Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Rückbildung und Sport

Thema: Rückbildung und Sport

Guten Morgen, mich würde interessieren was ihr schon so macht. Nur leichte Rückbildungsgymnastik oder auch schon ein bisschen Sport. Ich bin total glücklich und zufrieden mit meiner Hebamme. Nur bei diesen Themen kommen wir nicht auf einen Nenner. Einen Termin zur Rückbildungsgymnastik habe ich erst im März bekommen. Vorher soll ich lediglich ein paar leichte Übungen machen und mal spazieren gehen. Leider sehe ich mich da gar nicht. Mir geht es blendend. Ich war sonst jeden Tag mindestens 10km laufen. Damit soll ich bis im Sommer warten. Zudem habe ich jeden Tag ein bisschen Yoga gemacht. Damit soll ich jetzt bis April warten wenn der Rückbildungskurs angeschlossen wurde... Wie handhabt ihr es? Haben eure Hebammen dazu vielleicht etwas "gelassenere" Ansichten? Ich möchte meinem Beckenboden auf keinen Fall schaden. Aber so lange kann ich einfach nicht stillhalten.

von Shower am 01.11.2021, 02:44



Antwort auf Beitrag von Shower

Ach herrje, so lange? Meine Hebamme sagt, ab 8 bis 10 Wochen nach der Geburt kann man mit der Rückbildung starten (wenn körperlich nichts dagegen spricht). Sport würde ich schon langsam anfangen und nach und nach steigern, angefangen mit zügigen Spazierengehen, joggen dann was später erst... Schwimmen tut auch richtig gut und es wird nicht alles so "durchgeschüttelt" wie beim laufen! Mit Yoga kenn ich mich jetzt nicht so aus, aber wenn du es nicht übertreibst, sollte das doch ok sein denke ich. Frag ggf deine FA nochmal!

von Carrabea am 01.11.2021, 09:47



Antwort auf Beitrag von Shower

Ich stimme Carrabea zu - meine Hebamme meinte nach Ende des Wochenbetts kann man langsam anfangen. Erste kleine Übungen habe habe ich jetzt, wo die Kleine 6 Wochen ist, auch schon wieder gemacht, aber eher für den Rücken. Und natürlich Gewichtheben (großes Kind). Ich würde dir nur raten schon vor März aktiv mit dem Beckenbodentrainig anzufangen - je früher desto besser und es geht einfach super nebenbei zB beim füttern.

von Aixoni am 01.11.2021, 10:57



Antwort auf Beitrag von Shower

Also meine Rückbildung beginnt 6 Wochen nach vag. Entbindung. Nach Kaiserschnitt wäre es nach 12 Wochen. Durch Corona ist der Kurs immer noch online. Das finde ich aber eigentlich ganz gut, da es durch das Stillen weniger Stress für mich und den kleinen bedeutet. Das sind 12 Termine. An bis zu 3 Terminen pro Woche kann ich teilnehmen, muss ich aber nicht. Ich habe eigentlich gar keine Probleme, außer das mein Becken ab und zu knackt und ich die wabbel Haut gern loswerden würde merke keine Veränderung am Beckenboden. März fänd ich persönlich etwas spät. Da lässt sich doch bestimmt etwas früheres finden!?

von Chelli1406 am 01.11.2021, 11:33



Antwort auf Beitrag von Shower

Die Rückbildung sollte man 8bis 10 Wochen später starten. Meine Hebamme sagte, dass sie auch welche nach 3 Monaten oder sogar länger bei der Rückbildung hat, weil diese Frauen vorher z.B. aus familiären Gründen nicht konnten. Hauptsache man startet mit der Rückbildung, bevor man mit etwas anderem außer Spazierengehen anfängt. Laufen gehen würde ich wirklich erst nach der Rückbildung. Nach der Rückbildung würde ich noch mit kräftigenden Übungen oder andere leichte Übungen beginnen. Und erst danach mit Laufen starten. Aber wirklich langsam. Ab Januar beginnt mein Rückbildungskurs. Und danach betätige ich mich auch wieder sportlich. Laufen und Fußball. Man muss nur langsam beginnen und nicht gleich alles wollen.

von Applegreen am 01.11.2021, 15:25



Antwort auf Beitrag von Shower

Huhu, Mir geht es genauso wie dir. Da ich keinen Platz finde in einem Rückbildungskurs (will den nicht online machen). Und ich mich selber so dick nicht ertragen kann 12 Kilo zugenommen in der SS) fange ich jetzt wieder an mit Sport. Gestern war ich das erste mal im Fitnessstudio. Und morgen bekomme ich den neuen Trainingsplan. Ich kenne kaum eine Frau die überhaupt einen Rückbildungskurs gemacht .... Davon Mal abgesehen habe ich auch zu meiner Hebamme gesagt daß ich nicht noch Monate warten werde. Ich habe so Rückenschmerzen und muss dringend mein Rückentraining wieder aufnehmen. Mein Sohn ist jetzt 3 Monate ich habe wahrscheinlich am 22 diesen Monat den Kursstart für die Rückbildung und das ganze geht 10 Wochen. Solange warte ich nicht mehr. Lediglich meine Bauchmuskeln werde ich noch schohnen. Meine Hebamme hat genau die gleiche Ansicht wie deine. Ganz ehrlich ich trainiere sonst 4x die Woche auf Grund von Corona und SS ging da 1 Jahr garnichts mehr. Ich brauche das Training einfach. Nicht nur für den Körper sondern auch für mich selbst. So lange warten ich nicht, vorallem wenn man sich selber dick und ziemlich hässlich findet ist das kein Zustand. Ich finde das auch sehr seltsam weil mir meine Ärzte halt auch was anderes sagen. Zb das man nach der ersten Gyn Untersuchung wieder einsteigen darf was zb Fitnessstudio angeht. Klar muss man schauen ob die Bauchmuskeln wieder zusammen gewachsen sind aber sonst . Mir wurde gesagt leichter Einstieg und dann nach und nach wieder steigern. LG Vanessa

von Vanja_Sascha am 02.11.2021, 09:50



Antwort auf Beitrag von Shower

Ich finde das auch einen blödsinn. Ich habe vor 7 Wochen entbunden per Kaiserschnitt, Rückbildung beginnt am 28.11. Aber meine rektusdiastase war noch 1 Wochen komplett zu, ich habe ab 4 Wochen nach Geburt wieder begonnen wandern zu gehen. Nur gemütlich mit Maus in der Trage, mittlerweile hab ich mich wieder an den langen Aufstieg auf unseren hausberg gewagt (6 km, circa 650 Höhenmeter). Runter hab ich zwecks beckenboden noch die Gondel genommen ;-) Bin aber bis zur Geburt mehrmals wöchentlich wandern gegangen. Beckenboden ist topfit, das einzige ist das Übergewicht aus insgesamt 5 Schwangerschaften in 1.5 Jahren (eine erfolgreich ;-), einige Frust/sch corona im Krankenhaus/homeschooling/Zuviel sauvignon in nicht schwangern Zeiten-Kilos ;-) Aber bis zum nächsten Sommer is noch Zeit. ;-)

von camelia14 am 03.11.2021, 23:07