Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2021

Rein aus Interesse: wie lange nehmt ihr Elternzeit?

Thema: Rein aus Interesse: wie lange nehmt ihr Elternzeit?

Habe heute meinen Elternzeit Antrag weggeschickt. Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, möchte aber wahrscheinlich vorher in Teilzeit wieder arbeiten gehen. Aber schlussendlich entscheidet mein Kind, wie lange es mich "Vollzeit" braucht und ab wann es bereit ist in die Kita zu gehen. Die Kita sehe ich als etwas sehr positives an, gerade was das soziale Miteinander angeht. Ich bin gespannt, wie ihr so plant und vorhabt Elternzeit zu nehmen. Liebe Grüße, Juji

von Juji am 22.02.2021, 22:34



Antwort auf Beitrag von Juji

Guten Morgen. Ich werde 2 Jahre nehmen bzw muss. Da bei uns in der Kita die Plätze immer im August vergeben werden hätte ich sonst 6 Monate keine Betreuung. Mein mini geht ab August 2022 in die Kita Arbeiten gehe ich wieder im März 2023. Ich finde Kita auch super hat keins meiner Kids geschadet.

von babymv am 23.02.2021, 03:03



Antwort auf Beitrag von Juji

Huhu, Ich werde 6 Monate elternzeit nehmen. I'm Anschluss wird mein Mann 2 Jahre beantragen, so können wir also auf 2,5 Jahre. Sich bei uns beginnt das Kitajahr in August und wir hoffen auf einen Platz in 2022,sodass kein man vorher wieder anfangen kann zu arbeiten. Da die Plätze aber rar sind und wir natürlich auch nicht wissen, ob unsere kleine mit 1,5 Jahren schon soweit ist gehen wir lieber auf Nummer sicher. Ich persönlich bin der Kita gegenüber auch positiv eingestellt. Schlussendlich wird aber unsere kleine entscheiden, was für sie am sinnvollsten ist.

von BerryNin am 23.02.2021, 05:06



Antwort auf Beitrag von Juji

Ich habe 2 Jahre Elternzeit möchte aber nach 14 Monate in Teilzeit arbeiten. Einen Kita-Platz haben wir wahrscheinlich ab März 2022, wenn alles klappt.

von Suomi am 23.02.2021, 05:55



Antwort auf Beitrag von Juji

Sehr gute Frage, ich finde es echt schwierig da einen guten Weg zu finden. Hab lange überlegt und werde 3 Jahre Elternzeit nehmen und die ersten 3 1/2 Jahre Zuhause sein. Ich würde danach sowieso die Stelle wechseln wollen. Kann mir nicht vorstellen ihn vorher schon in die Kita zu geben, aufgrund des Kitajahres geht bei uns ja nur 2 1/2 oder 3 1/2. Da ich vorher in Teilzeit gearbeitet habe und in Teilzeit studiert habe werde ich jetzt nur noch studieren, hauptsächlich von Zuhause aus (aktuell ja sowieso) und wenn ich vor Ort sein muss übernehmen die Großeltern die Betreuung. Ich wüsste nicht wie es sonst laufen sollte uns bin sehr froh das ich mir die Freiheit nehmen kann erstmal nicht arbeiten zu gehen. Und wenn ich dann meinen Master fertig habe würde der kleine in den Kindergarten gehen, so jedenfalls der Plan

von leoleo am 23.02.2021, 08:09



Antwort auf Beitrag von Juji

Ich nehme 1,5 Jahre..arbeite aber nehenbei stundenweise in meinem Kosmetikstudio, sonst wird es echt knapp mit dem Geld.. nächstes Jahr im März ( mit 1 Jahr) geht's dann in den Kindergarten :)

von Sandimausi am 23.02.2021, 08:40



Antwort auf Beitrag von Juji

Ich werde 2 Jahre nehmen - bei uns startet die Kinderkrippe immer Ende September. Für die Große war es mit 1,5 leider noch zu früh und wir haben nach 4 Wochen versuchter Eingewöhnung abgebrochen, da ich ohnehin schwanger war und in der Zwischenzeit nicht lange arbeiten hätte können - die meisten anderen Kinder in diesem Alter hatten wenig Probleme damit gehabt. Ich möchte auch beim 2. Kind die Flexibilität haben die Fremdbetreuung noch etwas aufzuschieben. Es tut sich bei den Kleinen so viel in ein paar Monaten und ich kann sehr wahrscheinlich auch früher zur Arbeit zurückkehren, wenn es gut läuft.

von Cassy am 23.02.2021, 08:51



Antwort auf Beitrag von Juji

Unsere erste Maus ist mit 3 1/2 in die Kita gekommen, geplant war allerdings 2 1/2. Wegen einem Umzug haben wir dann keinen Platz mehr bekommen. Ich muss sagen dass 2 1/2 perfekt gewesen wäre. Das eine Jahr länger zu Hause war sehr anstrengend. Sie hat einfach andere Kinder um sich herum gebraucht. Unsere jetzige ist auch wieder so geboren dass es entweder 2 1/2 oder 3 1/2 wird. Bin noch unsicher. Mittlerweile wohnen wir in ner Neubau Siedlung wo haufenweise kleine Kinder vorhanden sind. Also würde auch theoretisch erst mit 3 1/2 gehen. Ist außerdem diesmal auch ne finanzielle Frage. In unserem jetzigen Wohnort wird bei Kitagebühren nur u3 oder ü3 differenziert. Mit 2 1/2 würden wir noch 800€ zahlen mit 3 dann nur noch 500€. Ich find 800€ einfach extrem viel. Seh das irgendwie nicht ein.

von Janet90 am 23.02.2021, 09:25



Antwort auf Beitrag von Juji

Ich bin mit dem 2. Kind schwanger und werde wieder 2 Jahre zuhause bleiben wenn alles gut geht. Hoffen das ich wieder stillen kann und somit dann wieder ins Beschäftigungsverbot gehen kann für die Stillzeit. Bei meinem Sohn hatte das gut geklappt mit den 2 Jahren Zuhause bleiben als Elternzeit. Er is aber mit 1 1/2 dann schon halbtags in die Kita gegangen. Von meinem Arbeitgeber aus hätte ich Elternzeit auch vorher beenden können wenn es nötig gewesen wäre und Teilzeit arbeiten können. Liebe Grüße

von Anie187 am 23.02.2021, 13:54



Antwort auf Beitrag von Juji

Ich nehme 1 Jahr Elternzeit. Danach soll der Kleine in die Krippe oder Tagesmutter. Allerdings planen wir recht Zeitnah Kind zwei. Ich werde also nicht unendlich lange arbeiten zwischendurch und dann wieder ins BV gehen. So der Plan

von Nickit92 am 24.02.2021, 15:29