August Mamis

Forum August Mamis 2015

Saugverwirrung deluxe (lang)

Thema: Saugverwirrung deluxe (lang)

Oje. Nachdem sich das Drama schon länger angebahnt hat: Hier ist sie nun in voller Pracht, die berühmte Saugverwirrung! Entstanden durch: Zufüttern mit der Flasche und stillen mit Stillhütchen... ich muss dazu sagen dass ich mir beides nicht ausgesucht habe. Das Stillhütchen wurde mir wegen zu flacher Brustwarzen nahegelegt (Er hat immer vor Wut geschrien wenn er die Brustwarze nicht fassen konnte) und die Flasche wegen rapidem Gewichtsverlust anfangs, bzw weil er mehr benötigt hat als ich ihm geben konnte. Jetzt ist es so: Mein Bärchen fängt an der Brust zu schreien an (nach etwa 5-30minütigen Trinken und lässt sich nicht mehr beruhigen. Er wird so richtig wütend. Ruhig bekomme ich ihn nur noch durch Pucken plus Fläschchen...aber auch erst nach 20minütigem Gebrüll. Ich habe das jetzt tagelang mitgemacht, geendet hat es damit dass sowohl ich als auch mein Baby geheult haben. Ich bin wirklich schon verzweifelt. Eigentlich habe ich hier einen Dauernuckler der 3Stunden am Stück oder länger an der Brust hängen wollte. Damit hatte ich mich arrangiert.Das ist jetzt nicht mehr möglich... Meine momentane Notlösung: Ich pumpe ab und füttere ihm das Ganze dann per Fläschchen, dabei und danach kuscheln wir lange... ich lege ihn so hin wie beim Stillen. Wenn er dann wie früher am Busen nuckeln aber nichts mehr trinken möchte biete ich ihm einen Schnuller an und lasse ihn auf mir drauf liegen. Ich habe auch vor einigen Tagen versucht auf technische Hilfsmittel zu verzichten und ihm die Brust ohne Stillhütchen zu geben. Anfangs ging das aber im Endeffekt wurde alles schlimmer... Oder fällt jemandem etwas anderes ein? Ich habe mit diesem Pumpstillen bloß Bedenken wegen SIDS und Atemwegsinfekten... weiß jemand ob das Risiko auch durch das Abpumpen sinkt oder muss da der Stillvorgang an der Brust her?

von Goldammer am 31.08.2015, 09:58



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Zufüttern muss ich gottseidank nicht mehr so viel da ich plötzlich mehr Milch habe. Bekomme beim Pumpen meist um die 150-200ml raus.

von Goldammer am 31.08.2015, 10:01



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Hallo goldammer, Hab ja schon mal geschrieben dass die alternative brust mit Hütchen (wenn brust gar nicht geht) und alles andere mit spritze gefüttert werden sollte um saugverwirrung zu vermeiden. Schnuller ist da auch eher kontraproduktiv. Die Abwehrkräfte kriegt der kleine auch mit abgepumpter milch. Wende dich doch mal an biggi vom stillforum oder an die la leche liga. Alles Gute für euch zwei!

von dreambaby2 am 31.08.2015, 10:11



Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Stimmt, in der Hektik ganz vergessen- danke nochmal, guter Tipp! :) An die LLL habe ich bereits geschrieben als ich am Heulen war... mal sehen wie lange das dauert bis Antwort kommt...

von Goldammer am 31.08.2015, 10:22



Antwort auf Beitrag von Goldammer

einschleich... Die Muttermilch ist nach abpumpen genauso gut wie direkt aus der Brust. Wegen la leche , ruf lieber an als Schreiben, das geht meistens schneller. Ich wünsche dir, das ihr die Kurve bekommt und es mit stillen in Ruhe klappt. Hut ab , das du nicht aufgegeben hast. Grüße Yvette

von Leo engel am 31.08.2015, 10:33



Antwort auf Beitrag von Goldammer

http://www.bdl-stillen.de/stillberatungsuche.html Hier gibts auch super Hilfe!!! Zwar nicht kostenlos, aber echt kompetent.

