Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Platter Kopf

Thema: Platter Kopf

So, jetzt muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Wir hatten am Freitag U4 und haben ein Rezept zur Krankengymnastik bekommen, Mika‘ Kopf ist einfach zu platt gelegen. Ich hab damit gerechnet, also das dass Thema sein wird. Das war es schon beim Osteopathen und er meinte im November, lagern. Übliches Bla Bla, Kissen in den Rücken und an den Bauch, wir pucken ja, somit ist meine Angst, dass sie aufs Gesicht rollt doch schon vorhanden. Das hat damals schon nicht geklappt, dass kleine Monster hat eine enorme Kraft und wenn sie etwas nicht will, findet sie Mittel und Wege. Heute war der erste Termin, ich hatte ehrlich gesagt Vorstellungen, dass Ende vom Lied, ich soll sie nicht mehr auf dem Rücken liegen lassen. Gar nicht mehr. Babyschale, da würde sie ja auch auf Betroffener Stelle liegen und Kinderwagen, nun, denn benutzt man ja nicht so oft aber da wäre seitlich lagern ja auch schwierig. Manchmal komm ich mir ein bisschen verarscht vor ehrlich gesagt, Depp vom Dienst oder was?! Entschuldigt diese Ausdrucksweise, unsere Nächte sind seit einiger Zeit sehr durchwachsen und meine Nerven heute Abend etwas blank. Wenn sich das nicht bessert, fragt mich nicht in welchem Zeitraum, droht uns wohl so ein „bescheuerter“ Helm. Den wir auch noch selbst mit 1600€ zahlen dürfen. Nichts geht über die Gesundheit meines kleinen Lebens, aber wirklich jetzt?! Ich hatte den größten Terror heute, weil sie absolut nicht auf der Seite schlafen wollte und dementsprechend fast gar nicht geschlafen hat. Geschrien hat sie, bis sie keine Stimme mehr hatte, nass geschwitzt war und rote Augen bekam. Mir ist das Herz zersprungen, ganz ehrlich. Wie stellt man sich das nachts vor? Natürlich bewegen sich die Kleinen, meine besonders. Ich bin ratlos, frustriert und vor allem müde heute Abend. Hab jetzt am Freitag nochmal einen Termin dort, mal schauen was sie dann sagt/macht. Dann sind sie zwei Wochen in Urlaub und ich hab mir einen Termin bei unserem Osteopathen geben lassen, er ist nämlich auch Orthopäde. Wir hatten jetzt seit Wochen so ein blödes teures Kissen deswegen, hat nix gebracht. Nun stecken Aktenordner und der Matratze, zusammen gerolltes Kissen und Kirschkernkissen am Bauch. Bin ich schon wieder an jemand blödes geraten? Empfohlen übrigens von meiner Kinderärztin

von TrishaDaimond am 30.01.2019, 18:44



Antwort auf Beitrag von TrishaDaimond

Ach Mensch das tut mir Leid. Da ist guter Rat wohl echt teuer... Der Hinterkopf ist tatsächlich sehr platt... das würde mir auch Kummer machen... aber das Kind auf die Seite quälen ist ja auch blöd. Vielleicht viel in die Trage? Wenig rumliegen lassen? Ist auf dem Bauch schlafen eine Alternative? Sind die Matratzen weich genug? Meiner schläft auch auf dem Rücken, aber der Kopf ist nicht platt... vielleicht auch Veranlagung? Was ich jedenfalls sagen kann: das Kind einer Freundin hatte auch einen sehr platten Kopf, aber das hat sich verwachsen. Meine Mutter flucht hingegen noch heute jeden Zag wenn sie sich die Haare macht, dass ihr Hinterkopf zu platt sei... ich glaub Vorhersagen sind da einfach schwierig.

von FrauStorch am 30.01.2019, 20:27



Antwort auf Beitrag von TrishaDaimond

Ich wollte auch vorschlagen, dass ihr sie auf dem Bauch schlafen lasst. Vielleicht erstmal am Tag und dann, wenn es klappt, nachts? Aber auch, wenn sie wach sind, ist Vermeiden der Rückenlage ja echt nicht so leicht :(

von Fanzy am 30.01.2019, 20:42



Antwort auf Beitrag von TrishaDaimond

Also ich denke ich würde wenn sie tatsächlich nur am Rücken liegen mag so viel es geht versuchen wo anders zu schlafen. In der Trage oder am Arm oder auf deinem Bauch. Also Bauch auf Bauch. Vielleicht klappt seitlich lagern in einem Stillkissen ohne pucken. Wir mussten mit dem Großen wegen schiefem Kopf damals auch zur Physio und es hat sich mit den Übungen und immer mehr Mobilisation dann nach und nach gebessert. Es braucht halt Zeit. Ewig heulen lassen würde ich sie jedenfalls nicht. Sollte es echt zum Helm kommen frag doch mal bei einer Kinderoethopädie in einer Klinik bei euch in der Nähe, sowas wird oft gespendet und dann weiter gegeben.

