Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Rückbildung

Thema: Rückbildung

Geht ihr zum Rückbildungskurs?? Ich hab mal bei unserer Hebammenpraxis angerufen. Die nehmen lieber Frauen die dort auch zum Vorbereitungskurs gegangen sind. Ich wüsste au ned wie ich es zeitlich hinbekommen soll. Alle 2std stillen und Mann hat 3 Schicht.. Milch abpumpen würde nicht funktionieren. Hab auch keine Anzeichen von Blasenschwäche oder so. Bei der 1ten Geburt hab ich einen gemacht. Macht wer Übungen zuhause?

von KesseLady am 21.08.2018, 14:41



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Huhu, ich mache einen Kurs. Ohne Kind, zeitgleich fange ich mit Yoga zuhause wieder an. Ich hoffe das klappt mit dem abpumpen und Fläschchen geben, ansonsten muss ich den Kurs abbrechen und nur zuhause was machen...der Kurs geht echt lange 2 Monate..puh! Wie war denn deiner beim letzten mal?

von Kicky40000 am 21.08.2018, 14:51



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Der ging über die Feiertage/Neujahr. Weiß gar nef wie lange es ging, aber war ja nur 1x die Woche und da kommen 8x mit 2 Monaten gut hin. Ich fand den Kurs sehr gut.

von KesseLady am 21.08.2018, 15:49



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hallo, mein rückbildungsKurs startet morgen. Ich stille auch... Habe noch zwei (kleine) Kinder. Die beiden älteren sind betreut. Baby kommt, wie schon die ersten beiden, mit zum Kurs. Morgen muss noch ausnahmsweise das Kleinkind mit. Ich habe immer rückbildungskurse gemacht. Finde sie sehr wichtig. Meistens hatte ich nur das Baby dabei, selten auch mal das ältere Geschwister Kind. Möglich ist es schon ... Einfach ... Ist vieles mit Kindern nicht. Ich persönlich denke im Alltag nicht regelmäßig an rückbildung. Deswegen bin ich froh dass ich im Kurs dazu gezwungen bin. Und die Übungen auffrische. Und mich einfach im dieser Zeit mit meinem Körper auseinander setzen muss. Denke dass man das mit genug Disziplin auch ohne Kurs machen kann. Hmmm... Und nein... Ich freue mich nicht besonders auf den Termin morgen ... Mit zwei Kindern ... Aber ich muss/ will da durch. Bin auch der Meinung dass man das als Frau nicht immer spürt ... Wie nötig man den Kurs hat bzw wie stark der Beckenboden geschwächt ist. Alles Gute!

von Kleeblatt4 am 21.08.2018, 15:05



Antwort auf Beitrag von KesseLady

So... Meine Erfahrung

von Kleeblatt4 am 21.08.2018, 15:07



Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Mitnehmen wäre nur im Notfall wohl möglich. Zusätzlich könnte ich nicht alle Termine wegen der Schicht meines Mannes wahrnehmen. 2 Kinder dürften sicherlich ned mit. Baby bzw Kindersitter hab ich nicht. Ich möchte ja auch was machen, daher die Frage für zuhause.