von ergoteuse am 31.08.2015, 11:02



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Hallo hatte mit meiner großen damals ähnliche Probleme. Meine Hebamme empfahl mit das Zufüttern mit einem Becher. Das hat super gekalppt und sie hat es von anfang an verstanden. (Habe diese Plastikkappe von der NUK Flasche genommen) http://www.babyclub.de/magazin/babys-erstes-jahr/stillen/becher.html Und dann habe ich mir noch ein Brusternährungsset gekauft und dann hat auch nochmal sehr viel gebracht http://www.babyclub.de/magazin/babys-erstes-jahr/stillen/alternative.html

von makiki am 31.08.2015, 11:15



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Hallo, Wenn du ne pump hast versuche doch kurz anzupumpen so das xie brustwarze vor kommt und leg ihn dann an das dürfte er besser greifen können dann. Beim stillen plus Flasche ist das System ganz wichtig das beste und teuerste von medela oder sonst avent oder mam . Evtl auch das anlegen im footballer griff das geht bei uns z.b auch besser.schnulli geb ich auch da ich keine Lust drauf hatte den Beruhigungssauger zu spielen war beim großen mega anstrengend. Lg nita

von nita83 am 31.08.2015, 11:23



Antwort auf Beitrag von nita83

Der Start an der Brustwarze klappt sogar meistens wenn er im Halbschlaf ist- er wird bloß nach paar Minuten (sobald er nicht mehr halb schläft und bemerkt was los ist) quengelig und beginnt zu schreien. Habe mir jetzt sowohl Medela Calma als auch Lansinoh Mamma bestellt... hoffentlich funktioniert eine von beiden Becherfüttern oder Spritze sind ja auch gute Ideen... Ach ist das alles kompliziert Ich frage auch nochmal meine Hebamme um Rat...

von Goldammer am 31.08.2015, 11:37



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Du hast ja alles gemacht was man tun kann. Deshalb würde ich auch stillberatung anrufen und termin vereinbaren. Die haben sicher gute alternativen oder ideen. wenn du milch abpumst und dann per flasche gibst tust du für dein baby das beste. Ob von der brust oder flasche spielt ja keine rolle wenn es von der brust trinken nicht klappt, wichtig ist dass deine kleine muttermilch bekommt.

von Tuana1 am 31.08.2015, 11:39



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Wir hatten eine Spritze mit Sonde die beim anlegen direkt mit in den Mund geführt wurde. Vlt klappt das besser. Und ich oersöhnlich würde den Schnuller weglassen, in den sauren Apfel beißen und an der Brust nuckeln lassen. Da hast du noch einen 4.Faktor um saugen. Brust-flasche-Schnuller-hütchen-da wäre ich auch verwirrt. Viel Erfolg auf jedenfalls, wie auch immer du es anstellst

von Rhuwen am 31.08.2015, 11:56



Antwort auf Beitrag von Rhuwen

Erstmal: Danke! :) Die Brust nimmt er ja leider nicht mehr wirklich- sonst würde ich ihn auch stundenlang saugen lassen (hatten wir ja schon so...) :( Dann hätten wir dieses Problem ja nicht. Er verweigert ja quasi. Den Schnuller habe ich nur genommen um seinem Saugbedürfnis gerecht zu werden...

von Goldammer am 31.08.2015, 12:06



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Bevor du noch mehr Geld und nerven investierst, mach doch einen Termin mit einer Stillberaterin vor Ort aus. Deine Hebamme hat bestimmt Kontakte. Das ist besser, als per Telefon oder Mail. Und wenn alles nix nützt, pumpe ab, füttere Muttermilch mit der Flasche und gib den Schnuller. Wenn du dann den Punkt erreicht hast, das das Pumpen dich nervt, dann still ab und gib Premilch (war bei mir nach 6 Wochen der Fall). Mein Sohn ist auch groß geworden und gesund. Wenn du dich aber mit dem Stillen so stressen läßt, kannst du deine ersten Wochen mit Baby gar nicht richtig genießen . Diese Zeit kommt nie wieder. Klar, ich fand es auch blöd, das ich beim großen nicht stillen konnte, aber nachdem ich abgestillt hatte, war die Zeit viel entspannter und ich konnte endlich wieder meine Aufmerksamkeit wieder voll meinem Kind widmen. Die merken den Stress ja auch und sind dann dem entsprechend mehr am schreien...

