September Mamis

Forum September Mamis 2017

Richtet ihr euren Tagesablauf nach dem Kind, oder muss euer Kind sich anpassen?

Thema: Richtet ihr euren Tagesablauf nach dem Kind, oder muss euer Kind sich anpassen?

Mir wurde gestern von einer guten Freundin vorgeworfen, ich hätte so wenig Zeit. Teilte ihr nett mit, dass mir das im Moment alles zu viel ist mit Treffen (ich geb's zu...keine sonderlich tolle Freundin, hatte auch wenig Lust. Sie ist die Patentante von Emil und bevorzugt ihn sichtlich gegenüber sem großen. Behandelt sen großen auch echt gemein seit dem. Deshalb geh ich so auf abstand.) Ich erklärte ihr meinen typischen Tagesablauf und sie meinte, ich richte mich zu sehr nach den Kindern. Bei ihr war das früher so, dass sie und ihr Bruder immer sa gespielt haben, wo ihre Mutter gerade geputzt hat. Aber ich möchte meinen Kindern so nicht in Erinnerung bleiben. Als putzende Mama. Sie selbst ist Kinderlos (naja auch erst wie ich 27) und hat auch keinen Partner. Aber weiß aaaaalles besser. Abrr zum grübeln hat sie mich gebracht. Ist es falsch, sich viel nach den Kindern zu richten? Ist ja kein Dauerzustand. Klar mache ich täglich Haushalt und par Mama-Sachen, wo sie dann eben Rücksicht nehmen müssen. Oder wenn ich Migräne habe, ist der Große super rücksichtsvoll und kümmert sich mit um den Kleinen.

Mitglied inaktiv - 03.01.2019, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Sowohl als auch. Ich versuche natürlich Rücksicht zu nehmen auf Essens und schlafenszeiten, aber die Kinder müssen manche Sachen natürlich auch einfach hinnehmen/mitmachen kochen einkaufen und das allernotwendigste im Haushalt. Ansonsten habe ich eigentlich nur mutterkindaktivitaeten wie Turnen, Spielplatz oder andere Mamas besuchen da verbinde ich unsere Bedürfnisse ganz einfach. Ich würde also keinen Kaffeetrinken Termin machen in der Mittagszeit weil da die kleine schlafen soll, und ich vermeide Termine an den turntagen wenn es geht.

von Lovie am 03.01.2019, 17:21



Antwort auf Beitrag von Lovie

Genauso meine ich das auch. Mein Großer hat außerdem besondere Bedürfnisse (hochsensibel und hochbegabt und gleicht dementsprechend manchmal einem autisten ). Er braucht seine Struktur und das versteht immer keiner :/

Mitglied inaktiv - 03.01.2019, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch sowohl als auch. Ich schaue dass wir zu Ihren müde Zeiten zu Hause sind damit sie sich in ihrem Bett erholen kann. Außer wir sind schwimmen da schläft sie im auto beim heimfahren ein. Hab mir aber auch schon was anhören dürfen weil wir Silvester nicht auswärts gefeiert haben. Kleine Tätigkeiten im Haushalt mache ich mit ihr. Geschirrspüler Küche Tisch etc. Dafür versuche ich aber auch viel Zeit einzurichten in der es nur sie für mich gibt. Spielegruppen, Schwimmen, oder zu Hause einfach einen Nachmittag nur am Boden herumalbern. Kochen mach ich während ihrem Schlaf. Einmal die Woche mach ich großputz da fange ich in ihrem mittagschlaf an und sie geht wenn sie wach ist zur Oma bis ich fertig bin. So geht es am besten und es ist nicht nur für mich toll sondern mini und Oma freuen sich auch auf Zeit ohne mich Da unsere Wohnung nicht all zu groß ist funktioniert das gut. Ich versuche in der Zeit wo sie schläft für mich genug Freizeit einzuplanen weil ich das brauche. Ich hab gemerkt dass ich sonst immer wieder in so nen kleinen "depri" stürze und das bringt niemanden was. Was mir auch wieder wichtig ist, ist Zeit für mich. Aber da hab ich halt wirklich den Oma Joker. Ich kann friseurTermine auf den Mittagschlaf legen weil ich das Babyphone einfach nur eine Etage tiefer bringen muss. Soll sich jetzt nicht anhören als ob ich täglich die kleine bei Oma Parke aber so ab und an ist es toll und lässt die negativen Aspekte eines Mehrgenerationenhauses leichter ertragen Was ich dafür aufgehört habe sind diese gezwungenen treffen mit entfernten Freunden. Ich habe da für mich sehr aussortiert. Alle die mir oder meinem Kind nicht gut tun müssen warten.

