September Mamis

Forum September Mamis 2022

Rückenschmerzen

Thema: Rückenschmerzen

Moin ihr Lieben, bisher hatte ich ja echt Glück und habe die ganze Schwangerschaft über keinerlei Beschwerden gehabt. Und letzte Woche war es dann so weit: Ich konnte mich wegen Rückenproblemen kaum bewegen. Ich war dann auch bei meiner Ärztin und die hat mich erstmal bis nächsten Montag (da habe ich den nächsten Vorsorgetermin) krank geschrieben. Ich mache schon echt wenig, aber sobald ich was mache wird es wieder stärker mit den Schmerzen. Gestern Abend sind mein Mann und ich spazieren gewesen, Bewegung soll ja helfen, aber ich habe gerade mal 500 m geschafft. Ich versuche schon Gymnastik und habe mit einer Freundin, die Physiotherapeutin ist, gesprochen. Hat noch jemand das Problem? Theoretisch müsste ich noch bis zum 3.8. arbeiten, aber das sehe ich so gar nicht in meinem Zustand. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, so eingeschränkt zu sein, bis das Baby da ist. Das wird ja auch noch schwerer alles. Lg, Franzi

von fraenzi_le am 30.06.2022, 11:33



Antwort auf Beitrag von fraenzi_le

Hi Franzi, ich hab das Problem mit den Rückenschmerzen vor allem nachts, tagsüber geht es. Ich hab schon Physio gemacht (6 mal) und das war sehr angenehm, werd ich auch noch mal machen. Da geht halt nur Massage, Einrenkungen soll man in der Schwangerschaft ja vermeiden. Ansonsten versuche ich trotzdem irgendwie auch in Bewegung zu bleiben. Langsam Spazierengehen ist sehr gut, mir wurde empfohlen, die Arme auch schön mitschwingen zu lassen, um die Muskulatur zu lockern. Ansonsten war ich jetzt zwei mal schwimmen, ganz gemütlich im Wechsel Rücken und Bauch. Oder auch einfach nur auf dem Rücken und mit den Armen zu beiden Seiten ausgestreckt am Beckenrand und dazu mit den Beinen ein bisschen paddeln. Das ist wahnsinnig angenehm, man merkt richtig, wie die Belastung wegfällt. Ich schaffe nicht länger als 25-30 Minuten, wobei 30 Minuten wirklich was absolute Maximum ist und ich mach auch kleine Pausen zwischendurch. Danach ist mein Rücken beide Male sehr entspannt gewesen. Sanftes Schwangerschaftsyoga ist auch noch eine Option, Qigong hab ich jetzt auch ein paar Male gemacht - danach war ich auch sehr entspannt. Ganz weg sind meine Schmerzen nicht aber je nachdem was ich mache, sind sie zumindest erträglicher.. und in Momenten wo gar nichts geht, mach ich mir auch mal ein Wärmekissen. Bei der Hitze jetzt natürlich nicht so toll aber es hilft etwas. Wo hast du denn die Schmerzen? Bei mir sind sie meistens im mittleren/oberen Rücken, selten auch mal unten beim Ischias..

von Mary_George am 30.06.2022, 12:07



Antwort auf Beitrag von fraenzi_le

Hallöchen, Also ich hatte in der Zeit 21-24 SSW auch immer Abends richtig Rückenschmerzen im unteren Rücken. Ich war aber auch in der Zeit im Urlaub Tags über immer sehr aktiv mit wandern und Radfahren und wir waren campen. Ich hatte da schon etwas Angst, dass es jetzt so weiter geht und nicht besser, sondern nur schlimmer wird. Aber tatsächlich war das bei mir auch die Zeit, in der der Bauch gewachsen ist und sichtbarer wurde. Vielleicht hast du auch gerade einen Wachstumsschub. Jetzt gehe ich 1-2 Mal die Woche schwimmen und viel spazieren und setze mich ab und zu auf so einen Gymnastik Ball und lass die Hüfte kreisen. Das tut echt sehr gut und seit dem sind die Rückenschmerzen sogut wie weg. Vor allem das Schwimmen, wenn man es nicht übertreibt ;). Je nach dem wie trainiert du bist, empfehle ich dir nicht zu viel und zu lange zu gehen. Den Fehler hatte ich beim ersten Mal gemacht. Weil im Wasser fühlt man sich voll fit und "unschwanger" und geht dann doch schneller über die Leistungsgrenze. 2km schnelles schwimmen waren dann doch etwas zu viel für mich, auch wenn das früher kein Problem war. Beim zweiten Mal bin ich etwas weniger geschwommen und habe häufiger Pausen gemacht und dann hat es wirklich gut getan. Also mach etwas weniger als du früher geschafft hattest. Am Abend habe ich auch häufig Mal ein Wärmekissen auf die Stelle gelegt und mein Freund hat mir die Muskeln am Gesäß und am unteren Rücken massiert. Ich kann dir hier die kytta Salbe empfehlen oder Pferdesalbe. Diese Salben lockern auch die Muskulatur und helfen auch etwas gegen die schmerzen. Das war auch gut. Versuche dich mehr zu bewerben und weniger viel und lange in der gleichen Position zu sitzen. Falls die einen Büro Job hast stehe immer wieder auf und bewege dich. Lass die Hüfte kreisen oder Holz dir einen Gymnastik Ball den du immer Mal wieder gegen deinen Stuhl tauschst. Vielleicht hilft dich auch Magnesium. Ich hoffe, dass es bei dir auch Schell wieder besser wird! Liebe Grüße und gute Besserung!

