Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Schlaf nachts

Thema: Schlaf nachts

Hallo ihr Lieben, ich wollte einmal fragen, ob eure Kleinen nachts in ihrem Bett oder Beistellbett schlafen? Unsere Kleine will nicht in ihrem Beistellbett schlafen, obwohl ich mich so nah an sie kuschel, dass ich selbst schon fast in ihrem Bett liege. Neben mir ist für sie auch keine Option, sie will immer im Arm oder auf mir schlafen. Nun schlafe ich halb sitzend mit ihr im Arm. Für mich grundsätzlich ok, aber man hat halt immer Sorge, dass sie doch mal runterrutscht oder so.

von Sabrina86! am 09.02.2022, 22:50



Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

Meine Zwei schlafen am besten auf mir. Nur schaffe ich das Nachts nicht. So liegt eine direkt neben mir und die andere auf mir. Ich habe einen sehr leichten Schlaf und werde bei jeder Bewegung eines Kindes wach. Die Kleine die unruhiger ist, schläft meist auf mir. Das wechselt nicht jeden Abend, aber doch oft. Ich hatte es auch mal mit eine links, die andere rechts neben mir versucht, aber dann fühle ich mich eingeengt.

von LeLuFe21 am 10.02.2022, 00:20



Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

Das wäre absolut keine Option für mich. Hier wird im halb sitzen nachts gestillt, dann kommt er zur Verdauung auf mir und danach lege ich ihn ab. Schon da nicke ich gerne mal weg und bereue es mit steifen Nacken usw. Nachts schläft er sehr gut in seinem Beistellbett. Tagsüber klappt es besser im Kinderwagen. Das mache ich seit der Geburt so. Jetzt bin ich gerade dabei den Teil mit dem Verdauen auf mir wegzulassen. Bisher klingt es nach kurzer Zeit so als hätte ich einen nach Luft schnappenden Fisch neben mir. Dazu will ich versuchen, nicht vor drei Stunden zu stillen,weil er ab 4 Uhr nur noch ganz schlecht schläft aufgrund von Blähungen. Die Hebamme meint, wenn er Nahrung bekommt, der Bauch natürlich anfängt zu verdauen. Mal schauen. Ich hoffe irgendwie noch, dass der Spuk von alleine nachlässt.

von sanne87 am 10.02.2022, 01:39



Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

Also ich lasse ihn aktuell auch immernoch nach dem stillen auf mir einschlafen und noch ein wenig liegen und lege ihn dann spätestens ne halbe Stunde später in sein Beistellbett und das klappt nachts auch zum Glück die erste und zweite „Schicht“. Ab 06 Uhr morgens wird er komischerweise quasi immer unruhig und möchte einfach nur neben mir kuschelnd im Bett liegen. Aber das ist vollkommen in Ordnung so für uns. Tagsüber lässt er sich aber ungern ablegen und wacht meistens schon wieder nach 10/15 Minuten auf. Auf mir hingegen schläft er manchmal am tag 3 Stunden zum Glück schläft er gerne im Kinderwagen/trage, deshalb sind die Spaziergänge immer recht lang bei uns (1 1/2 bis 2 Stunden täglich).

von hilde_94 am 10.02.2022, 02:55



Antwort auf Beitrag von hilde_94

Klingt ja ähnlich wie bei uns. Schläft er im Wagen zu Hause nicht weiter? Ich lüfte ein Zimmer aktuell kühl durch oder lass das Fenster ganz auf. Dann schläft er danach oft noch eine ganze Weile weiter. Schön eingekuschelt im Wagen.

von sanne87 am 10.02.2022, 10:40



Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

meine schläft auch auf und neben mir. Ich finde es okay. Wenn es ihr kalt wird, dann möchte sie auf mir liegen, wenn zu warm dann lege ich sie wieder neben mir. Da meine Jungs auch so einen Verhalten hatten, haben wir das Beistellbett ganz weg gelassen. Aber schlafen im Sitzen finde ich ganz furchtbar, dass würde bei mir nicht gehen.

Mitglied inaktiv - 10.02.2022, 03:39



Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

Probier doch mal dein Bettchen vorher immer mit einer Wärmeflasche aufzuwärmen, wenn du sie reinlegst, tust du die Flasche weg. Meine liegt auch nur etwa 5 min auf mir nach dem Essen und dann gehts ins Bettchen. Wenn sie weh hat, Blähungen, brauch ich etwas länger. Nur wenn wir Abends schlafen gehen, liegt sie manchmal neben mir im Bett, sie berührt dann immer so süß mein Gesicht mit ihrer Hand

von Tomoe86 am 10.02.2022, 05:40



Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

Ich kann leider nicht schlafen, wenn der kleine auf mir liegt und hab deshalb jetzt echt miese 8 Wochen hinter mir (was die Nächte angeht). Er schläft nämlich in seinem Beistellbett, wird dann aber spätestens alle 1,5 Stunden wach uns braucht dann wieder eine Weile zum einschlafen. Seit 2 Nächten schläft er gepuckt und das klappt super! Er schläft 2-3 Stunden am Stück, stillt, pennt weiter, wird nicht wach beim umlagern und ich fühle mich wie neu geboren. Vielleicht gewöhnt er sich so an sein Bettchen.. ich hoffe es denn ich bin wirklich auch trotzdem sehr nah bei ihm.

