Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Plötzlich allein ....

Thema: Plötzlich allein ....

naja nicht ganz wahr. Ich habe es schon länger gewusst. Meine Beziehung zu Amelie´s Papa ist gescheitert. Ich habe alles versucht und lange Hoffnung gehabt aber es war nur aufgeschoben sonst nichts. Ganz klar ich stehe jetzt vor einem riesigen Haufen "leere". Vielleicht kann mir hier jemand paar Info´s und Tipps geben was ich zu tun habe, worauf es ankommt, uvm. Ich habe echt keine Ahnung von allem. Meine Situation ist jetzt wie folgt : Derzeit wohne ich mit Amelie noch bei Amelie´s Papa in der Wohnung, bin aber offiziel auf mein Haus (mein alleiniges Eigentum) gemeldet, sowie der Papa auch (war wg. dem Elterngeld so und außerdem war ja nicht ab zu sehen das der Umabu so lange dauert eigentlich wollten wir ja schnell als Familie da einziehen). Da muss "er" sich jetzt wahrscheinlich so schnell wie möglich erstmal -ummelden- nehme ich an. Beim Jugendamt habe ich mich nach dem Unterhalt erkundigt die hat mir auch nen Betrag X genannt den er für Amelie zahlen muss. Leider ist es so das er mir deutlich gesagt hat das er mit Amelie dann auch nichts mehr zu tun haben will ( das kann natürlich grad nur ne Trotzreaktion sein ). Ich arbeite wie ihr wisst ja zu 100 % in 3 Schicht-Dienst. Ich will heute, spätestens morgen noch mit der PDL reden ob und vorallem wie schnell eine reduzierung der Prozente möglich ist - das hätte ich gerne nur für einen befristeten Zeitraum (hab ich hier schon bei Kollegen gehört das dies so gehen würde) damit ich danach entweder sage ich brauche noch ein halbes Jahr mit 75 % oder ich neheme meine 100 % wieder .... Die % muss ich reduzieren weil ich es alleine sonst nicht zu schaffen weiß. Mein Vater würde mir helfen wo es geht ganz klar aber ich habe noch eine Pflegebedürftige Mutter und er hat ja auch noch nen (mini) Job. Mein Problem wird überwiegend morgens sein wenn ich Frühschicht habe, ich muss um 6 Uhr arbeiten und Amelie um 7.30 Uhr in der KiTa sein. Mein Vater seine "heiße Zeit auf Arbeit" ist aber auch von 5.30 Uhr bis 8 Uhr ..... Ganz alternativ wäre noch ne Option das ich mit weniger % so häufig wie möglich Spätschichten und Nachtwachen mache, Amelie in der KiTa nur noch auf Nachmittags anmelde .... ich hätte vormittags mit ihr die freie Zeit und wenn ich zur Arbeit gehe geht sie zur KiTa und mein Vater holt sie um 17 Uhr ab. --> das klingt gerade in diesem Moment als Top Idee ABER ist es umsetzbar mit Arbeit und KiTa das muss ich noch klären. Ich glaube die KiTa hat in ihren Unterlagen so ne Klausel das es nicht so einfach mal schnell zu wechseln geht von Ganztags auf Halbtags ..... Ja aufjedenfall würde ich mich freuen wenn der ein oder andere von Euch ein paar Hilfreiche Tipps oder Anregungen für mich hat. Die Beziehungs zu retten muss aber nicht versucht werden das haben wir schon.

von Minnie_Mouse am 12.12.2017, 13:31



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich habe keinen Tipp für dich. Wollte nur schreiben, wie leid du mir gerade tust. Was für eine beschissene Situation. Du Arme. Aber ich halte dich - so aus der Ferne - für ziemlich tough. Wenn das jemand packt, dann du. Es kommen auch wieder bessere Zeiten. Fühl dich sehr gedrückt. Es wird für alles eine Lösung geben! P.S.: Kann er sich so einfach aus der Verantwortung stehlen? Finanziell sowieso nicht, aber auch persönlich? Er hat doch auch das Sorgerecht?

