Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2018

Praenatest oder Harmonytest

Thema: Praenatest oder Harmonytest

Hallo ihr Lieben, Da mein ET mittlerweile beim 31.01. liegt, bin ich diesbezüglich etwas hinterher im Vergleich zu den meisten von euch Was mich interessieren würde: gibt es einen Grund warum ihr euch für den Praenatest oder Harmonytest entschieden habt? Mein Frauenarzt hat nur den Praenatest erwähnt. Kann es sein, dass nicht jeder Frauenarzt beides anbietet? Und wenn ich so frei sein darf- wieviel habt ihr für euren Test bezahlt? Das soll kein Grund für oder gegen den Test sein, mich interessiert eher ob es sich lohnt nach einem Arzt zu suchen der den Harmonytest anbietet. Laut Internet wird beim Harmonytest ein bisschen mehr abgedeckt. Lieben Dank, Lilly

von LilMue am 26.06.2017, 18:22



Antwort auf Beitrag von LilMue

Liebe Lilly Ich kenne den Unterschied der beiden Tests leider nicht. Bei uns in der Schweiz wird der Bluttest übernommen, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Trisomie bei 1:1000 oder höher liegt. Die Choriozottenbiopsie wird bei uns ab dem 35 Lebensjahr übernommen. Da man ab diesem Alter eine Riskioschwangere ist - warum auch immer. Ich würde bei deiner Krankenkasse nachfragen, welche Leistungen ab wann inklusive sind. Vielleicht hast du ja eine Zusatzversicherung die diese Tests decken würde? In der Schweiz kosten beide Tests um die 1000 CHF. Ich glaube in D sind die Kosten einiges geringer. viele Grüsse Isabelle

von alsil am 26.06.2017, 18:49



Antwort auf Beitrag von alsil

Danke dir Isabelle- meine KV deckt keine dieser Tests ab. Von der Choriozottenbiopsie habe ich auch noch nie gehört, ein Dschungel an Angeboten, seufz Muss mich mal noch ein wenig erkundigen..

von LilMue am 26.06.2017, 21:37



Antwort auf Beitrag von LilMue

Unterschied liegt glaube ich nur in der Wahrscheinlichkeit. Harmony soll der sicherste Test auf der Markt sein. Kosten: ca 240,- ohne Geschlechtsbestimmung / 290,- mit Geschlechtsbestimmung.

von Babybauch November13 am 26.06.2017, 18:58



Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ist ja interessant- ist die Wahrscheinlichkeit bei dem Harmonytest höher? Mein FA meinte der Praenatest kostet 450 Euro. Das ist ja schon ein ganz schöner Unterschied!

von LilMue am 26.06.2017, 21:38



Antwort auf Beitrag von LilMue

Hallöchen, ich werd den Harmonytest machen lassen, kosten belaufen sich inkl. Gebühr des Arztes auf 350 Euro. Ich möchte aufgrund des Risikos keine Fruchtwasseruntersuchung, deshalb erstmal dieser Test. Ich bin nun auch schon 37 Jahre, das sichere ich mich etwas mehr ab - wobei der Test ja auch nur eine Hand voll Krankheiten ausschließen kann. Unterschied der Tests erkenne ich nicht - der Praenatest wäre hier teurer gewesen. VG Kathrin

von Rekaalma am 26.06.2017, 19:11



Antwort auf Beitrag von Rekaalma

Sind die Kosten tatsächlich so unterschiedlich... hätte ich nicht gedacht

von Babybauch November13 am 26.06.2017, 20:32



Antwort auf Beitrag von Rekaalma

Das wären immer noch 100 Euro Ersparnis für mich ggü dem Praenatest. Hätte auch nicht gedacht, dass die Preise so auseinander gehen. 450 Euro ist schon eine Hausnummer

von LilMue am 26.06.2017, 21:41



Antwort auf Beitrag von LilMue

Der Unterschied liegt im Anbieter, soweit ich weiß kann man bei beiden Tests das gleiche testen lassen. Beim Praenatest gibt es 3 Optionen (kannst du dir auf der Seite von lifecodexx ansehen). Wir haben uns für Option 2 entschieden, das ist die am besten erprobte. T13, 18, 21 und Geschlechtsbestimmung. Kostet 299€. Da unsere Arzt das in Verbindung mit der NFM gemacht hat, kostet es nichts extra. Für uns war die Fehlverteilung dermaßen Geschlechtschromosomen unreleveant, da das keinen krankheitswert hat wenn der US in Ordnung ist. Vor 2,5 Jahren bei unserer Tochter kostete der gleiche Test noch gute 800€... Nicht jeder Arzt darf beiden Tests machen. Unserer nur den Praenatest und da ich dem Arzt voll vertraue, stellte sich die Frage nicht.

von LinaFe am 26.06.2017, 21:04



Antwort auf Beitrag von LinaFe

Danke für den Hinweis, die Website führe ich mir gleich mal zu Gemüte. Was meinst du genau, dass du wegen NFM nicht extra bezahlt hast? Ich würde für beides zusammen 700 Euro zahlen; allerdings weiß ich nicht welche der Praena-Optionen dabei wäre, muss ich nochmal erfragen.

von LilMue am 26.06.2017, 21:45



Antwort auf Beitrag von LilMue

Der Arzt macht den Praenatest bei uns nur nach eingehendem US. Da die Blutabnahme am gleichen Termin wie die NFM gemacht wurde, berechnet der Arzt nichts für "sich" sondern es fallen nur die Kosten von lifecodexx an. Für die NFM hatte ich eine Überweisung von meiner Gyn (bin über 35 und habe leider eine Vorgeschichte).

von LinaFe am 26.06.2017, 21:52



Antwort auf Beitrag von LilMue

Bei uns gibt es wieder nix von beidem, die nfm macht mein fa mit genauer hingucken. Positiv denken und so

von LuisHasen am 26.06.2017, 21:20



Antwort auf Beitrag von LilMue

Soviel ich weiß, geht bei Heparin-Gabe (muss ich machen) nur der Harmony-Test, die anderen nicht.

von Elina76 am 27.06.2017, 06:59



Antwort auf Beitrag von Elina76

Das stimmt so nicht. Ich muss immer in der Schwangerschaft Clexane spritzen und nun wurde schon das zweite Mal der Praenatest gemacht. Es muss angekreuzt werden, ist aber für die Auswertung kein Problem, bei meiner Tochter hat das Ergebnis gestimmt

von LinaFe am 27.06.2017, 08:13