von Lene211 am 10.02.2022, 06:50



Antwort auf Beitrag von Lene211

Sie schläft bei mir am Mops gekuschelt. Tagsüber aber gerne in der federwiege nur nachts braucht sie ihren Kuschelmops Frage mich auch schon wie lange das noch gehen soll, aber man soll ja auf die Bedürfnisse der Babys eingehen. Meine Mama hat bloß auweia gesagt Wobei das für mich tatsächlich ok ist. Ich bin abends eh so platt dass ich mich schon richtig aufs Bett freue und auch mit dem Püppchen neben mir kann ich ganz gut pennen. Im Kinderwagen schläft sie nicht da guckt sie rum oder quengelt.

von TanteSandri am 10.02.2022, 07:42



Antwort auf Beitrag von TanteSandri

Solange das für dich okay geht, ist doch alles prima. Ich hab bei Kind drei wirklich verstanden, dass es auch anders geht. Kind 1 und 2 waren Dauernuckler. Da ich sehr lange immer gestillt habe, kam das für mich bei Kind 3 und 4 nicht mehr in Frage. Ständig war ich steif gelegen. Drehen unmöglich. Ich kuschel auch gerne. Aber lieber ab und an nur beim Mittagsschlaf.

von sanne87 am 10.02.2022, 10:38



Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

Unsere Kleine schläft in ihrem eigenen Bett bei uns im Zimmer, sie mag das besser als Beistellbett. Sie schläft zwischen uns ein, danach kann ich sie ins Bett legen. Seit eine Woche (gerade 9 Wochen alt) schläft sie ziemlich durch, vorher waren die Nächte ganz schlimm. Mit Bett aufwärmen vorher funktioniert ganz gut

von Muskcat am 10.02.2022, 08:49



Antwort auf Beitrag von Muskcat

Stillst du oder gibts Fläschchen

von TanteSandri am 10.02.2022, 09:16



Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

Es kommt drauf an… Wenn er ohne „Hilfsmittel“ wie Schnuller und Pucken einschläft dann lege ich ihn in die Wiege und hole ihn erst raus wenn er nachts Hunger hat. Das klappt ganz gut da er tagsüber auch dort drinnen schläft die meiste Zeit. Wenn wir - wie aktuell - pucken „müssen“ dass er zur Ruhe kommt, dann liegt er in unserem Bett weil mir das mit der eingeschränkten Bewegungsfreiheit alleine zu heiss ist da er sich teils schon auf die Seite wurschtelt. Da ist der Schritt zum kullern nicht mehr weit. Ab dem Snack um 3/4 schläft er dann bei mir im Bett.

von Reese am 10.02.2022, 09:31



Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

Unsere Kleine schläft seit der Geburt im Beistellbett. Sobald es im Zimmer dunkel ist und ich sie nach dem Stillen hinlege, versteht sie scheinbar, dass es Nacht ist, und schläft nach ihrem üblichen Rumzappeln, Kopfdrehen und Arme-Fuchteln nach 10-30 Minuten ein. Meist braucht sie dabei nicht mal einen Schnuller. Der Punkt ist aber, dass ich mit Baby im Bett geschweige denn auf mir einfach auch nicht schlafen kann. Es MUSSTE also einfach anders gehen. Ich erschrecke eh schon immer voll, wenn ich ab und zu beim nächtlichen Stillen einschlafe und sie dann nach ner Stunde oder so schlafend neben mir finde… Lege sie dann direkt zurück. Hätte sie sich nicht ablegen lassen, hätte ich sie so lange im Bettchen geschuckelt (es hat Räder) oder sie gestreichelt oder immer wieder den Schnuller gegeben, bis sie es gemacht hätte. Und zwar ab Geburt, normalerweise lassen sie sich da ja eher leicht ablegen. Tagsüber schläft sie am besten im Kinderwagen und in der Trage, kürzer aber auch im Stubenwagen.

von Amalindi am 10.02.2022, 14:05



Antwort auf Beitrag von Sabrina86!

Meiner schläft auch nur auf mir. Ich hab mich inzwischen dran gewöhnt und mir jetzt sogar einen Erwachsenenschlafsack gekauft, weil ich immer Bedenken wegen der Decke hatte und immer halb erfroren bin, weil ich mich nur halb zugedeckt hab. Ich schlafe leicht erhöht liegend, stabilisiert mit einem Stillkissen im Bett. Wir haben ein großes Familienbett mit zusätzlichem Rausfallschutz.

von Paper-Flower am 11.02.2022, 01:02