Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2022

RSV ältere Geschwisterkinder

Thema: RSV ältere Geschwisterkinder

Hallo ihr lieben, Heute ist mein ET und noch tut sich nichts, außer ein paar leichten Schmerzen im unteren Rücken. Das macht mich an sich schon ganz schön fertig. Jetzt hab ich mich beim älteren Halbbruder von meinem Kleinen auch noch mit einer dicken Erkältung angesteckt. Totaler Mist. Ich liege also wach und mache mir Gedanken. Wie soll/ kann ich mein Baby schützen vor RSV und all den anderen Viren, wenn hier ein Schulkind ein und ausgeht, das ohne Ende rotzt und sich zwar Mühe gibt, aber eben doch an der Ellenbeuge vorbeihustet, sich mit der Hand über die Nase wischt und dann mir ins Gesicht fasst? Was kann man erwarten von einem 6jährigen. Außerdem wechselt er auch zwischen der Mama und uns und die glaubt nicht so recht an Covid und findet uns albern mit unseren (moderaten) Vorsichtsmaßnahmen. Jeden Tag lese ich von den katastrophalen Zuständen in den Krankenhäusern und mach mich komplett fertig. Habt ihr vielleicht Tipps? Wie gehen Mehrfachmamas sonst damit um? Ich hab leider zum ersten Mal in der Schwangerschaft so richtig die Heulerei, auch weil ich seit drei Nächten nicht richtig geschlafen habe, ich bin einfach erschöpft. Mein Partner hätte gerne, dass sein großer schon zu Hause auf uns wartet, wenn der kleine geboren ist. Ich versteh das, hab aber mittlerweile so Schiss, dass ich ihn gerne 2 Wochen mindestens bei seiner Mutter unterbringen würde. Findet ihr das zu rigeros? Ich will auch nicht, dass er das Gefühl hat er wird ausgeschlossen/ abgeschoben. Aber ich will auch mein Kind schützen. Ich hoffe euch geht es gut und ihr habt eine schöne Restkugelzeit! Und Glückwunsch an die, die schon entbunden haben !

von Blunami am 07.12.2022, 04:24



Antwort auf Beitrag von Blunami

Hallo, Ich kann dich verstehen. Auch wir haben große Geschwister (6 sogar) und zusätzlich bei 2 von ihnen Umgang zum Vater. Corona ist mir egal, aber gerade RSV will ich auf keinen Fall haben. Ich denke wir können da nichts tun, sondern nur hoffen uns akut kranke Kinder nicht ganz so dicht an das Baby ranlassen, und selbst das wird schwierig. Ich kann deinen Mann total verstehen, dass er seinen Sohn nach der Geburt direkt da haben möchte, es ist schließlich sein Geschwister und das soll er auch kennenlernen dürfen und mal ehrlich, selbst wenn er 2 Wochen bei seiner Mutter bleibt und dann mit 3 Wochen RSV mitbringt ist das alles andere als lustig. Und bleibt nur guter Hoffnung bleiben, du wirst keinen Infekt durch Maßnahmen komplett verhindern können.

von AusLiebeWirdLeben am 07.12.2022, 05:37



Antwort auf Beitrag von Blunami

Ich kann dich total verstehen. Ich hab hier noch drei weitere Kinder rumhängen, von denen zwei ordentlich erkältet sind. Ich bin seit dem 26.11. daheim mit der kleinen Maus und zwei Tage später war sie auch erkältet. So wie es aussieht ist es nur ein normaler Infekt bei allen, aber lustig ist das bei so kleinen trotzdem nicht. Die Schwester ist die Woche noch aus’m Kindergarten daheim und ich hoffe, dass es sich bei uns im Kindergarten dann ein bisschen gelegt hat, da es dort schon seit locker 5 Wochen rumgeht und die letzten Wochen mehr als die halbe Kita daheim war. Und dann sind ja auch bald zwei Wochen Ferien. Ich will die schlimmen Viren auch auf keinen Fall bekommen, aber 100% schützen kannst du dich sowieso nicht. Nur hoffen, dass es eben nicht soweit kommt. Bei uns heißt das, wenn erkältet, nicht so nah ans Baby ran und ins Gesicht fassen o.ä. Sowieso nicht.

