt etwas, das nennt sich Bigaia Tropfen. Das sind eigentlich nur Bakterien, die Euer Kind nach und nach mit der Muttermilch zu sich nehmen würde, um die Darmflora aufzubauen. Hat bei unserem 1. Sohn, der echt mit Koliken zu kämpfen hat, sehr gut Geholfen. Die Wirkung setzt aber logischerweise nicht sofort ein,... sondern man gibt jeden Tag 5 Tropfen und dann siedeln sich diese Bakterien schneller im Darm an.. Hatte mir meine 1. Hebamme damals empfohlen und hat uns echt gerettet.

von milkyway82 am 06.03.2018, 08:54



Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Ja die kenn ich auch! Die hatte mir damals auch die Hebamme empfohlen, aber ich weiß gar nicht mehr ob wir sie ausprobiert haben. Aber im Moment gehts eigentlich mit der Verdauung. Sie drückt zwar viel im Schlaf bevor sie die Hose voll donnert, aber die Große hat damals immer viel geweint wegen dem Bauch. Ich hab tatsächlich gemerkt dass es sehr drauf an kommt was ich esse. Letzte Woche hatten wir Burritos und ich hatte so ne Gewürzmischung für das Hackfleisch - danach hatte ich selbst 2 Tage Bauchweh vor Blähungen und die Kleine hat sich auch total gequält. Jetzt achte ich ein bisschen drauf nicht so viel blähendes zu essen (außer Schoki, die kann ich grad nicht weglassen...) und die letzten Tage war es echt besser. Mal gucken wie es noch weiter geht.

von Menixe am 06.03.2018, 10:02