Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2016

Problem mit Vornamen

Thema: Problem mit Vornamen

Hallo ihr Lieben, Bei uns stehen nur beide Namen fest. Allerdings ist unser Jungenname wohl auch für Mädchen einsetzbar, was mir bisher vollkommen unbekannt war. Nun wurde mir von einer Person gesagt, die ihr Mädchen so nennen wollte, es ginge nur mit Doppelnamen. Muss man dann bei einem Jungen auch einen zweiten Namen dran hängen? Das würde für uns bedeuten dass wir einen anderen Namen aussuchen müssen, da wir beide Doppelnamen absolut unschön finden. Und es wäre echt schlimm für mich wenn ich die ganze Zeit diesen Namen im Kopf habe und dann heißt es bei der Geburt, dass es nicht möglich ist. Hat vielleicht eines eurer Kinder auch einen Namen der für beide Geschlechter geht und kein Doppelnamen? Kann man sowas man Standesamt schon vorher erfragen? Es wäre für mich ein halber Weltuntergang wenn ich den Namen nicht nehmen könnte, denn er steht seit so vielen Jahren fest. Ich hoffe ja das es so ist wie z.B. Beim Namen Luca. Nennt man einen Jungen so, dann kann es ohne Zweitname sein. Aber Luca kann auch ein Mädchen sein, dann aber mit Zweitname. (Haben den Fall hier im Ort) Für mich ist mein Name ebenso eindeutig männlich. Was meint ihr, mal am Standesamt anrufen?

von Winterkind2016 am 25.05.2016, 09:42



Antwort auf Beitrag von Winterkind2016

Ich kenne das auch so, wenn der erste Name nicht eindeutig ist, muss ein zweiter, eindeutiger Name dahinter. Aber nicht als Doppelnamen.

von Engelkind am 25.05.2016, 09:45



Antwort auf Beitrag von Winterkind2016

Natürlich. Erkundige dich ruhig im Standesamt - alternativ gibt es ein Namensamt (bin mir nicht sicher ob es so heißt) .. Dort kann man sich bescheinigen lassen wenn man außergewöhnliche Namenswünsche hat, ob und das sie möglich sind und in welchen Schreibweisen. Meine Eltern haben es jeweils bei mir und meiner Schwester gemacht und auf Nummer sicher zu gehen! Wobei es keine Probleme gab .. Auch haben wir beide keinen 2. Vornamen. Oftmals gibt es Namen wie "Chris" die für beide gehen, sowas wie "Michelle/ Michel" wird zwar gleich ausgesprochen aber durch die Schreibweise sieht man ja ob männlich oder weiblich Erkundige dich ruhig vorher das du dann nicht doof da stehst wenn er nicht akzeptiert wird. Denke aber nicht das es Schwierigkeiten geben sollte, da es ja doch sehr tolerant ist!

von JuliDezMama am 25.05.2016, 10:51