Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Schläft nur mein Baby so schlecht?! Achtung Mimimi!

Thema: Schläft nur mein Baby so schlecht?! Achtung Mimimi!

Julian ist jetzt einen Monat alt... und überall hör und lese ich, dass die Babys ja alle so gut schlafen. Natürlich wieder bis auf meines Meine Tochter war auch schon so eine miese Schläferin seit dem 3. Monat, bei Julian startet es aber scheinbar noch früher. Meine jetzige Nacht exemplarisch, bis auf 2 Nächte lief es die letzten zwei-drei Wochen immer so: 21:30 Uhr bettfertig machen, frische Windel, ab ins Ehebett neben mich und kuscheln und stillen. Dann dauert es mit bäuern, Bauchweh, Schluckauf, Milch spuken, wieder aufschrecken bis wenigstens 23-24 Uhr bis er dann endlich wieder schläft. Heute Nacht war dann um 3 Uhr wieder stillen angesagt - und dann eine schöne Wachphase wie ab 21:30 bis 5:30 Uhr. Und um 6 Uhr kam meine große rüber um mich zu wecken An die Gutschläfer-Mütter: Was macht ihr anders? Tipps? Ab die, denen es wie mir geht: Mein Beileid An die Mehrfachmamis: Überlebt man das dauerhaft? Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart... und versuche gleich zu schlafen

von NummeroZwei am 30.11.2020, 08:44



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Hier exakt das gleiche. Ich gehe erst um 23 Uhr ins Bett, weil es mich sonst zu sehr frustriert. Dann kommt er wieder nach 3-4 h, wenn es gut geht. Andernfalls bereits früher. Dann sind wir min. 1 h wach. Wenn ich wickeln muss, noch eine weitere Stunde. Heute war eine sehr gute Nacht! Er hat hat vor 0 Uhr geschlafen und bis 4 Uhr! Dann nochmal von 5 Uhr -7.15 Uhr. Meine große Tochter kam in der Nacht auch irgendwann zu uns. Um 7.15 Uhr sind wir dann aufgestanden. Ansonsten kommt mein Baby meistens 2-3 mal die Nacht.

von Prinzessin1216 am 30.11.2020, 08:59



Antwort auf Beitrag von Prinzessin1216

Meine Durchhalte-Parole: habe mal gelesen, dass Babies, die öfter die Nacht Milch bekommen, intelligenter werden, weil das Gehirn häufiger mit Milchzucker versorgt wird. Ob es stimmt aber zumindestens hilft es mir durchzuhalten

von Prinzessin1216 am 30.11.2020, 09:04



Antwort auf Beitrag von Prinzessin1216

Stark, das wird mein mantra

von Skippy am 30.11.2020, 09:22



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Meiner schläft auch nicht unbedingt gut, es wird aber besser. Er ist jetzt 7,5 Wochen alt und im nächsten Schub, aktuell funktioniert nichts mehr. Weder Schlafen, noch Stillen, noch pupsen. Die "Wachphase" bei uns in der Nacht ist eine Schreiphase Also nein, keine Sorge, du machst denke ich nichts falsch. Das ist alles eher "normal"

von sweety92 am 30.11.2020, 09:11



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Also wir haben beim ins Bett gehen Geschrei ne Stunde und mindestens einmal in der Nacht auch, ansonsten stillen alle zwei Stunden, ablegen geht gar nicht mehr, ich schlafe sitzend im stillkissen mit ihm im Arm... die mittlere kommt normal so um 1/2 und quasselt ne Stunde oder kann nicht schlafen, weil das Baby schreit wenigstens kann ich bis 7/8 im Bett bleiben Die mittlere kam bis zum ersten Geburtstag nachts alle eineinhalb bis zwei Stunden zum stillen und durchgeschlafen hab ich seit ihrer Geburt nicht mehr Alles geht vorbei Genieß das kuscheln, ignorier den Rest und geh ab und zu so früh ins Bett, wie es geht

von Janisbaby am 30.11.2020, 10:58



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Bei uns ist es ähnlich (schlecht)! Entweder wird geschrien oder gestillt. Schlafen wird überbewertet Es wird auch total gern soviel getrunken, dass es wieder ausgespuckt wird, Bauchweh macht und danach dann zwei oder drei neue pampers nötig sind. Versuche ich ihn aber irgendwann abzudocken in der Hoffnung er schläft macht er einen auf verhungerndes Baby und den Sirenen Konkurrenz. Spätestens dann ist er wieder hellwach. Schlafen ist definitiv nicht unser Freund! Tagsüber ist es aber ähnlich. Zumindest erkenne ich da keinen Unterschied. Ich stehe dann auch spätestens um halb fünf echt gerädert auf, weil meine Nerven blank liegen, ich annähernd in Ruhe Kaffee trinken möchte bevor mein Kopf explodiert und die große hier ebenfalls gegen sechs wach wird. Die war übrigens auch eine schlechte Schläferin. Bis sie ca drei Jahre alt war. Das macht mir grad echt Angst