von Rübenkind am 12.12.2017, 13:49



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Danke dir vielmals, diese Worte tun mir natürlich unheimlich gut. Ich würde schon sagen das tough genug bin diese schwere Zeit zu überstehen und damit leben zu lernen aber trotzdem tut es gerade richtig weh. Das gemeinsame Sorgerecht haben wir ABER ich bin derzeit noch hin und hergerissen ob ich nicht das alleinige beantrage .... dafür gibt es allen Grund er hat schlimme Sachen angedroht, kann sich alleine um sie gar nicht kümmern weil er "durchdreht" wenn sie nur weint außer der Reihe und naja da gibts ein paar Punkte .... ich hatte auch schon Angst um Amelie weil ich nicht wusste ob er die Drohungen wahr macht. Dazu schreib ich jetzt auch nicht viel mehr. Ich glaube nur das alleinige Sorgerecht zu bekommen könnte funktionieren. Wobei ich am liebsten in Frieden leben möchte. Er darf sie sehen sie soll ihn sehen dürfen aber eben nur wenn ich keine Angst um das Wohl meines Kindes haben muss. Finanziell ist es echt so, das der Unterhalt nicht meine Arbeitszeitreduzierung deckt ---- was natürlich richtig schlecht ist. Ich will vom unterhalt nciht reich werden aber ich muss über die Runden kommen, ich habe einen Kredit vom Haus zu tilgen und die Kosten der KiTa (lt. Jugendamt muss er da nicht die Hälfte zugeben) das wird schon richtig heftig und er wohnt bei seiner Mutter und hat keine weiteren Ausgaben außer Luxusgüter ....

von Minnie_Mouse am 12.12.2017, 13:56



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Das natürlich was anderes. Boah, da geht mir die Hutschnur hoch. Es ist einfach ein Dreck, dass so etwas überhaupt möglich ist! (Dass der Typ nur so wenig zahlen muss und so.)

von Rübenkind am 12.12.2017, 14:14



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hallo, Erstmal tut es mir leid was dir gerade widerfährt. Zum Thema elterliches Sorgerecht: Tatsächlich sind die Gerichte sehr pro gemeinsames Sorgerecht eingestellt, es sei denn es besteht die Gefahr der Kindswohlgefährdung. Dann könntest du tatsächlich Glück haben. Kann aber auch sein, dass euch eine Familienberatung empfohlen wird und ihr erst diese beenden müsst. Kommt eben auf die Dinge an die der Vater getan hat oder droht zu tun. Zum Unterhalt: Er muss dir in jedem Fall Kindsunterhalt zahlen, soweit er leistungsfähig ist. Auch muss er sich an m Kitabeitrag beteiligen, auch hier kommt es natürlich auf seine Einkommensverhältnisse an. Des weiteren hast du Anspruch auf Betreuungsunterhalt, der an die ersten drei Jahre an dich zahlen müsste, wenn du nicht voll oder gar nicht arbeiten kannst. Diesen gibt es nur wenn er für Kindsunterhalt leistungsfähig ist und seine sonstigen abzugsfähigen Ausgaben den Selbstbehalt von 1200€ (gilt bei Betreuungsunterhalt) nicht unterschreiten. Den Einkommen wird hier auch berücksichtigt bzw betrachtet. Soweit zur gesetzlichen Lage. Ich kenne eure Situation natürlich gar nicht, aber ich fände es echt schade wenn eure kleine ohne Papa gross wird....dies setzt natürlich zu 2000000% voraus dass er liebevoll und fürsorglich mit ihr umgeht.... Vielleicht sollte er sich diesbezüglich Unterstützung holen.... Viele Grüsse und viel Kraft

von Snowdiva am 12.12.2017, 16:24



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Genau die Rechtslage kenne ich auch. Ich hoffe er beruhigt sich und er kümmert sich weiterhin um Amelie. Viel Kraft für die nächste Zeit.

von russiaolga30 am 12.12.2017, 21:27



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Erst einmal tut es mir sehr leid, dass das jetzt gerade auch noch dazu kommt, aber du machst den Eindruck, dass das keine leichtfertige Entscheidung ist. Deshalb erst einmal viel Kraft für alles, was jetzt auf dich zukommt. Leider kann ich dir nicht viel weiterhelfen. Ich lese im Rechtsforum immer, dass alleiniges Sorgerecht schwer wird, aber wenn er sich irgendwo verweigert kannst du wohl bei wichtigen Sachen die Unterschrift ersetzen lassen, es ist also hauptsächlich mehr Umstände. Du solltest vor allem schauen, dass du das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht bekommst. Und, jedenfalls wenn ich von den Posts im Rechtsforum ausgehe... Sieh zu, dass du in dein Haus kommst bevor er wegen einem Umzug dahin Stress machen kann, denn bei einer Trennung heißt es immer, dass du umziehen kannst, das Kind aber nicht so einfach. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass ihr da ja offiziel schon wohnt, aber ich würde schauen, dass du da wirklich Tatsachen schaffst bevor er dir in dem Punkt Probleme machen kannst. Seine Reaktion ist natürlich reiner Trotz und ich hoffe, das gibt sich. Meine Cousine hatte auch so einen als Vater ihrer Kinder. Er hat sie Jahrelang nach der Trennung erpresst, dass er von den zwei gemeinsamen Kindern nichts mehr wissen will, wenn sie eine neue Beziehung eingeht. Sie hat es zum Wohl der Kinder mitgemacht, aber dann irgendwann auch gesagt, dass wenn er den Kindern das antuen will, sie ihn nicht noch schützen kann, indem sie sich erpressen lässt. Ich wünsche dir ganz viel Kraft, bin aber auch überzeugt, dass du das schaffst. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 12.12.2017, 17:26



