Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

pflege - ich verzweifle

Thema: pflege - ich verzweifle

hallo meine maus (7 wochen) hat meine sehr trockene haut geerbt (habe neurodermitis) - sie braucht deshalb viel pflege - nebenbei hat sie den kopfgneist oder milchschorf und da müssen wir täglich einölen und auskämmen (ich bin sehr vorsichtig und sie ist danach nicht mal rot oder etwas) aber sie hasst das wie die pest auch das eincremen im gesicht aber wenn ich das nicht tue ist sie innerhalb von 2 tage offen und entwickelt einen ausschlag wie mein neurodermitis vom aussehen her. ich wasche sie mit wasser in der früh und am abend bei allen falten raus aber trotzdem ist sie hinter den ohren leicht blutig und im nackenbereich extrem rot - was mache ich denn falsch - mein hautarzt und kinderärztin sind bis september in urlaub - vielleicht habt ihr einen tipp nebenbei kommen wir in den 8wochenschub und das schreien geht nach der pflege in der früh los bis am abend zum einschlafstillen (funktioniert komischerweise untertags nicht) - ich hoff das ist bald vorbei

von Mi86 am 25.08.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von Mi86

ich kann dir da nicht viel helfen leider aber ich wollte die ganz viel kraft wünschen das es bald vorbei geht < 3

von Zeraphina am 25.08.2013, 11:33



Antwort auf Beitrag von Mi86

Hast du es schon mal mit Muttermilch versucht? Kannst du sie ausstreichen und direkt auf die offenen Stellen drauf machen? UNd auch die Mumi ins Waschwasser? Das hat bei meinem Großen bei jeder Art von Hautproblemen immer Wunder bewirkt. Außerdem könnte vielleicht die Brustwarzensalbe von Lansinoh helfen - hab sie mir gestern auf nen entzündeten Pickel gemacht und es hat total gut bei der Wundheilung geholfen. Behalte die Geduld - es wir besser werden - mit dem Schreien. Wir sind damit auch gerade beschäftigt - und gleichzeitig sehe und höre ich die ergebnisse: Helene übt das drehen auf dem Wickeltisch, wenn sie ganz nackig ist und die Unterlage am härtesten und tönt dabei, das heißt sie macht viel mehr Geräusche.....dann bin ich wieder versöhnt mit ihrem Gebrüll abends wenn nichts sie aus ihrem Leid erlösen kann.

von daska am 25.08.2013, 12:04



Antwort auf Beitrag von Mi86

Hallo, wir haben gute Erfahrung mit Alfason Lipo Milch Junior aus der Apotheke gemacht. Das Präparat eignet sich zur Pflege bei trockener bis sehr trockener Haut und auch begleitend bei Neurodermitis. Es enthält keine Zusatzstoffe. Alles Gute!

von oben-bei-Mutti am 25.08.2013, 14:36



Antwort auf Beitrag von Mi86

Mein Sohn hatte auch Neurodermitis bis zu seinen ersten Lebensjahr. Mein Arzt hat mir damals empfohlen Kuhmilch mit ein bisschen Olivenöl ins Badewasser zu geben. Danach aber nicht mehr cremen. Auf jeden Fall Finger weg von Babyöl! Das trocknet die Haut nur noch mehr aus. Auch heißt es weniger ist mehr bzgl Baden, das belastet die Haut zu sehr. Einmal die Woche reicht vollkommen aus. Duschgel oder ähnliches brauchen die Kinder nicht. Wenn du aber unbedingt willst, besorg dir Waschgel aus der Apotheke für Neurodermitiker. Gibst du kein Kuhmilch ins Wasser kannst du danach mit einer Fettsalbe cremen z.b von Linola. Auch hier heißt es, weniger ist mehr, also schön verreiben. Und für die ganz schlimm betroffenen Stellen, lass dir vom Arzt eine Kortisonsalbe verschreiben z.b Neurodermakut. Denn anders bekommt man die Stellen, selten in den Griff. Ich wünsch euch alles Gute. Ich weiß wie belastend das sein kann, besonders wenn das Kind Wunde stellen hat :( Bei uns war es übrigens ganz schlimm an der Wange. Das Gute ist, das die Kinder meißt rauswachsen und später kein Neurodermitis mehr haben, wenn es so früh gekommen ist.

von xKatja am 25.08.2013, 17:46



Antwort auf Beitrag von xKatja

Dabke wann hat es dein sohn bekommen? ich selber hatte meine ersten ausschlag mit 5wochen und habs leider immer noch wir baden nur 1x mit öl. Aber das mit milch werd ich probieren.

von Mi86 am 25.08.2013, 21:50



Antwort auf Beitrag von Mi86

Das kann ich garnichts so genau sagen. Mit 3-4 Wochen glaube ich. Zwischen 2 und 6 Monat war es am schlimmsten. Ausschlag am ganzen Bauch und Brust und immer wieder die eine Wange richtig Blutig gewesen. Dann wurde es immer weniger aber das liegt bestimmt daran, das wir ab da mit Kortison angefangen haben zu behandeln. Jetzt mit 1,5 Jahren hat er keine Hautprobleme mehr.

von xKatja am 25.08.2013, 22:45