September Mamis

Forum September Mamis 2024

Rückmeldung vom FA Termin/ jemand Erfahrung mit Hämatom?

Thema: Rückmeldung vom FA Termin/ jemand Erfahrung mit Hämatom?

Hallo ihr lieben, Wollte mich zurück melden von meinem Frauenarzt Termin gestern. Er war halb/halb was die Neuigkeiten anging. Erstmal positiv ist, dass das Herzchen fleißig schlägt und der Embryo genau bei 8+3 gemessen hat, wo ich gestern auch war Leider hat sie aber ein Hämatom neben der Fruchthülle gefunden. Nun ist ausruhen angesagt und abwarten.Blutungen habe ich keine aber seit 3 Tagen immer wieder starke unterbleibschmerzen. Hat jemand damit Erfahrung? Geht das einfach wieder weg? Auch in Bezug auf Clexane spritzen? Jetzt mache ich mir natürlich weiter meine Sorgen, hatte ja schon meine Zahl an Fehlgeburten, das wäre jetzt echt mal schön gewesen, wenn Alles passt! Wie geht es euch?

von GlückNr2 am 02.02.2024, 17:57



Antwort auf Beitrag von GlückNr2

Ich hatte bisher in jeder Schwangerschaft Hämatome. Eine FG ausgelöst haben sie nie, sind irgendwann abgeblutet. In den vergangenen beiden SS hatte ich 2 Wochen anhaltende Blutungen wegen des Hämatoms. Einmal hatte ich danach eine MA, die aber nicht mit dem Hänatom zusammenhing. Ich hatte bei 6+6 in dieser SS meinen ersten Termin, wurde auch mit Herzchen belohnt aber auch diesmal wieder ein Hämatom in der Gebärmutter. Scheinbar bin ich da anfällig in der Frühschwangerschaft. Es könnte also auch wieder zu Blutungen kommen, allerdings kann es sich wohl auch so auflösen. Ich drück dir die Daumen in den allermeisten Fällen blutet ein Hämatom aber einfach ab und macht der Schwangerschaft nichts.

von Jplang am 03.02.2024, 12:11



Antwort auf Beitrag von Jplang

Danke dir für deine Antwort! Das beruhigt mich dann doch sehr, dass es scheinbar harmlos ist! Wie stark sind denn die Blutungen bzw. was hat man da zu erwarten? Weist du wo deine Hämatome liegen/ das derzeitige gerade liegt? Drücke dir auch die Daumen!

von GlückNr2 am 03.02.2024, 17:16



Antwort auf Beitrag von GlückNr2

Bei mir waren sie wie gesagt beide Male 2 ganze Wochen anhaltend, mal hellrot, mal bräunlich. Deutlich weniger als Periodenstärke, eine Slipeinlage habe ich trotzdem gebraucht und beim Abwischen nach dem Toilettengang war immer deutlich was am Papier..

von Jplang am 03.02.2024, 19:50



Antwort auf Beitrag von GlückNr2

Von Bettruhe etc. ist man heutzutage größtenteils davon weggekommen, da es nicht erwiesen ist, dass es tatsächlich was bringt und eine Fehlgeburt verhindern kann. Es kommt tatsächlich immer darauf an wo das Hämatom liegt. Liegt es unterhalb der Fruchthöhle, dann ist es gut. Im Falle eines abblutens, fließt das Blut unterhalb des Embryos ab oder daran vorbei. Liebt es oberhalb, dann geht es oft nicht gut aus. In Falle eines abblutens kann die Fruchthöhle mitgerissen werden und es kommt zu einer Fehlgeburt. Nicht alle Hämatome bluten ab. Oft spricht man von 50:50 Chance. Viele bilden sich einfach so zurück. Sie organisieren sich. Vor fünf Jahren hatte ich auch ein Hämatom. Ich hab nie geblutet und sonst hatte ich auch keinerlei Beschwerden. Es war dann einfach Verlauf weg. Dieses Mal hatte ich in der 6. SSW eine relativ starke Blutung. Dachte schon es ist wieder vorbei wie im Oktober. Allerdings hatte ich dieses Mal keinerlei Blutkoagel oder andere Klümpchen mit dabei. Einfach plötzlich eine hellrote Blutung. Diese berschwand wieder nach 4 Stunden und kam seitdem auch nie wieder. Im Ultraschall wurde dann ein Hämatom gesehen. Bei den zwei darauffolgenden Kontrollen hieß es es wird kleiner und organisiert sich. Geblutet hab ich seitdem nicht mehr. Ich bin jetzt in der 8. SSW und dem Embryo geht es bisher gut. Unterleibsschmerzen hatte ich zum Zeitpunkt der Blutung auch und auch die Tage danach hat es sich so „wund“ angefühlt. Ich nehm seitdem hochdosiert Magnesium und anfangs auch Arnica Kügelchen.