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich hab leider keinen Tipp oder Rat für dich. Aber ich möchte dir auch sagen das mir deine Situation echt leid tut und ich dir aus der ferne viel kraft wünsche!! Lg

von Sterntaler-2016 am 12.12.2017, 17:55



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ach man das tut mir so leid für dich. Wobei wenn ich höre, dass er euch was androht und er mit amelie nicht gut klar kommt, dann ist es wohl besser so für euch. Dass er sagt, dass er mit ihr dann nichts mehr zu tun haben will, dass tut richtig weh sowas zu lesen. Die arme Maus. Du hast wirklich genug mitgemacht, ich erinnere mich an die Geschichten mit seiner Familie unter einem Dach mit euch. Wann kannst du denn endlich in dein Haus einziehen? Du hast schon den richtigen Weg gewählt und mit dem Jugendamt gesprochen. Da würde ich auch weiter dran bleiben. Würde mich wohl in dieser Situation auch um das alleinige Sorgerecht kümmern. Und dann erstmal Umgang nur mit deiner Anwesenheit. Hier im alleinerziehenden forum sind viele, die sich sehr gut auskennen. Vielleicht kannst du dich nochmal an die wenden, wenn du Fragen hast. Ich würde erstmal alle Unterlagen kopieren, in denen sein Einkommen drin steht. Nicht, dass er dem Jugendamt einen vom Pferd erzählt. Ich hoffe du kannst das mit der Arbeit gut klären. Du könntest Wohngeld beantragen wenn es knapp wird bei dir. Ich wünsche dir viel Kraft und Stärke. Du packst das.

von Nici_84 am 12.12.2017, 18:41



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

ach du liebe Zeit, einerseits natürlich schade, andererseits vielleicht besser so , da dein freund wohl nicht einzuschätzen ist bzw schenll austickt auch amelie gegenüber was mal gar nicht geht, da wär ich schon weg gewesen. nur nacht und spätschicht fänd ich jetzt nicht so toll da du dann nur noch morgens evtl ein paar std mit amelie hast sonst nix, kein auf en spielie gehen oder zusammen essen, spielen etc. würde evtl nach einer tagesmutter schauen und nur frühschicht machen wenn möglich (machen ja recht viele in der pflege und es geht ja auch nicht anders dann gerade). und schauen ob amelie evtl zu einer kiga mama kann wenn du zur arbeit musst die sie mitnimmt und dein papa oder tagesmama holt sie ab bzw du nach dienstende. ?? wäre jetzt das 1 was mir einfällt. alleiniges sorgerecht hört sich gut an bei dem was du schreibst

von zauberinsel am 12.12.2017, 19:08



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

hey, fühl dich mal gedrückt! ich habe deinen post heute nachmittag schon gelesen, hatte aber keine zeit direkt zu antworten. ich möchte dir aber sagen, dass ich deine kraft bewundere! es ist toll von deinem vater, dass er dich (und amelie) so unterstützt. ich kann dir leider keine tipps zum sorgerecht geben. aber ich hatte spontan ein einfall zu deiner arbeit. wäre es möglich, dass du nur noch nachtschicht arbeitest? wenn amelie gut bei dem opa (oder opa bei amelie) einschläft wäre das vielleicht auch eine option. du könntest schlafen wenn amelie in der kita ist, nachts ists vielleicht für deinen vater am einfachsten euch zu unterstützen und du hättest die möglichkeit nachmittags und am frühen abend mit amelie zeit zu verbringen. außerdem gibt nachtschicht doch oft zuschläge. dann kannst evtl weniger arbeiten für gleiches geld oder mit gleicher arbeit a bissle mehr verdienen. meine schwester arbeitet wegen ihren pferden und hunden als nachtwache in der pflege. deshalb bin ich drauf gekommen. ich wünsche dir ein gutes gespräch mit deiner PDL und weiterhin VIEL kraft!