von Nenilein am 30.01.2019, 22:54



Antwort auf Beitrag von TrishaDaimond

Mich wundert es, dass man den Helm selbst bezahlen muss! Für was haben wir Krankenkassen? Meine Maus schläft entweder auf der Seite oder auf dem Rücken. Wir haben in ihrer Wiege eine kleine Decke oben am Kopfende zusammengerollt. Sie robbt nachts eher hoch, so dass sie oben dann weich andockt. Vielleicht ist das eine Idee, deine kleine weit oben an der zusammengerollten Decke schlafen zu lassen? Denn ich glaube nicht, dass seitlich schlafen bei dieser Kopfform unbedingt hilft. Aber ich bin nicht vom Fach und kann es von dem her nicht beurteilen, sondern nur als Laie Rat geben.

von Kathy75 am 31.01.2019, 07:56



Antwort auf Beitrag von TrishaDaimond

Achja, für Seiten- oder Bauchlage müsst ihr natürlich das Pucken lassen.

von FrauStorch am 31.01.2019, 10:55



Antwort auf Beitrag von TrishaDaimond

Stillst du? Wenn ja wäre es für euch beide vielleicht entspannter wenn du sie im liegen stillst. Sie liegt auf der Seite, du kannst dich ausruhen. Ich mach das jetzt seit ein paar Wochen immer Nachts, weil er nur bei mir schlafen will. So hab ich wenigstens ein bisschen schlaf abbekommen. Ich steck mir immer ein kleines kissen unter den kopf oder leg mich in das stillkissen, damit ich nicht so abgeknickt liege und mich auch mal an lehnen kann. Bei Bedarf wechsel ich die Seiten. Er trinkt dann, und hält meinen Daumen ganz dolle fest bis er sich beruhigt und einschläft. Wenn er tief genug schläft heb ich in in sein nest in der Besucher ritsche, damit ich mich lang machen kann. Es bedurfte etwas Übung, damit man nicht zu unbequem liegt, aber mittlerweile geht das ganz gut. Ansonsten kannst du ihr auch die Flasche in der Seitenlage geben.

von Feowyn am 31.01.2019, 12:17



Antwort auf Beitrag von TrishaDaimond

Huhu erstmal, also meine große mittlerweile 7 hatte damals die ganze rechte Seite vom Hinterkopf platt, der Kopf war schon extrem schief das die Ohren 2 cm verschoben waren anstatt "symmetrisch" wie es eigentlich der Fall ist.. Mein Arzt hat mir auch diesen Helm empfohlen aber Mal im Ernst, das Teil muss 23 Stunden auf dem Kopf der Kinder sein egal ob 30 Grad draußen sind oder minus grade... abgesehen von den enormen kosten die auf einen zu kommen ....also 2. Meinung bei einem anderen Arzt eingeholt, der hat gesagt bloß keinen Helm das ist für Kinder reine Qual und bei "Platten" Köpfen nicht zwingend notwendig..wir bekamen Krankengymnastik,waren beim Osteopathen... Kaufte ein babydorn Kissen wo sie dann nachts drin bzw drauf schlief, tagsüber lag sie viel auf der Linken Seite so daß die rechte entlastet wurde..je älter sie wurde umso besser wurde das ganze ,ganz OHNE diesen scheiß Helm sie war zu dem Zeitpunkt 3-4 Monate alt und je aktiver sie wurde und sich selbst drehte und wendete im Bett wurde auch die Seite nicht mehr so beansprucht..nach gut 1 Jahr konnten "fremde" es nicht mehr sehen nur noch wir selbst so stark hat es sich verbessert...es wird für euch eine harte Zeit sie umzugswohnen was das liegen und lagern betrifft aber ihr macht es für die Gesundheit des Mäuschen und da würde ich auf schlaflose Nächte scheißen...egal wann und wo auch im Kinderwagen kann man sie super auf die Seite legen nur im Maxi Cosi nicht aber dort verbringen sie keine Stunden ... Holt euch einfach ne andere Meinung ein und lasst euch in allen Sachen gut beraten

von sarah 171 am 31.01.2019, 16:58



Antwort auf Beitrag von sarah 171

Also wir haben ja selbiges Problem aber bei der U4 war das Problem bereits rückläufig. Ich hatte erst das Koala Kissen und jetzt das Babydorn, zudem noch ein Bauchspielkissen und Seitenlagerungskeilkissen. Zudem war ich beim osteopathen. Lt Osteopath ist Maxi cosi nicht so schlimm da der Druck eher nach unten geht als auf den Kopf. Und ich guck dass ich immer das Babydorn Kissen nehme unter dem Spielebogen oder im Stubenwagen und Nachts. Ich stille Nachts im Liegen dh er schläft dann auf den Seiten und wenn ich es schaffe und nicht dabei einschlafe leg ich ihn wieder auf das Kissen. Helm wäre für mich auch der absolute Alptraum gewesen.