von Ronja90 am 30.06.2022, 14:17



Antwort auf Beitrag von fraenzi_le

Hallo, komisch fast zur gleichen Zeit hatte ich auch die Beschwerden - untere Rücken- und Beckenschmerzen; letzten Donnerstag ging gar nichts mehr. Da ich eh am Freitag den Kontrolltermin hatte, hat mich meine Ärztin bis zur Kita Schließzeit krankgeschrieben. Ich tippe auf Wachstum des Zwerges und der Bänder/des Körpers etc.. Die Schmerzen hatten keine Auswirkung auf den Muttermund. Frage deinen Arzt nach Magnesium. Das hat etwas geholfen; ansonsten viel Ruhe. Lg und alles gute

von TinaBaby am 30.06.2022, 15:42



Antwort auf Beitrag von TinaBaby

Na immerhin bin ich nicht alleine. Tatsächlich habe ich leider keinen Bürojob, sondern arbeite in der Apotheke. Also entweder viel stehen oder Ware buchen und auch das ist nicht so pralle. Magnesium nehme ich schon, aber mehr geht leider nicht, da bekomme ich nämlich starken Durchfall von, also lassen wir die Dosierung lieber so wie sie ist. Mein Mann ist auch schon fleißig beim Massieren und das tut meistens auch sehr gut. Zumindest eine Zeitlang bessern sich die Schmerzen, bevor die dann wieder anfangen.

von fraenzi_le am 30.06.2022, 16:14



Antwort auf Beitrag von fraenzi_le

Das mit dem Gymnastikball kann ich auch empfehlen! Damit lassen sich einige angenehme Übungen machen.

von Mary_George am 30.06.2022, 16:25



Antwort auf Beitrag von fraenzi_le

Alles was von meinen Vorrednerinnen gesagt wurde ist sehr hilfreich. Ich habe auch wieder (wie in jeder SS) SS Yoga gemacht, habe meinen Gymnastikball aufgepumpt und nutze ihn sobald ich mich verspannt oder unruhig fühle. Damit komme ich ganz gut zurecht. Zu guter letzt gibt es noch die Möglichkeit einen Osteopathen aufzusuchen, die müssen aber auch speziell für Schwangere ausgelegt sein, da gibt es meist nicht so viele. Ich war dort wegen meinen Steißbein Schmerzen, hatte jetzt krankheitsbedingt 3 Wochen Pause und gehe nächste Woche das nächste Mal hin. Ich finde schon, dass es was genutzt hat, klar ist es nicht komplett weg, aber ich habe mich körperlich wieder mehr im Gleichgewicht gefühlt. Sie meinte aber auch, dass sie hier und da "aufgeräumt" hat. Die Organe wieder besser positioniert und "Türen" geöffnet. Es hat sich nach nicht viel angefühlt, aber an dem Tag war der kleine gefühlt Dauer wach und ich war gegen Abend wirklich deutlich kaputter als sonst. Das hatte sie mir prophezeit. Also scheint es auch irgendwie was gebracht zu haben. Sie hat mir auch angeboten dann vor der Geburt nochmal nach dem Rechten zu sehen und nochmals 1-3 Sitzungen zu machen. Je nachdem was nötig und nützlich ist. Sie kann da wohl auch nochmal den Beckengürtel richten und wohl auch geburtsvorbereitend nützlich sein. Ich werde es einfach mal testen. Vielleicht ist es auch für dich nützlich, falls du jemanden findest, der es bei dir anbietet. Davon abgesehen gibt es noch die Möglichkeit sich vom Gyn einen Bauchgurt verschreiben zu lassen, der wird von der Kasse bezahlt, kann man sich aber auch selbst bestellen. Der hilft das Gewicht vom Bauch besser zu verteilen und den Rücken zu entlasten.

von Freya211 am 30.06.2022, 17:45