September Mamis

Forum September Mamis 2014

Rotlichtlampe anstatt Heizstrahler?

Thema: Rotlichtlampe anstatt Heizstrahler?

Hallöchen ihr Lieben, ich wollte mal fragen: Kann ich für den Wickeltisch auch eine Rotlichtlampe ( oder brauch man dann 2,3 ) verwenden? Kenn mich da gar nicht aus und unsere Wände halten nicht wirklich was aus. :/ Liebe Grüße und hoffe es geht euch allen gut!

von KesseLady am 29.06.2014, 18:35



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Sind die Dinger denn so wichtig? Denke aber mal Rotlicht Lampen sind für deine Augen bestimmt nicht so prall!

von krissiiiiii25 am 29.06.2014, 18:38



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Ich habe bei den großen sowas gar nicht genommen werde es bei den 2 auch nicht machen. In den kältern Tagen lass ich sie eh nicht so lange nackt liegen^^ Lg loreen

von zwiloni am 29.06.2014, 18:39



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Stell mir auch grad die Frage. Wicleltisch steht im Kinderzimmer und da sollte es ja nicht mehr als 18 grad sein. Möchte die Kleine auch mal beim Wickeln bisschen nackig lassen und massieren. Möchte auch nichts an die Wand bohren...

von Lächelnundwinken am 29.06.2014, 18:46



Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

http://www.baby-markt.de/Pflege-Ernaehrung/Wickeln/Wickeltisch-Heizstrahler/REER-1909-Wickeltisch-Heizstrahler-mit-Standfuss-1.html @lächelnundwinken Das hab ich grad gefunden, aber ob das die Lösung ist weis ich auch nicht.

von KesseLady am 29.06.2014, 18:49



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Rotlichtlampen sind ja selbst bei Erwachsenen verpönt. würde ich eher nicht nehmen. Meine Große ist ein Dezember-Kind und ich fand den Wandheizstrahler super praktisch. Jetzt beim 2. werden wir aber keinen haben, da wir im Badezimmer wickeln werden. Ich finde die Strahler zum Hinstellen aber eine super Alternative! Ist schon angenehmer für die Winzlinge glaube ich, aber wer weiß, wie das Wetter im September noch ist? Vielleicht erst mal abwarten und dann noch kaufen, das eilt ja nicht so ;o)

von Lovis89 am 29.06.2014, 19:08



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Huhu, genau das Thema hatte ich heute mir einer meiner Patin während unsere Männer Fussball guckten Also bisher bin ich der Meinung das man keinen Heizstrahler braucht.. Das ganze habe ich auch mit meiner Hebamme disskutiert und diese stimmte mir zu, das man sowas haben kann aber kein muss ist. Sie erklärte mir dann auch noch, das ein baby ja auch sein Immunsystem entwickeln muss und das es daher besser ist wenn ein kind mal ein paar minuten kalt hat als zu heiss...

von BellaMaus18 am 29.06.2014, 21:09



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Da wir ein Winterkind haben und das jetzt ein 2 1/2 Jahre alter Wirbelwind ist, benutzen wir den Wandheizstrahler einfach weiter (nach ihrer Geburt war der Neckar zugefroren). Für's Massieren und auch im Winter nackig fand ich's immer gut.

Mitglied inaktiv - 29.06.2014, 22:15



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Also ich hatte den bei meinem Sohn damals Novemberkind auch und werde ihn wieder benutzen und muss nicht in die Wand bohren.Wir haben kreative Freunde. Der hat mir ne Halterung an einen infusionsständer gebaut und das Teil dran montiert.Einfach genial.Ich werd es wieder benutzen,die Kids mögen es schon mal nackig und da ist es mit so nem Ding besser

von weibilein am 30.06.2014, 08:08