September Mamis

Forum September Mamis 2013

Sagt mal, wie habt ihr eure Zwerge abgesichert?

Thema: Sagt mal, wie habt ihr eure Zwerge abgesichert?

Wir haben neben den üblichen Versicherungen auf uns beide eine Risikolebensversicherung laufen, die Zwerge haben ein Sparbuch für Geld was zu Geburtstagen/Taufe etc. kommt, einen Bonussparplan an den sie erst mit 18 kommen, eine Unfallversicherung die auch mit 18 ausgezahlt wird und die Großeltern riestern schon mal für die Schlümpfe. Irgendwie habe ich aber immer das Gefühl, dass da irgendwas fehlt wenn wir mal nicht mehr da sind Achso, geklärt dass sie zu meiner Schwester kommen würden ist auch erledigt...

von Jimmyfreak am 07.01.2014, 11:50



Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Also jedes unserer 3 KInder ist nat. mit in der Unfallversicherung. Für jedes KInd haben wir ein Konto wo wir monatlich sparen, bisher waren es immer so 50,- im Monat, jetzt wo ich in Elternzeit bin erstmal nur je 35,-. Von den Großeltern gab es für jedes Kind einmalig 500,- Lebensversicherung habe ich auch, da ich am meisten verdiene. Mein Mann hat keine. Stürbe er, käme ich trotzdem allein gut klar. Ich finde ihr habt genug vorgesorgt. Wir haben noch nicht geklärt, wo die Kinder hinkämen, wenn uns was passieren würde. Sollten wir wohl mal tun. Wird aber nicht leicht, bei 3 Kindern. Mugi

von Mugi0303 am 07.01.2014, 12:05



Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Hallo! Hmm. Das habt ihr schon gut gemachr. Man kann auch zu viel versichern, aber das ist bei euch nicht. Wir erweitern die Kinderunfallversicherung auf ein Modell mit Invaliditätsvorsorge auch durch Krankheit und Bisse etc... Ansonsten haben sie alle drei auch einen privaten Pflegetarif bekommen zusätzlich zur Krankenversicherung. LG Jolly

von Jollygirl29 am 07.01.2014, 12:13



Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Lebensversicherung haben wir beide auch, wird aber auf den jeweiligen Ehepartner dann ausgezahlt und nicht auf die Kinder... Sparbuch und private Zusatzversicherung für den Kleinen mit allem drum und dran.. (Chefarztbehandlung, Einzelzimmer, Unfallvers., Heilpraktiker) LG T.

von Tannilia am 07.01.2014, 16:30



Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Ganz ehrlich...bis jetzt gar nicht. Wir haben auch für uns selbst praktisch keine Versicherung ausser Haus und Auto, Krankenversicherung ist in Spanien automatisch. Wir kämen aber finanziell beide ohne den anderen klar und könnten die recht niedrige Hypothek alleine zahlen. Die beste Vorsorge für alle ist im Moment, so schnell wie möglich die Hypothek ganz abzuzahlen und Ersparnisse zu haben. Die verwalte ich aber lieber selbst anstatt dies Versicherungen übernehmen zu lassen. Ansonsten wollen wir noch notarisch festlegen, dass die Kleine im Falle aller Fälle, an den man natürlich nicht denken mag, zu meiner Schwester kommen, mit ihr ist das auch schon abgesprochen...

von Connitaa am 07.01.2014, 18:32