von KesseLady am 21.08.2018, 15:30



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hallo ihr Lieben! Mein Rückbildungskurs beginnt nächste Woche Mittwoch. Ich mache ihn auch dort wo ich die Vorbereitung gemacht habe. Bei diesem Kurs ist auch im Anschluss ein Baby Masage Kurs. Insgesamt muss ich 8 mal hin. Und die Baby Massage kostet nur 40 Euro also voll im Rahmen. Es ist schon mein 3 Kind und beim ersten habe ich den auch gemacht. Letztes mal nicht wo ich aber im Nachhinein bereut habe. Ich mache zwar so gut wie täglich die Übungen die die Physio mir im Krankenhaus gezeigt hat aber ich finde es dennoch wichtig noch mehr zu machen. Ich hatte nähmilch vor der Geburt Probleme mit Inkontinentz. Also beim Niesen oder so konnte schon mal was daneben gehen. Ich muss auf der Arbeit auch immer schwer heben nicht gerade förderlich. Deshalb finde ich es wichtig da jetzt viel in diese Richtung zu Unternehmen. Obwohl ich jetzt keine Probleme habe. Hatte ich nach der letzten Geburt auch erstmal nicht. Aber mit der Zeit ist es dann gekommen. Anscheinend soll man da immer dran bleiben. Da bei mir beide grosse in Schule und Kindergarten sind und der Kurs immer Mittwochs von neun bis elf stattfindet ist es Zeitlich auch zu schaffen. Beim letzten mal wurde auf dem Kurs auch fleissig gestillt von daher mache ich mir deswegen keine Sorgen. Da wird halt kurz Pause gemacht. Ich hatte bei meinem ersten Sohn auch sehr viele Kurse besucht. Und beim 2 gar keine. Was ich im Nachhinein echt bereut habe. Dieses mal möchte ich mit der kleinen Maus so viel mitnehmen wie Zeitlich und Finanziell möglich ist. Mir ist auch der soziale Kontakt zu anderen Müttern sehr wichtig. Da ich wie gesagt beim letzten nichts gemacht habe und 2 Jahre Zuhause war bin ich irgendwann Zuhause vereinsamt. Obwohl ich eigentlich viel zu tun habe. Immer und auch ansonsten viel Kontakt mit meinen 6 Geschwistern habe usw. finde ich das es dennoch was anderes ist sich mit Mamas zu treffen. Also es wird nicht nur bei dem Kurs bleiben.

von Helendie85 am 21.08.2018, 15:51



Antwort auf Beitrag von Helendie85

Ich werde wieder gar keine Kurse machen. Ich komme eh selten mit Menschen bei Kursen ins Gespräch und ich bin wohl ned Mutter, bei der man als aneckt, weil ich anscheinend so anders als andere Mütter bin. Zumindest hier im Umkreis. Und Lust auf jemand "bekanntes" zu stoßen hab ich auch ncijt wirklich. :D Wenn jetzt der Kiga der Großen anfängt, hab ich genug sozial Kontakt. Nicht das es ne Überdosis gibt. :D So verschieden sind wir Menschen!

von KesseLady am 21.08.2018, 17:46



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Ich würde gerne meine DVD machen. Kurs schaffe ich zeitlich nicht. Wüsste nicht wann und wie. Meine Hebamme hat ne Praxis und mir angeboten, aber es geht einfach nicht. Wenn die Ferien rum sind und ich all eine mit Baby bin, will ich anfangen.

von MarinaFerrarra am 21.08.2018, 17:26



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Übungen zuhause mach ich nicht. Mein Rückbildubgskurs beginnt am Montag und ist mit Baby. Er ist vormittags somit ist der Grosse im Kindergarten.

von Erdnuss18 am 21.08.2018, 20:09



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Ich mache zu Hause solche Atemtechniken fürs Wochenbett. Ansonsten nichts. Mein Kurs beginnt am 4.10. für 6 mal und ist ohne Kind, immer 17-18:30uhr muss mein Mann wohl jeden Donnerstag eine Überstunde nehmen. Ist halt eine wichtige Sache mit der Rückbildung, finde ich. :)

von k_87 am 21.08.2018, 21:32



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Ich geh ab Januar zum rückbildungskurs.

von 2o11 am 22.08.2018, 02:12



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Hey KesseLady, hast du schon einmal über einen Online-Rückbildungskurs nachgedacht? https://bit.ly/2y10OMc War für mich die einzige möglichkeit. Meine große geht (noch) nicht in den Kindergarten und ich hatte keinen, der auf sie aufpassen konnte... Schreib ruhig wenn du näheres dazu wissen möchtes. Hinterher fühlt man sich auf jedenfall mehr im gleichgewicht

von Milaa_ am 29.09.2018, 21:11