Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2023

Plazenta tiefer Sitz

Thema: Plazenta tiefer Sitz

Hallo zusammen! Bei meiner letzten Vorsorge hat meine FA einen tiefen Sitz der Plazenta festgestellt. Gemessen hat sie ca. 1 cm Abstand zwischen Plazenta und innerem Muttermund. Sie war trotzdem zuversichtlich, was eine normale Spontangeburt angeht. Jetzt habe ich ein bisschen im Internet recherchiert und bin verunsichert. Dort heißt es, ein Abstand von 2cm sollte es mindestens sein, sonst spricht man von einer Plazenta Preavia marginalis, die unter Umständen einen Kaiserschnitt erfordert, weil es in der Eröffnungsphase zu einer vorzeitigen Plazentaablösung kommen kann. Ich möchte eigentlich keinen Kaiserschnitt, ich hatte beides schon, Kaiserschnitt und Vaginalgeburt. Ich fand die Vaginalgeburt deutlich angenehmer. Hat hier sonst noch jemand eine so tief sitzende Plazenta? Oder in einer früheren Schwangerschaft schon mal gehabt?

von Yvon am 21.12.2022, 11:25



Antwort auf Beitrag von Yvon

Ich hüpfe mal vom März rüber und versuche dir etwas Mut zu machen. Ich bin in vielen schwangeren Gruppen und hausgeburtsgruppen usw und habe schon öfter gehört dass sie Plazenta sogar über dem Muttermund lag und das kurz vor der Geburt noch hoch wanderte Deshalb lass dich jetzt erstmal nicht verunsichern und bleib positiv Das kann in wenigen Wochen schon wieder ganz anders aussehen:) genau wie die Babys die sich erst ganz kurz vor der Geburt doch noch mit dem Köpfchen nach unten drehen

von Polly88 am 21.12.2022, 12:22



Antwort auf Beitrag von Polly88

Vielen Dank für deinen Post! Jetzt habe ich tatsächlich wieder etwas Hoffnung, dass es sich bei mir auch noch "verwächst". Ein paar Wochen sind ja noch.

von Yvon am 21.12.2022, 13:41



Antwort auf Beitrag von Yvon

Ich komme mal aus dem April rüber. Eigentlich bin ich ja nicht dafür, hier andere verrückt machen zu wollen. Du hast aber nach Erfahrungen gefragt und ich habe in der letzten Schwangerschaft eben so meine Erfahrung diesbezüglich gesammelt. Meine Plazenta saß von Anfang an vorne und sehr tief. Allerdings lag sie eben knapp bei diesem Grenzwert und es wurde immer gesagt (ich war 2x aus anderen Gründen zur Feindiagnostik und auch meine Gyn hatte da keine Bedenken) dass es keine Probleme geben sollte. Bei 40+2 bekam ich mit den ersten Wehen starke Blutungen. Die Plazenta hatte sich tatsächlich vorzeitig gelöst und es wurde ein eiliger Kaiserschnitt durchgeführt. Allerdings gibt es wahrscheinlich weitaus mehr Fälle, in denen alles bei gleichem Befund gut ausgegangen wäre. Sonst hätte mir wohl irgendwer vorher Bedenken ausgesprochen.

von LinchenBienchen am 21.12.2022, 13:09



Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Weißt du wie viel Abstand du genau hattest? Ich hab jetzt oft von 2 cm als Grenzwert gelesen, da bin ich ja leider deutlich drunter. Dann ist bei dir letzten Endes trotz eiligen Kaiserschnitt alles gut ausgegangen? Du und das Baby hattet keine Spätfolgen durch die starke Blutung?

von Yvon am 21.12.2022, 13:45



Antwort auf Beitrag von Yvon

Ja, die Rede war immer von ca. 2cm. Eingetragen hat es leider nie Jemand genau. Im Mutterpass stand die ersten Untersuchungen immer nur tiefliegende Plazenta als Anmerkung. Es ist alles gut gegangen und ich hatte eine tolle KS Geburt. Es musste keine Vollnarkose sein und ich hatte unseren Sohn noch im OP an der Brust. Wir haben hier ein als babyfreundlich ausgezeichnetes KH und das ist dort echt Programm

von LinchenBienchen am 21.12.2022, 18:20