von Sternenmama30 am 04.02.2024, 10:45



Antwort auf Beitrag von Sternenmama30

Danke euch für die Rückmeldungen! Okay das bedeutet aber für mich, der Verlauf lässt sich nicht konkret vorhersagen, ich bleibe jetzt erstmal beruhigt, dass meine FA das auch engmaschig kontrolliert. Mein Hämatom scheint auch unterhalb der Fruchthülle zu liegen, wollte sie noch fragen wo denn die Plazenta liegt. Aber das scheint ja nach deinem Wissen @Sternenmama dann harmloser zu sein! Wie viel Magnesium nimmst du denn? Habe leider eine Aufnahmestörung des Magnesiums, erst gerade das Präparat gewechselt, deshalb kann es natürlich sein, dass meine Schmerzen daher kommen. Bin gespannt auf meinen Termin morgen!

von GlückNr2 am 05.02.2024, 13:45



Antwort auf Beitrag von GlückNr2

Magnesium ist nicht gleich Magnesium. In der Schwangerschaft bringen mir die vom Discounter nichts. Ich nehm das Granulat zum Auflösen von Verla 2-3x 300mg am Tag. Die Plazenta wird erst ab der 8./9. Schwangerschaftswoche gebildet und übernimmt so ab der 10. SSW die Versorgung.

von Sternenmama30 am 05.02.2024, 18:08



Antwort auf Beitrag von GlückNr2

Hey, wie geht's dir jetzt mit dem Hämatom? Eure Einträge sind schon ein paar Wochen her, aber ich habe (oder eher hatte, es hat aufgehört zu bluten) ebenfalls eines. War gestern ein Riesenschreck, am Morgen hatte ich ebenfalls Unterleibsschmerzen, sie waren aber nicht krampfartig, sondern kontinuierlich ziehend, hab es dann auf Mutterbänder etc. geschoben, dann hat mein Kreislauf komplett verrückt gespielt (Schweißausbruch und Schwindel). So schnell wie es kam, ging es wieder, 2 Stunden später war ich mit frühstücken fertig und als ich aufstehe, kommt plötzlich jede Menge dunkles Blut! Ich war mir in dem Moment sicher, dass ich mein Baby verliere, meine Mama wohnt in der Nähe und hat mich gleich zu meinem FA gefahren. Beim Ultraschall dann den Herzschlag zu hören war glaube ich emotionaler als vor 2 Wochen, wo ich ihn das erste Mal hören durfte. Die Blutung ist ebenfalls ein Hämatom, ganz unten und weit weg vom Baby und ich schreibe deshalb so ausführlich, weil ich zwar wirklich viele Msmas kenne und selbst schon Mama bin, aber dass es Hämatome gibt, ist völlig an mir vorbeigegangen. Ich war mir so sicher, dass ich das Baby verliere (meine Mama auch), weil diese Menge an Blut für mich nicht anders erklärbar war. Vielleicht hilft das anderen, die eine ähnliche Erfahrung machen (werden), ich hoff aber für uns alle auf eine suuuper langweilige und schöne Restschwangerschaft

von Car1na am 29.02.2024, 21:05