von MamiLu am 07.12.2022, 07:17



Antwort auf Beitrag von Blunami

Hi, genau davor haben wir auch Angst. Seit knapp vier Wochen sind hier alle sechs Kinder und mittlerweile auch wir Eltern dauerkrank. Erst RSV, das ist auch noch nicht bei allen ganz überstanden, bei meinem Mann hab ich den Verdacht, daß sich daraus gerade eine Lungenentzündung entwickelt Nun bekommen wir alle nach und nach Magen Darm. Am liebsten würde ich alle einfach für den Rest des Jahres zuhause lassen... Letzte Nacht hatte ich zwei Stunden lang ordentlich Wehen und dachte schon, jetzt geht es los, hat sich aber doch wieder beruhigt. So gern ich die Maus endlich im Arm hätte - nun darf sie noch bitte etwas warten, bis hier alle zumindest ansatzweise gesund sind :-( LG

von Pintaloosa am 07.12.2022, 07:27



Antwort auf Beitrag von Blunami

Das ist auch gerade eine große Sorge von mir. Weder Corona noch andere Viren will ich hier haben, aber man steckt da leider nicht drin. Ich habe hier zwei Schulkinder, 2. und 3. Klasse, in deren Klassen seit Wochen bis zu ein Drittel krank ist. Mein Sohn hat gefühlt seit Oktober Husten und liegt regelmäßig flach, immer wenn ich denke "yay, der Husten wird endlich besser" bekommt er neue Symptome, mal Fieber, mal Halsschmerzen, mal Ohrenschmerzen.. seit Samstag hat er nun Fieberschübe mit Schüttelfrost. Es nervt einfach nur noch. Meine Tochter kam nun gestern auch total verrotzt und schlapp aus der Schule und hat inzwischen Fieber und Husten. Bei mir schleichen sich gerade Halsschmerzen ein... Ich hoffe sehr, dass wir durch sind, bis das Baby da ist und dass ich dem Würmchen auch durchs Stillen einen gewissen Nestschutz bieten kann, dazu habe mich dieses Jahr für die Grippeschutzimpfung entschieden, was dem Würmchen hoffentlich auch zu gute kommt. Ich fürchte mehr kann ich nicht machen. Die Kinder vom Baby fernhalten will und kann ich ja schlecht. Auch wenn die beiden sich Mühe geben, verteilen sie ihre Bazillen ja unabsichtlich in der Wohnung. Nicht mal wir Eltern schaffen es, uns nicht gegenseitig anzustecken, wenn mal einer von uns krank ist, trotz allen Bemühungen. Dafür verteilt sich sowas einfach zu leicht. Bei den anderen beiden war es da deutlich leichter sich in der Schwangerschaft zu schützen. Bei Kind 1 sowieso und bei Kind 2, das kam als der große noch nicht fremdbetreut wurde, ebenfalls. Mit 2 Schulkindern ist das schon ne andere Hausnummer und dann auch noch zur Winterzeit, wo eh alles krank ist....

von Baerchie90 am 07.12.2022, 07:33



Antwort auf Beitrag von Blunami

Vor dem rs Virus habe ich aktuell auch große Angst. Wir hatten ihn letztes Jahr und da ging es den Kindern schon echt schlecht. Bei einem meiner Kinder war damals die Lunge mit betroffen und wenn ich mir vorstelle da muss mein Kleiner durch wird mir ganz anders. Vorallem wenn man weiß das die 2 kinderkliniken bei uns keine Kapazitäten mehr haben weitere Babys oder Kleinkinder aufzunehmen. Ich kann die großen Geschwister nicht vom Baby fernhalten und ich möchte es auch nicht. Das würde zu Eifersucht führen. Ich denke mehr als häufiges Hände waschen kann man nicht machen.

von Hallonummer5 am 07.12.2022, 09:25



Antwort auf Beitrag von Blunami

Vielen Dank euch allen für die Antworten! Da fühlt man sich schon nicht mehr so elend, wenn man merkt, dass andere die Sorge teilen. Ist ja eigentlich auch logisch, wir sitzen ja alle im gleichen Boot. Ich konnte mich richtig ausschlafen und es geht mir schon besser. Ihr habt auch recht damit, dass man die Geschwister zueinander lassen muss, die Erfahrung möchte ich den beiden nicht nehmen. Ich drück uns allen die Daumen, dass wir um dieses Mistvirus herumkommen!

von Blunami am 07.12.2022, 14:50