von Luedde0815 am 12.12.2017, 19:15



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Es tut mir leid, dass Du gerade in so einer unschönen Situation bist. Klar, manchmal ist eine Trennung der einzig sinnvolle Schritt, aber sie stellt einen eben trotzdem auch vor Probleme, die man zu zweit eben nicht hatte. Ich schicke Dir mal eine PN.

von Gustavinchen am 12.12.2017, 21:03



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hallo meine Liebe, Das zu lesen tut mir schrecklich leid. Helfen kann ich dir leider nicht wirklich. Bis wann ist denn das Haus fertig? Ich hoffe dass ihr euch bald räumlich trennen könnt. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Stärke für die nächste Zeit! LG Sandra

von blue-pearl88 am 12.12.2017, 21:32



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Liebe Minnie-Mouse, auch hier nochmal viel Kraft für die nächste Zeit, bis Du alles zu Amelies und Deinem Besten organisieren konntest. Eine Trennung ist manchmal die einzige Möglichkeit, trotzdem schafft sie Probleme, die man zu zweit nicht hatte. Aber du packst das! Die Reaktion von Amelies Vater überrascht mich übrigens. Ich kenne aus meiner Praxis eher die umgekehrte Situation, dass nämlich Väter, die Unterhalt zahlen müssen, dann sagen, dass sie dafür auch Umgang wollen. Und wenn ihnen der Umgang verweigert würde, dann würden sie halt auch keinen Unterhalt zahlen. Insofern hoffe/denke/glaube ich, dass es sich aktuell wirklich nur um eine anfängliche Trotzreaktion von Amelies Vater handelt. Was das Sorgerecht betrifft, so möchte ich Dir zu bedenken geben, dass der Gesetzgeber die Latten da wirklich sehr hoch gehängt hat. Nur wenn Du BEWEISEN kannst, dass das gemeinsame Sorgerecht dem Kindeswohl schadet, kann das Sorgerecht auf Dich allein übertragen werden. Wenn also der Vater von Amelie den Kontakt über längere Zeit abbricht und auch die Mitwirkung an wichtigen Entscheidungen verweigert, steht der Weg für ein alleiniges Sorgerecht offen. ABER: Das alleinige Sorgerecht sagt NICHTS über das Umgangsrecht des Vaters aus! Auch der nicht sorgeberechtigte Vater hat grundsätzlich ein Umgangsrecht! Insofern ist Dein Problem, dass Amelies Vater Euer Kind schon bedroht hat, nicht mit dem alleinigen Sorgerecht gelöst. Vielmehr ist es so, dass hier ein Umgangsausschluss erforderlich wäre, kein alleiniges Sorgerecht. Das kannst Du nun Deinerseits gerichtlich feststellen lassen, oder Du verweigerst den Umgang und wartest darauf, ob Dein Ex bei Gericht einen Umgangsantrag einreicht. Zum Unterhalt solltest Du wissen, dass beispielsweise das mietfreie Wohnen im Haus der Eltern sich einkommenserhöhend auswirkt. Die Miete, die man eigentlich für eine vergleichbare Wohnung auf dem freien Markt zahlen müsste, wird also auf das tatsächlich vorhandene Einkommen draufgerechnet. Wenn es also eine schriftliche Vereinbarung geben sollte, dass Dein Ex mietfrei bei seinen Eltern wohnt, wäre es ganz, ganz wichtig, dass Du davon eine Kopie oder meinetwegen ein Handyfoto machst! Kopien oder Fotos solltest Du - sofern es möglich ist - auch von seinen Einkommensnachweisen der letzten zwölf Monate machen. Zum Unterhalt: Bereits im Jahr 2009 hat der Bundesgerichtshof mit Urteil zum Aktenzeichen XII ZR 65/07 entschieden, dass die anteiligen Kita-Kosten ZUSÄTZLICH zum Regelunterhalt zu zahlen sind. Voraussetzung ist natürlich die Leistungsfähigkeit des Kindesvaters. Dass das für Euch zuständige Jugendamt diese Entscheidung nicht kennt, ist ein Armutszeugnis. Man hat Dir dort schlicht eine falsche Auskunft gegeben. Sowas beobachte ich bei Jugendämtern leider häufig. Für das Jugendamt ist nur wichtig, dass der Mindestunterhalt gezahlt wird, damit BLOß NICHT die Unterhaltsvorschusskasse einspringen muss (die auch zum Jugendamt gehört). Wenn es Dir also irgendwie möglich ist, solltest Du den Kindesunterhalt durch einen Anwalt klären lassen, am Besten durch einen Fachanwalt für Familienrecht. Das kostet natürlich leider Geld, macht sich aber wahrscheinlich auf lange Sicht bezahlt. Eventuell hast Du auch Anspruch auf Beratungshilfe, so dass der Staat die Anwaltskosten übernimmt. Das ist von Deinem Einkommen und Deinen monatlichen Ausgaben abhängig. Am Besten wäre es, das klärst Du unter Vorlage Deiner Unterlagen direkt bei dem für Deinen Wohnort zuständigen Amtsgericht. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen. Wenn Du noch Fragen hast, dann schreib mich ruhig per PN an. Ganz liebe Grüße, Gustavinchen

von Gustavinchen am 12.12.2017, 23:50



Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ups. Das sollte eigentlich per PN...