von Wolke04 am 31.08.2015, 12:35



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Hier ein ähnliches Problem. Meiner akzeptiert die brust null.brüllt wie am Spieß solange bis er die Flasche bekommt.(musste am Anfang Flasche geben da er zu schwach war an der brust zu trinken und extrem abgenommen hat)auch Hebammen und eine stillberaterin konnten uns nicht weiterhelfen.Ich pumpe jetzt seit 6 Wochen alle 2 Stunden rund um die Uhr ab und füttere ihn mit der Flasche.Seit 4 Wochen versuchen wir vergeblich auf stillen umzustellen.Ich bin mit den Nerven am ende. Ich werde nun abstillen.Auch wenn ich damit in den Augen vieler eine rabenmutter bin Drück dir ganz fest die Daumen dass es bei dir klappt. Am wichtigsten... Hol dir Hilfe!

von Sternschnuppe 84 am 31.08.2015, 12:52



Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

Du bist keine Rabenmutter, ich auch nicht. Wir tun doch alles erdenkliche für unsere Babys und nehmen uns selbst dabei schon völlig zurück. Ich bin psychisch schon etwas angeschlagen, das ist völlig kräfteraubend. Hoffentlich bringt dir das Abstillen Erleichterung, wäre schön wenn du mich auf dem Laufenden hältst

von Goldammer am 31.08.2015, 13:36



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Hatte damals auch das Gefühl, eine Rabenmutter zu sein. Das ist natürlich Quatsch! Aber so fühlt man sich eben in dem Moment. Hatte auch das Gefühl, versagt zu haben... Aber mit dem Sbstillen wurde tatsächlich viele besser und es hat auch Vorteile, Premilch zu geben. So konnte mein Freund auch füttern und sich um den Kleinen kümmern. Ich konnte schon früh mal eine Nscht durchschlafen! Auch war man unabhängiger und Flasche geben in der Öffentlichkeit fand ich einfacher als jetzt das Stillen... Das einzige, was mich noch heute nervt, sind Frauen, die behaupten, jede Frau kann stillen!!! Mag vielleicht sein, aber nicht jedes Kind möchte gestillt werden....

von Wolke04 am 31.08.2015, 14:13



Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

Ich verbringe auch so viel Zeit damit abzupumpen... Die Zeit könnte ich mit dem Zwerg viel sinnvoller verbringen. Muss ihn dazu ja immer weglegen.Und genau dann spuckt er oder weint usw.

von Sternschnuppe 84 am 31.08.2015, 15:29



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Danke für die aufbauenden Worte, das hilft sehr wenn einen jemand versteht.

von Goldammer am 31.08.2015, 15:29



Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

Same here... echt anstrengend und viel zeitaufwändiger/belastender als Stillen- Rabenmutter ist wirklich was anderes.

von Goldammer am 31.08.2015, 15:31



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Die saugverwirrung gibt es eig nicht. Meine stillberaterin hat gesagt, Kinder nehmen von der Mutti meist nur die Brust und wenn du abpumpst oder zufütterst, dass lassen Sie meist nur von anderen mit sich machen. An deiner Stelle würde ich mich an eine stillberaterin wenden. Bevor man aufhört.

von tini2312 am 31.08.2015, 18:06



Antwort auf Beitrag von Goldammer

Also bei uns war es gnauso. Folgendes haben wir dan gemacht laut Anweisung der Hebamme. Erst mit Stillhutchen 10 min pro Seite angelegt, dann jede Seite abgepumpt. Die abgepumpte Milch in eine Spritze aufgezogen mit Fingerfeeder auf der Spritze. Kind auf den Schoß gelegt, Kopf zwischen den Knie. Kleinen Finger in den Mund Nagel nach unten, wenn das Kind am Finger saugt den Fingerfeeder Aufsatz neben den Finger in dn Mund und Milch verfüttern. Das hat der Papa übernommen. Nach en paar Tagen hat es dann an def Brust geklappt, dann nur noch Brust gegeben teilweise ohne Hütchen. Nach einer Woche ware wir durch und jetzt stillen wir voll ohne alles. Ok Brustwarzen schmerzen teilwise noch arg. Den Fehler finden wir leider nicht :-/ naja wird hoffentlich noch.

von Tascha0815 am 31.08.2015, 20:50