von Ylva83 am 31.01.2019, 21:57



Antwort auf Beitrag von sarah 171

So, entschuldigt die späte Antwort. Ich habe jetzt tatsächlich gestern schon, einen Termin bei unserem Osteopathen der auch Orthopäde ist gemacht. Diesen habe ich in zwei Wochen für die zweite Meinung. Jetzt lagere ich sie im Stillkissen, was super funktioniert! Nur leider ist sie hinterher völlig nass geschwitzt, selbst das Kissen unter ihr, heftig.... ich vermeide es wo es nur geht, dass kein Druck mehr auf ihren Hinterkopf einwirkt und ihr habt Recht, es wird und es ist hart weil sie sich so dagegen wehrt und so schrecklich viel weint, dass sind wir beide nicht gewohnt Ich hoffe sehr, dass man vll schon bald etwas sieht und mich das darin bestärkt, es ist richtig so wie es gemacht wird. Es gibt so eine Mütze, die hat wie so ein Horn dran genäht, vll hat die schon mal jemand gesehen. Die wird am Kopf so gedreht, dass das Kind nicht mehr auf Betroffener Stelle liegen kann. Kostet 27€, werde ich heute hoffentlich mitnehmen können. Das Koalakissen hat bei uns leider überhaupt gar nichts gebracht, hatten das seit Weihnachten im Einsatz :/

von TrishaDaimond am 01.02.2019, 10:08



Antwort auf Beitrag von sarah 171

So, entschuldigt die späte Antwort. Ich habe jetzt tatsächlich gestern schon, einen Termin bei unserem Osteopathen der auch Orthopäde ist gemacht. Diesen habe ich in zwei Wochen für die zweite Meinung. Jetzt lagere ich sie im Stillkissen, was super funktioniert! Nur leider ist sie hinterher völlig nass geschwitzt, selbst das Kissen unter ihr, heftig.... ich vermeide es wo es nur geht, dass kein Druck mehr auf ihren Hinterkopf einwirkt und ihr habt Recht, es wird und es ist hart weil sie sich so dagegen wehrt und so schrecklich viel weint, dass sind wir beide nicht gewohnt Ich hoffe sehr, dass man vll schon bald etwas sieht und mich das darin bestärkt, es ist richtig so wie es gemacht wird. Es gibt so eine Mütze, die hat wie so ein Horn dran genäht, vll hat die schon mal jemand gesehen. Die wird am Kopf so gedreht, dass das Kind nicht mehr auf Betroffener Stelle liegen kann. Kostet 27€, werde ich heute hoffentlich mitnehmen können. Das Koalakissen hat bei uns leider überhaupt gar nichts gebracht, hatten das seit Weihnachten im Einsatz :/

von TrishaDaimond am 01.02.2019, 10:08



Antwort auf Beitrag von TrishaDaimond

Oh..! So süüüß ist die Maus...! Bei uns ist auch ein Problem, dass die Kleine ihre lieblinsseite hat und ihr Kopf schon bisschen schief ist. Sie schläft nur auf dem Rücken ( anders würde ich nicht versuchen, es ist noch zu gefährlich in diesem Alter) aber den Kopf ist immer zu Seite gedreht. Ich stelle mir den Wecker und jede zwei Stunden lagere ich das Köpfchen um. In eure Situation ist natürlich schwierig aber versuche wenn sie einschläft ihr Köpfchen zu Seite vorsichtig zu drehen und am Hinterkopf irgendwas was die Drehung zurück stopt. ( Bsp: zusammengerolltes Handtuch) Nach Paar Stunden Seiten wechseln. Ich weiß, dass ist nicht einfach. Es könnte aber helfen wenn man es 3- 4 Monate durchzieht. LG Mila

von Milaschka am 01.02.2019, 10:07



Antwort auf Beitrag von Milaschka

Also ich muss tatsächlich sagen dass ich mit dem Koala nicht so zufrieden war wie jetzt mit dem Babydorn Kissen. (Hab das Babydorn allerdings gebraucht bei mamikreisel gekauft). Das Koala hab ich eher für unterwegs oder wenn er im wipper liegt. Ablageort wenn ich im Keller bin. Unser Osteopath konnte keine Blockade feststellen, hat aber die gestauchte Seite etwas gelockert.

von Ylva83 am 02.02.2019, 11:35