von Juma82 am 30.11.2020, 11:59



Antwort auf Beitrag von Juma82

Bist du heimliche Untermieterin bei uns? Genauso war es bei meiner Tochter auch, besser geschlafen wurde erst so mit 2 Jahren und 8 Monaten. Das hat sich der Bruder doch hoffentlich nicht angeschaut?! Kaffee in Ruhe?! Heiss? Ist der Running Gag hier

von NummeroZwei am 30.11.2020, 12:46



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Jaaaaa heißer Kaffee Ohne würde ich nicht überleben. Ich mache und trinke ihn allerdings stillend Sonst wäre der wichtige Teil mit der Ruhe nicht machbar Hoffen wir mal, dass die Kleinen nicht den Großen nacheifern

von Juma82 am 30.11.2020, 13:10



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Marlon schläft so gesehen super. aber dem traue ich nicht so die grösste schlief auch sehr gut und mit 2 monaten schlief sie (mit kurzen still unterbüchen) 11 stunden! Mit 9 monaten war das von der einen nacht auf die andere vorbei. Wir waren stundenlang wach in der nacht, sie hatte ständig hunger und wenn sie mal nach 1-2h wach sein und anschliessendem ewigem in der wohnung spatzieren eingeschlafen ist, dann war sie sicher gleich wieder wach wenn ich frisch eingeschlafen war es war ein albtraum! Nach monaten durchschlafen plötzlich über 2 jahre immer wach in der nacht... Ich möchte damit sagen: lieber jetzt noch anstrengende nächte auch wenn es hart ist aber wir sind es uns gewohnt. Es fällt später viel schwerer sich darauf einzustellen. Ihr schafft das und wenn sie dabei intelligenter werden, um so besser

von rgb am 30.11.2020, 12:12



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Unser Paul ist jetzt 6 Wochen alt und wacht so allle 2 bis 3 Stunden auf. Wickeln und füttern kann aber mindestens eine Stunde dauern und beim hinlegen ist nicht sicher ob er nochmal spuckt, bespaßt werden will oder er doch noch trotz vorherigen Einschlafen wieder Hunger hat. Also kommen wir mit Unterbrechungen so auf 4 bis 5 Stunden Schlaf. Es kann nur besser werden.

von Bergziege1 am 30.11.2020, 13:04



Antwort auf Beitrag von Bergziege1

Genauso ist es hier auch

von Skippy am 30.11.2020, 13:25



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Bei uns ist es ähnlich und es wird von Woche zu Woche besser, wenn man die Zeit der Wachstumsschübe rauslässt. Unser Alexis ist jetzt 2 Monate alt. Also auch ich habe leider keine Tipps, damit es anders läuft. Vermutlich müssen wir da alle mehr oder weniger durch.

von Chryssi_ am 30.11.2020, 13:52



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Wir haben einen relativ regelmäßigen Rhythmus. Er wacht auf um 0 - 2 - 4 - 6.30 Uhr und dann ist die Nacht meist vorbei. Er trinkt aber recht schnell und schläft dann auch so weiter, dementsprechend ist das vollkommen ok. Wir hatten auch schon Nächte dabei in denen er echt lange geschlafen hat, aber das ist eher selten. Im Moment ist er im Schub, also Stille ich quasi gefühlt den ganzen Tag. Unser Ritual: Baden (alle zwei Tage, er liebt es), dann Massage (ganzer Körper) unter dem Heiustrahler, danach ist er total happy. Dann wird er gewickelt und der Schlafanzug angezogen. Im Bett kuscheln wir noch kurz bis er gestillt werden will (meist recht schnell), dann zieh ich den Schlafsack über, Stille ihn und dabei schläft er meist ein. Dann lege ich ihn in sein Beistellbett und habe für ca. 1 1/2 bis 2 Stunden ruhe. Wenn wir viel unterwegs waren und er schön gebadet haben kommen wir auch gerne mal in der ersten Phase auf ein paar mehr Stunden.

