Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2019

Rhythmus - Routinen - strukturierter Tagesablauf - feste Essens und Schlafzeiten

Thema: Rhythmus - Routinen - strukturierter Tagesablauf - feste Essens und Schlafzeiten

Hallöchen Ihr! Ich frage mich mal wieder etwas. Heute geht's um Routine, Rhythmus etc. Habe diesen Artikel hier gelesen https://www.netmoms.de/magazin/baby/babyschlaf/10-tipps-so-kann-dein-baby-schlafen-lernen/ Und mir die Frage gestellt, ob ihr das auch so sehr und handhabt. Ab wann führt ihr feste Abläufe ein? Mir kommt es vor als gäbe es 100 verschiedene Meinungen... manche sagen Babys finden schon ihren Rhythmus. Babys dürfen sich in den Schlaf nuckeln, Babys müssen nicht alleine schlafen etc. Dann wiederum findet man regelrecht das Gegenteil. Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Wir richten uns aktuell nach unserem Kind. Wenn er Hunger hat, isst er. Egal wann das letzte Fläschchen her ist. Wenn er müde ist schläft er. Und Routine haben wir nur indem wir morgens nach der Flasche zwischen 6 und halb 8 aufstehen und waschen sowie abends zwischen 9 und 10 beim letzten Fläschchen ins Bett gehen. Alle zusammen. Schlafsack an und während er die letzte Flasche bekommt singe ich und er schläft ein. Beim nuckeln! Dann lege ich ihn neben mich und fertig. Ab wann "sollte" man das ändern? Muss man es ändern? Ach Kinder bekommen ist sehr komplex

von Lilablume2018 am 14.03.2019, 15:41



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Ja, da hast du recht: es gibt tausend verschiedene Meinungen und Empfehlungen und eben sehr unterschiedliche Eltern und Kinder! Meine Hebamme sagt: hör auf dein Bauchgefühl! Und das tue ich - bisher läuft es bei uns gut und wir sind alle glücklich und zufrieden. Das hört sich bei euch auch so an, daher denke ich, dass ihr das super macht

von Tante_Erna am 14.03.2019, 17:08



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Ich mache es auch nach Gefühl und du wirst sehen wenn die kleinen etwas größer sind bekommt man auch automatisch einen guten Rythmus. Zumindest war dass bei uns immer so. Beim ersten hab ich mir da auch viel zu viel Stress gemacht.

von Schokonugget04 am 14.03.2019, 17:39



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Geh nicht nach Ratgeber oder was andere sagen sondern einfach nach deinem Bauchgefühl. Das ist viel entspannter. Ich habe nie einen Rhythmus vor gegeben, der hat sich immer von alleine eingependelt. Ich stehe auch nicht jeden Morgen gleich auf oder geh jeden Tag um die selbe Zeit zu Bett. Das einzigste was ich halt gemacht habe, wenn nachts ein Spaßprogramm gefordert wurde, da hab ich mich nicht eingelassen oder wenn dann irgendwann die Nacht als zu Ende erklärt wurde und war zu früh, dem habe ich auch nie nachgegeben. Ansonsten sind die Kinder der Taktgeber und dann hab ich beobachtet und es dann gefestigt. Ich konnte bei den Jungs auch mal Ausnahmen, bei Festen oder so, machen. Bei Isabell war das unmöglich. Es kommt halt auch immer auf die Kinder an und die passen in kein Muster.

Mitglied inaktiv - 14.03.2019, 18:38



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Schön, dass ihr euren Tag auch nicht durchtaktet und alles immer gleich ablaufen muss.

von Lilablume2018 am 15.03.2019, 11:32



Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Ich höre auf mein Bauchgefühl. Und bisher habe ich immer versucht den Beiden das zu geben, was sie gerade einfordern. So kommt Jonathan weiterhin öfters an die Brust. Er scheint weniger zu trinken und braucht daher öfters etwas. Schlafen tun beide neben, bzw. auf mir. Aktuell wird der Papa nicht akzeptiert. Geschlafen wird, wenn sie müde sind. Keine festen Zeiten. Einzig Nachts spreche ich leiser und ruhiger, es wird nicht gekitzelt und keine Späße gemacht. Dadurch ist zwischen Tag und Nacht ein Unterschied. Feste Tagesabläufe gibt es nur für die Großen, da gibt die Schule und die Hobbies einiges vor. Geplant habe ich nichts, ich lasse es auf mich zukommen. Wenn die Zwei mit am Tisch essen, dann gibt es einen festen Rhythmus, was das Essen angeht. Aber bis dahin vergehen noch Monate (ein Jahr?). Bei den beiden anderen hat sich alles mehr oder weniger von allein eingependelt. Ich habe unterdessen so viele Tipps und Ratschläge gehört oder gelesen. Die meisten widersprechen sich so sehr, dass ich keinen einzigen als den richtigen für jedes Baby und jede Familie sehen kann. Ich versuche im ersten Lebensjahr so gut es geht auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen. Manch einer sagte mir schon, die Kinder werden zu sehr verwöhnt. Das wird sich rächen. Unsere Große ist unterdessen 10Jahre alt. Und ein tolles Mädchen, hat ihre Meinungen, Dinge die sie nicht so mag, ist freundlich, höflich, nimmt auf andere Rücksicht. Kann aber auch mal etwas zickig und zornig sein. Ich sehe nicht, dass sie ein verwöhntes Kind ist. Und bisher habe ich auch von anderen nichts gehört. Sie kann ihr Zimmer alleine ordentlich halten, alleine aufräumen, findet es aber schöner, wenn ich es hin und wieder mit ihr gemeinsam mache. Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander, sie erzählt mir ziemlich viel (ob es alles ist, weiß ich nicht sicher, gehe aber davon aus).

von Reh77 am 17.03.2019, 13:48