November Mamis

Forum November Mamis 2012

Mutterschaftsgeld

Thema: Mutterschaftsgeld

Hallo ihr lieben, hab mal eine frage wg dem mutterschaftsgeld. ich bekomme ja eine bescheinigung vom fa mit dem geburtstermin, allerdings fängt mein mutterschutz nächste woche dienstag an und mein nächster vutermin ist erst am donnerstag. muss ich dann vorher noch dahin und die bescheinigung abzuholen und an die krankenkasse zu schicken, die ja dann auch meinem arbeitgeber bescheid sagt?! bürokratie ist echt nicht mein fall -__- danke für eure hilfe :-)

von schnubbelline am 01.10.2012, 17:45



Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Ich lasse mir die Bescheinigung nächste Woche per Post vom FA zusenden... habe nämlich erst in 4 Wochen wieder VU beim Doc... das wäre mir zu spät. Sobald ich die habe, wird die umgehend an die KK weitergesandt.

von Sonni74LS am 01.10.2012, 18:39



Antwort auf Beitrag von Sonni74LS

Hallo Sonja, bin gerade bisschen entrüstet das du erst in 4 Wochen wieder Termin hast dann bist du ja in der 37 Ssw, wow. Ich muss schon seit der 30 SSW in 14 Tagen Abständen zur Untersuchung und seit dieser Woche, sogar wöchentlich zum nur zum CTG LG Dominique

von Mini1987 am 01.10.2012, 20:32



Antwort auf Beitrag von Mini1987

Nein nein. Bin nächste Woche bei meiner Hebamme und dann Ende Oktober erst wieder beim Doc. Wir wechseln das jetzt alle zwei Wochen mit der Vorsorge. Aber ich will diese Woche schon die Bescheinigung vom Doc haben.

von Sonni74LS am 01.10.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Hallo, ich habe sie auch extra beim FA angefordert und sie an meinen Arbeitgeber schicken lassen. Ich hoffe die geben es der KK weiter. Aber ich glaube denen schribe ich lieber noch mal eine Mail, daß sie es auch weiterleiten. Mein Arbeitgeber meinte auf die Frage, ob sie noch irgendwas von mir brauchen, ausser diese Becheinigung. Antwort nein. Ich dachte die bräuchten noch dieses Formular, wie lange ich zu Hause bleibe LG Marsu

von Marsu76 am 01.10.2012, 19:26



Antwort auf Beitrag von Marsu76

Man muss doch auf der Bescheinigung noch seine Bankverbindung eintragen u. unterschreiben, oder nicht? Oder haben die Formulare sich geändert?

von Sonni74LS am 01.10.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Hi, also ich hab meinen Schein erst am Donnerstag abgeholt und bin schon seit dem 22.09 im Mutterschutz und auch heute erst bei der Krankenkasse abgegeben aber persönlich. Meinem Arbeitgeber habe ich nur eine Kopie dessen Vorder und Rückseite geschickt, via einschreiben. Das Original benötigt aber im Normalfall die Krankenkasse. Je schneller du es einreichst um so scheller bekommst eben das Geld :-)

von Mini1987 am 01.10.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von schnubbelline

also muss ich die bescheinigung vom fa ausfüllen und an meine krankenkasse schicken. die krankenkasse berechnet dann das geld (was ja wahrscheinlich auch paar wochen dauert, immerhin will ich ja was von denen) und gibt dem arbeitgeber bescheid wie viel er noch aufstocken muss... und zur sicherheit kopier ich das ganze und gebs auch beim arbeitgeber ab, einfach damit die auch was schriftlich haben...

von schnubbelline am 01.10.2012, 21:34



Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Ich quasi keinen Arbeitgeber habe? Ich lebe im Moment von alg2, da krieg ich doch mE kein mutterschaftsgeld, oder?

von Stiorra am 01.10.2012, 23:52



Antwort auf Beitrag von schnubbelline

s.o.

von El-li am 02.10.2012, 08:12



Antwort auf Beitrag von El-li

Ist kein Muss. Aber ich mach das auf jeden Fall auch. Kopie von der Vorderseite und ab per Einschreiben an den AG... dann sind die auch informiert.

von Sonni74LS am 02.10.2012, 10:28



Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Jap einfach den schein ausfüllen, wann zu letzt gearbeitet Adresse Arbeitgeber ubd natürlich deine bankdaten ab zur kk und sicherheitshalber eine Kopie für Arbeitgeber. Bei ALG2 gekommt man das mwines Wissens nicht dafür bekommst du deine normale alg 2 summe bis zur Geburt weiterhin. Das ist ja kein ZusatzEinkommen was wir da bekommen sondern nur der Ausgleich zum sonstigen Gehalt um den Lebensunterhalt zu sichern. Ich bin auch gespannt wie lang die brauchen, weil man ja was denen möchte und dann auch noch sowas wie Geld :-D

von Mini1987 am 02.10.2012, 08:28



Antwort auf Beitrag von schnubbelline

Also, habe am 24.09. den Schein meiner Ärztin bekommen, ihn am 26.09. in die Post an die KK geschickt (MuSchu-Beginn 27.09.) und heute habe ich einen Brief meiner KK bekommen (datiert auf den 29.09.), dass die Vorauszahlung für die 6 Wochen bis zum EET angewiesen wurde.... Hab eben auf mein Konto geguckt, ist noch nix drauf, aber bestimmt diese Woche noch.. Ich staune, dass es da so schnell ging. Allerdings waren Sie schon durch meinen AG vorgewarnt, Steuerbüro meines AG hat bereits Mitte Sept. die Lohnstreifen für Sept. fertig gemacht und da ich ab 27.09. in MuSchu bin, gleich die AG-Zuzahlung zum Mutterschaftsgeld gemeldet, so dass ich von der KK sogar schon am 19.09. einen Brief bekommen habe, dass ich die Bescheinigung einreichen soll, die ich ja bis dahin noch gar nicht hatte... Bin bei der BARMER/GEK.

von El-li am 02.10.2012, 11:05



Antwort auf Beitrag von El-li

Ui, die Barmerjungs und -mädels sind aber echt flott.

von Sonni74LS am 02.10.2012, 13:01