Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Ringelröteln

Thema: Ringelröteln

Das Thema ist grad im Novemberbus aufgetaucht. Ich hab dort schon geschrieben, frag hier auch noch mal. In der Kita war heute ein Aushang, dass Ringelröteln aufgetaucht sind. Ich hatte sowas noch nie. Darf ich jetzt echt die Kita nicht mehr betreten? Lg

von pupsi78 am 14.04.2016, 12:12



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Hmmmm, du kannst dich auf jedenfall anstecken. Ich würde das glaube ich nicht mehr rein. Übertragungsweg Von Mensch zu Mensch Beim Niesen, Husten oder Sprechen werden die Viren über feinste Speichel-Tröpfchen in der Luft von Mensch zu Mensch weitergetragen. Auch über Hände können die Viren weitergegeben werden, wenn ein Erkrankter zum Beispiel in die Hand niest und danach einem Gesunden die Hand gibt. Von der Hand können die Erreger anschließend auf Schleimhäute von Nase oder Mund verteilt werden und so zu einer Ansteckung führen.

von Equi am 14.04.2016, 13:53



Antwort auf Beitrag von Equi

Ich hab mal beim Gyn angerufen. Das beste und Sicherste ist, wenn der Kleine erstmal zu Hause bleibt. Und ich soll noch die Tage zum Bluttest kommen. Lg

von pupsi78 am 14.04.2016, 14:54



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Bis jetzt war ich nur stiller mitlesen, also erstmal ein Hallo an alle :) Jetzt muss ich aber doch etwas schreiben. Die "durchseuchung" von Ringelröteln (auch bekannt als Parvovirus) ist relativ hoch, wenn man mit Kindern arbeitet. Das tükische ist allerdings, dass die gerade dann ansteckend sind, wenn man noch nichtmal weiß, dass man sie hat. Denn sobald der typische Ausschlag auftritt, ist es schon nicht mehr ansteckend, Falls also dein Titer (Antikörper) negativ sein sollte, ist es definitiv nicht ungefährlich für deinen Krümel, ich würde da auch auf Nummer sicher gehen und den Bluttest abwarten. Mir steht der Bluttest morgen auch noch bevor, da ich bis jetzt weder CMV noch Parvotiter hatte, allerdings als Kinderkrankenschwester auf ner ITS arbeite. Bin mal gespannt, obs auf ein Beschäftigungsverbot hinaus läuft. Hoffe ich konnte ein wenig helfen. Und an alle anderen ein nettes winken :)

von DieRegenfrau am 14.04.2016, 15:52



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Wenn man noch nie Ringelröteln hatte sollte man eine Ansteckung bis zur 20. Woche vermeiden. Danach dürfte man auch wieder mit Kleinkindern arbeiten.

von Svenilein86 am 14.04.2016, 17:02



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Ich bin ab heute bis zur 20. Woche in den verfrühten Mutterschutz geschickt worden aus genau dem Grund. Arbeite an einer Schule in der Kindergärtnerinnen ausgebildet werden und wir haben einen Kindergarten im Haus. Da ich gar keinen Schutz hab, auch nicht gegen Masern und Mumps war das Risiko meinem Arbeitgeber zu hoch. Also unbedingt aufpassen!

von Holatriodelo am 14.04.2016, 17:09