Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Riesterrente während Mutterschutz/Elternzeit!?

Thema: Riesterrente während Mutterschutz/Elternzeit!?

Ich habe da mal eine Frage. Ich habe mir eben ausgerechnet, wieviel ich einzahlen müsste, um auf die 4% meines Vorjahresbrutto zu kommen. Das sind über 100€ im Monat. Wenn ich jetzt aber in der Elternzeit weniger Geld bekomme, dann fehlen mir diese 100€ ja doch sehr. Pausiert man in der Elternzeit? Muss man einfach weniger einzahlen? Hat irgendjemand Erfahrung damit? Ich möchte ungern 100€ monatlich zahlen, wenn ich nur noch 65% meines Gehaltes habe..

von MomosWelt am 10.04.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Was hast du denn für ne Riesterrente? Also ich hab eine bei der Allianz und die läuft weiter bei einem Betrag von 20€ im Monat (wie bisher) und ist gar nicht an mein Gehalt gekoppelt. Zusätzlich bekomme ich bei der Riester eine Prämie von ich glaub 300€ für den kleinen Mann. Mein VL-Vertrag ruht einfach ein Jahr...

von Trice1909 am 10.04.2012, 14:31



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Meine ist von Condor und da muss man 4% vom Vorjahresbrutto einzahlen umd ie prämie von 150€ für sich selbst zu bekommen. Fürs Kind bekommt man die dann automatisch glaube ich. Ich hatte nur gehofft, dass mein Satz runter geht wenn ich weniger Geld habe. Muss vllt mal die direkt anrufen..

von MomosWelt am 10.04.2012, 15:09



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Hm gute Frage... also ich hab eine bei Union Investment und bei mir (so wie ich das verstanden habe) wird die normale Zulage von den 4 % abgezogen und die Kinderzulage auch, sodass man automatisch weniger einzahlen muss. Ob dann aber der Restbetrag bleibt oder ob das aufgrund des wenigeren "Gehaltes" (=Elterngeld) sinkt, weiß ich nicht. Ich frag mal morgen auf der Bank nach. LG

von Sarottiqueens am 10.04.2012, 15:36



Antwort auf Beitrag von Sarottiqueens

Zulage wird bei mir vorher auch abgezogen. Darf man denn nun auch schond ie fürs Kind abziehen od folgt das erst ein jahr später??

von MomosWelt am 10.04.2012, 15:43



Antwort auf Beitrag von MomosWelt

Hab ich grad bei Google gefunden: Was passiert bei Mutterschutz? Bei Schwangerschaft besteht das Arbeitsverhältnis gemäß dem Mutterschutzgesetz weiter. Es können auch weiterhin Beiträge zu den attraktiven Konditionen gezahlt werden. Was passiert bei Geburt eines Kindes? Bekommen Sie für das Kind Kindergeld ausgezahlt, erhalten Sie auf Ihren Eigenanteil - zusätzlich zu der Grundzulage - eine Kinderzulage. Dadurch vermindert sich der für den Erhalt der vollen Zulagen erforderliche Eigenanteil um die Kinderzulage. Wichtig ist, dass Sie uns die Geburt mitteilen. Im Rahmen einer Vollmacht beantragen wir die zusätzliche Kinderzulage für Sie. Was passiert, wenn ich in Elternzeit gehe? Unter der Voraussetzung, dass der Sockelbetrag von 60 Euro pro Jahr gezahlt wird, bekommen Sie in der Elternzeit für 3 Jahre noch Zulagen bzw. den Sonderausgabenabzug. Ich hab das jetzt so verstanden dass man dann nur noch die 60 Euro im Jahr einzahlen muss um die Zulagen zu bekommen. Da ich aber morgen eh auf die Bank muss, frag ich da mal nach. LG

von Sarottiqueens am 10.04.2012, 16:02