von MarLen17 am 03.01.2019, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir richten uns schon viel nach unserem Kind bzw den Essens- und Schlafenszeit. Aber manchmal muss sie sich auch uns anpassen. Dann wird z. B. Mittagsschlaf im Kinderwagen gemacht. Wobei sich irgendwie alles ändert zur Zeit. Heute hat sie dem Mittagsschlaf komplett verweigert. Nur 10 Minuten auf der Heimfahrt von Oma und Opa. Lg

von AnMeLi am 03.01.2019, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wie bei den anderen. Achte vor allem darauf zu den Schlafenszeiten Zuhause zu sein. Natürlich geht das nicht immer und der Kinderwagen oder ein autonickerchen müssen herhalten. Essenszeiten halte ich vor allem das Abendessen ein. Wir würden uns auch nicht zum Mittagessen um 12:30 oder zum Abendessen verabreden. Natürlich geht das nicht immer. Aber meistens. Ich hab schon ein paar "Freunde" verloren weil die das nicht verstehen. Die, die es verstehen kommen auch zum Frühstück oder Kaffee !

von Ernakuh am 03.01.2019, 20:39



Antwort auf Beitrag von Ernakuh

Wir laden auch immer am liebsten zum Frühstück ein. Da ist es am entspanntesten und sollte es bis Mittag dauern ist die kleine schnell hingelegt.

von MarLen17 am 03.01.2019, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch wie bei den meisten hier. Essens- und Schlafenszeiten werden so gut es geht eingehalten. Natürlich gibt es Ausnahmen, gerade auch jetzt in den letzten Tagen, da Papa Urlaub hat und der Rhythmus ein ganz anderer ist. Gestern hat er auf dem Heimweg 10 Minuten im Auto geschlafen und gemeint, dass muss den Tag reichen ich brauche euch natürlich nicht erzählen, wie die Laune nachmittags war.. Wir haben auch mal versucht zum Mittagessen zu den Großeltern zu gehen und ihn dort hinzulegen, aber das war ein kompletter Reinfall. Deshalb habe ich jetzt auch beschlossen, dass es erstmal kein Mittagessen mehr außerhalb geben wird, denn an das Schlafen im Kinderwagen ist hier überhaupt nicht mehr zu denken.. Ich denke deine Freundin wird das erst merken, wenn sie selbst mal Kinder hat. Denn vorher kann man leicht reden, dass die anderen dies und jenes falsch machen! Lass dich davon nicht beeinflussen und mach einfach so weiter wie du es für dich und deine Kinder richtig hälst!

von Steffi.88 am 04.01.2019, 13:16



Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Für den Einblick. Dann bin ich ja sogar lockerer als die meisten. Denn essenstechnisch gibts notfalls auch mal eim Brötchen unterwegs und dann wird später gegessen. Oder Mittagsschlaf im Kinderwagen etc. heilig ist mir nur das Abendessen und abends das zu Bett gehen. Aber ich bin erleichtert. Sie hat mich echt zum grübeln gebracht. Ich treffe mich nur nachmittags mit Freunden. Nach der Arbeit. Dann sind aber oft nur 2 Stunden zeit, ehe sie ins Bett gehen. Meine Freundin meint sowieso, dass ich ihnen nur gute Nacht sagen soll und dann aus dem Zimmer gehen muss. Abet sie kennt die schlafgewohnheiten der beiden nocht. Sie ist sehr streng erzogen und ich würde meine Kinder nie bei ihr lassen.

Mitglied inaktiv - 04.01.2019, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Warum sie dann Patin ist? Ich habe für beide Kinder je 2 Paten und leider habe ich nur 1 richtig gute erwischt, die anderen sind eine Enttäuschung. Wir haben von Anfang an gesagt dass es uns wichtig ist dass die Paten Zeit mit den Kindern verbringen. Die 1 ist meine beste Freundin und sogar diejenige, die laut Testament unsere Kinder bekommt wenn mein Mann und ich beide verunfallen. Bedenkenlos jederzeit würde ich ihr jederzeit meine Kinder anvertrauen und tue es auch.

von Lovie am 04.01.2019, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns auch sowohl als auch. Ich hatte witzigerweise eine ähmliche Diskussion jetzt mit meinem Mann im Kurzurlaub der meinte er kommt sich eingesperrt vor und wir wären die einzigen die ihr Kind nicht einfach mal mitnehmen usw. Wobei ich auch nur sehr auf die bettgehzeit achte und lieber daheim schlafen lasse. Der Mittagsschlaf ist in der Krippe oder wenn sie daheim ist zur Zeit oft im Tragetuch weil sie tagsüber nicht schafft abzuschalten momentan... Gegessen wird wenn die Maus Hunger hat - wobei das ein klarer Rhythmus ist und nicht zwischen drin irgendwas schnabuliert wird. Aber ob das essen daheim stattfindet oder unterwegs Pause gemacht wird oder wir ausnahmsweise (jetzt im Urlaub z bsp) essen gehen ist mir da egal, so lange meist daheim gegessen wird. Unsre Maus braucht auch ihre Struktur und irgendwo anders abends hinlegen ist echt schwierig...deshalb bin ich da gern daheim.

von Ronja Räubertochter 17 am 04.01.2019, 20:47