von Gustavinchen am 12.12.2017, 23:52



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ihr seid so toll, erstmal ein dickes Danke für all den Mut und Zuspruch den ich erhalten habe. Ich schaffe das, ich muss ! Mit meiner PDL konnte ich reden, wahrscheinlich schaffe ich die befristete Reduzierung der Arbeitszeit nicht mehr zum 1.1.18 aber den Januar bekomme ich irgendwie geregelt. Wie es dann mit den Arbeitszeiten aussieht kann man jetzt noch nicht sagen, meien Chefin von Station ist erstmal 4 Wochen krank und da geht nicht viel mit "Lösungen finden" die PDL meinte aber evtl. kann ich wirklich bisschen mehr Nachtwache machen (das muss ich dann aber auf 2 versch. Stationen tun weil das allein auf meiner nicht möglioch ist, die anderen wollen ihre Nächste ja auch haben). Dann habe ich ja auch noch meine 25 % in der PDL die ich mir frei gestalten kann wie es mir passt. Das heißt die Büro Dienstage kann mein Vater ganz normal arbeiten gehen und ich Amelie zur KiTa bringen um dann im Anschluss zur Arbeit zu fahren. Freitags muss mein Vater eh nicht arbeiten da kann ich also auch gut Frühschicht machen .... es bedarf alles etwas mehr organisation aber es scheint so als könnten wir es schaffen. Mein Haus ist derzeit wieder mal im "ruhestand" weil meine Mutter in die Klinik musste und mein Vater jetzt viel dort ist und nicht im Haus. Ich werde mit Amelie nun vorrübergehend zu meine Eltern ziehen (so schnell wie möglich aber trotzdem noch mit etwas zeit und ruhe - Amelie ist eh zur Zeit sehr durch den Wind). Da werden meine Eltern das riesige Schlafzimmer räumen und in mein ehemaliges Kinderzimmer ziehen damit ich mit Amelie das große Zimmer habe. Letzlich habe ich paar Meter mehr Wohnraum zur Verfügung als beim Kindsvater (Junggesellenbude halt) Gustavinchen, dir vielen Dank für deinen hilfreichen Test wenne r auch nicht per PN kam, macht nix, er ist hilfreich für mich. Alle anderen Tips nehme ich an und mache jetzt das beste draus. Im März fahre ich mit Amelie zur Mutter-Kind-Kur .... ich bin so froh diese unabhängig von der momentanen Situation beantragt zu haben .... bis dahin hab ich bisschen regeln können und kann dann 3 Wochen ausszeit bestimmt gut gebrauchen.

von Minnie_Mouse am 13.12.2017, 07:03



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

du schaffst das ganz sicher, hatte gestern den geistesblitz das du evtl mit der pdl über zwischendienst sprechen könntest , quasi von 8-15/16 uhr ?? so könntest du die maus in den kiga bringen und zur arbeit und sie dann abholen und ihr hättet noch zeit zusammen und würde danna uch beprechen das die nächste zeit keine we´s drin sind bis du alles geregelt hast. ich drück dir die daumen das alles klappt

von zauberinsel am 14.12.2017, 10:26



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Hallo minniemaus, Auch mir tut es sehr leid für euch zwei, aber ihr werdet das schon packen. Kleiner Rat noch, wenn du tatsächlich einen Anwalt brauchst, suche dir einen, der ausschließlich Familienrecht behandelt. Die sind spezialisierter und kennen auch die kleinen Tipps und Tricks. Alles Gute für euch und trozdem schöne Feiertage

von schneggerl am 13.12.2017, 09:02



Antwort auf Beitrag von Minnie_Mouse

Ich arbeite normalerweise auch im Krankenhaus auf Station. Bei uns gibt es so genannte "Mütterdienst", die erst um halb acht anfangen. Vielleicht kannst du ja so etwas mit deiner pdl ja besprechen...

von Möhre89 am 13.12.2017, 10:15