von ELLIUM am 30.11.2020, 21:21



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Wow, ich glaube, ich hab mit meinem den Sechser im Lotto gezogen. Er hat beim ersten Einschlafen abends oft noch etwas Mühe - da braucht es entweder ewiges Stillen oder an meinem Finger nuckeln, aber gegen 23 oder spätestens 24 h pennt er und meldet sich dann in der Regel 1x mitten in der Nacht und danach so gegen 7 oder 8h wieder. Wenn es 7h ist, schlafen wir dann oft auch noch mal von 8 bis 10 h zusammen weiter... Dafür ist er tagsüber sehr fordernd, da komm ich zu nichts, was nicht mit ihm in der Babytrage geht und auch die ist nur begrenzt ok, er will dann schon häufiger essen - schliesslich muss man die in der Nacht "ausgefallenen" Mahlzeiten ja nachholen bzw. auf Vorrat futtern, der kleine Hamster ;-) Tipps hab ich Euch leider keine, ausser mit zu Euch ins Bett nehmen. Meiner schläft oft direkt auf mir, sonst neben mir und schläft da nachts auch sofort ein. Alleine geht gar nicht... tagsüber ist Schlafen auch eher nicht so und wenn dann nur kurz und Einschlafen dauert da viiiiiiiiiiiiel länger.

von Titounet am 30.11.2020, 21:35



Antwort auf Beitrag von NummeroZwei

Hallo nummerozwo, Bei uns ist es fast wie bei euch. Nur bewerte ich das komplett anders... Der kleine ist ja schon ein schweres Baby gewesen und hat reichlich zugenommen. Ich fühle jedes Gramm mehr. Er schläft tagsüber nur in der Trage oder in meinem Arm, im MaxiCosi oder Kinderwagen nur solange der in Bewegung ist. Nachts schläft er wohl mal 3 Stunden am Stück, in meinem Arm. Und dann wie bei euch, zappeln, trinken, bäuern- klappt das nicht spuckt er später, wird davon wach. Ich schlafe also etwa einmal 3 und einmal 2 Stunden. Um 6 Uhr klingelt der Wecker. Tagsüber schlafe ich nicht. Aber ich bin dankbar und froh, dass ich voll stillen kann, ich richte mich gern ganz nach den Bedürfnissen des kleinen. Stillen bedeutet schlechterer Schlaf (in der Regel), aber es ist das beste, was wir für die Mäuse tun können, Bindung, Nähe, Sicherheit, Immunsystem, plötzlicher Kindstod, Asthma, Diabetes, Übergewicht, Unverträglichkeiten, Allergien, usw. Stillen gewinnt :-) Da seit corona unsere Putzhilfe nicht mehr kommt, sieht es hier wild aus, in meinem Büro stapelt sich unerledigtes, aber meine 3 Kinder sind gesund, sauber angezogen, bekommen gutes Essen, gehen pünktlich in Schule und KiTa, treffen ihre Freunde (draußen), wir schmücken für Weihnachten, backen und sind viel draußen, das ist mir das wichtigste. Und dass ich abends mit meinem Mann 1h Ruhe hab (wobei fast immer einer das Baby hält) zum reden. Dafür bin ich mutter, sie sind nur so kurz so klein... Clemens hat in seinen 2 LebensMonaten wahrscheinlich in der Summe insgesamt 2h geschrien, er ist wahnsinnig zufrieden, wiegt 2 kg mehr als bei Geburt, wenn er die Augen öffnet stahlt mir ein breites Grinsen entgegen, er macht sich absolut prächtig, dreht sich vom Bauch auf den Rücken, ist ein absoluter Schatz. Dafür verzichte ich gern :-) Spätestens in der retrospektive wird die Zeit so schnell vergangen sein, Versuch das schöne, zarte, zerbrechliche zu sehen, sieh es als Kompliment, dass dir dieses Kind geschenkt wurde, dass ohne dich nicht sein kann. Für diesen kleinen Menschen bist du unersetzlich. Das ist eine gewisse Belastung- aber auch eine Riesen Bereicherung. Du bist die Sonne im Universum deines Babys. Statt irgendwas am Kind oder den Umständen zu ändern, würd ich versuchen, die Einstellung zu ändern. Viel Glück dabei! Es ist herrlich entspannend, den Druck rauszunehmen und die kleinen sein zu lassen. Nicht auf gute Nächte zu warten oder zu hoffen, nicht verkrampft um eine Routine kämpfen und diese immer wieder zu optimieren, sondern einfach sein. Daumen sind gedrückt, entweder für „gute Nächte“ aber mehr noch, dass die schlechten Nächte nicht mehr so belastend sind!

von Ani.Me am 01.12.2020, 10:34



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

„Statt irgendwas am Kind oder den Umständen zu ändern, würd ich versuchen, die Einstellung zu ändern.„ ....dazu hast du gerade mit deiner Antwort einen großen Beitrag geleistet Du hast zu 120% recht ... zugegeben, unter Schlafmangel fällt es mir manchmal schwer das zu sehen, was du schreibst. Vielen, vielen Dank für deine Antwort

von NummeroZwei am 01.12.2020, 11:09