Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Panik vor dem Kaiserschnitt

Thema: Panik vor dem Kaiserschnitt

Heute bei dem wöchentlichen Check UP stellte sich leider heraus, dass sich mein Mädchen nach einigen Wochen SL wieder in die BEL gedreht hat, mein Gefühl war also leider richtig und ich bin fix und fertig, total traurig. Mein Arzt hat mir für ein 2. Geburtsplanungsgespräch direkt morgen einen Termin in der Klinik gemacht. Ich hab total Panik vor einem Kaiserschnitt, dass wollte ich unter gar keinen Umständen mitmachen Und ich kann es mir absolut nicht vorstellen die Verantwortung abzugeben, dort in einem OP zu liegen und zu wissen, dass mir der Bauch aufgeschnitten wird. Da merkt man doch sicher trotz PDA, dass an einem herumgewerkelt wird. Außerdem hab ich Angst, dass der Kleinen dieser besondere Schutz, diese Art natürliche Impfung durch den Geburtskanal entgeht und sie dadurch Probleme bekommt. Und ich hab Angst, dass ich deswegen Stillprobleme habe und es nicht klappt. Bei meiner Schwester hat es nur 3 Wochen mehr oder weniger geklappt und sie musste es aufgeben. Durch mein Übergewicht, auch am Bauch hab ich Angst, dass die Narbe gar nicht oder mega schlecht heilt. Gibt es jemanden bei dem sich das Baby nochmal wieder gedreht hat und normal entbinden konnte? Mein Arzt sagte mir, dass ein KS ein paar Tage vorm ET gemacht wird. Kann ich es auch selbst entscheiden und ggf. sogar länger warten? Wie ihr seht, ich dreh etwas durch und bin am Bodem zerstört Ist moxen noch möglich?

von Kinderüberraschung am 16.09.2021, 19:46



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Hallo! :) Ich kann dir zwar nichts berichten bzgl einer vaginalen Geburt, aber vielleicht etwas die Angst vor einem Kaiserschnitt nehmen! :) Ich hab im März 2020 meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Der Termin wurde genau 7 Tage vorher gemacht (ET 30.03 - Kaiserschnitt 23.03). Ich hätte aber auch in der ganzen Woche wählen können. Später hätte meine Klinik keinen gemacht, da die Sorge vor Wehen zu groß war (wohl schlechtere Wundheilung hinterher). Der Kaiserschnitt verlief problemlos- ich habe nichts mitbekommen. Die Narbe ist super verheilt (trotz Übergewicht- auch am Bauch!!) und ich stille meinen Sohn heute teilweise noch nachts, wenn er es braucht. :) Wenn Du fragen hast, kannst du mir gerne schreiben. Ich kann dir auch ein bisschen was zum Ablauf sagen :) Liebe Grüße und eine schöne Geburt

von Desiderius am 16.09.2021, 19:52



Antwort auf Beitrag von Desiderius

Vielen lichen Dank für deinen Beitrag, es hat mich etwas beruhigt. Vielleicht komme ich nochmal drauf zurück und schreib dich an.

von Kinderüberraschung am 17.09.2021, 11:52



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Hallo, Ich schreibe mal aus Erfahrung. Meine Tochter wurde in März 2021 per Kaiserschnitt entbunden, da auch sie eine BEL war. Die Krankenhäuser setzten die Termine häufig und gerne 2 Woche vor Termin an. Das wollte ich auch sehr ungern so und meiner kleinen wenigstens noch die Wehen "gönnen" und wirklich komplett fertig für die Welt zu sein. In meinem Wunschkrankrnhaud haben sie mich dahingehend auch sehr positiv überrascht, dass erst ein Termin am ET ausgemacht wurde. 2 Tage vor dem Termin musste ich aber zur Vorabuntersuchung nochmal hin und es wurde mir gesagt, wenn dann noch alles soweit gur aussieht, darf ich auch noch weiter warten. Bis max. 1 Woche über Termin haben sie mir Zeit gegeben und meine Kleine hat sich dann einen Tag vor geplanten Kaiserschnitt für den Auszug entschieden. Trotz das alles für die Ärzte zu einem ungeplanten Zeitpunkt passierte, hatte ich einen schönen Kaiserschnitt und würde es wieder so machen. Eigentlich hatte ich mir auch eine natürliche Geburt gewünscht, aber wie sich herausstellte, hatte meine Kleine die Nabelschnur 2 mal um den Hals gewickelt. Sie hatte also einen Grund sich nicht zu drehen. Das ist bei dir ja wahrscheinlich etwas anders, wenn sie sich immer hin und her dreht... Drücke dir die Daumen, egal wie du dich entscheidest

von sulaschatz am 16.09.2021, 19:59



Antwort auf Beitrag von sulaschatz

Dankeschön für deine Erfahrung Hab heute gleich darum gebeten, dass der Termin schön weit hinten liegt, es ist ein Tag vor ET und der Arzt meinte, dass eine Drehung nochmal unwahrscheinlich wird wegen der Fruchtwasser Menge. Aber ich bleibe positiv, schließlich hatte sie sich vor paar Tagen ja auch gedreht und die Menge wird da nicht viel mehr gewesen sein.

von Kinderüberraschung am 17.09.2021, 11:59



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Erstmal solltest du dich beruhigen. Ein Kaiserschnitt ist tatsächlich nicht sehr schön, aber auch kein Weltuntergang und für dein Kind in dieser Situation am Besten Natürlich merkt man, dass an einem geruckelt und auch gezerrt wird, aber das bekommt man nicht unbedingt so sehr mit. Im Normalfall bleibt dein Kind nach der Untersuchung auf deiner Brust und wird anschließend dem Vater auf dem freien Oberkörper gelegt. Ich habe trotz ungeplanten Kaiserschnitt 12 Monate gestillt. Wichtig ist, dass du so schnell wie möglich pumpst oder anlegst. Bockshornklee-Tabletten, Malzbier und alkoholfreies Bier wirken milchanregend Zur besseren Wundheilung kann ich dir Arnika-Salbe und Globulis D12 empfehlen. Die kannst du schon ein paar Tage vor dem Kaiserschnitt nehmen Auf Wunsch machen manche Kliniken einen Kaiserschnitt auch erst ab Wehenbeginn. Rede einfach mit den Ärzten in deiner Entbindungsklink. Moxen kannst du auf jeden Fall noch probieren. Die Indische Brücke soll auch helfen. Oder du versuchst die äußere Wendung

von Anna F am 16.09.2021, 20:19



Antwort auf Beitrag von Anna F

Danke dir für deinen Beitrag. Für mich ist ein Kaiserschnitt tatsächlich ein Weltuntergang, weil ich das absolut nicht wollte und nicht verstehe wie man es freiwillig macht. Wollte so gerne eine natürliche Geburt. Eine äußere Wendung macht der Arzt wegen der Fruchtwasser Menge nicht mehr und hätte ich auch nicht gewollt. Meine Klinik will einen Kaiserschnitt nach ET oder mit Wehen vermeiden. Deine Tipps bzgl. der Mittel sind super

von Kinderüberraschung am 17.09.2021, 12:06



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich kann dich verstehen. Ich wollte bei meiner ersten Schwangerschaft sogar eine Hausgeburt und dann wurde es ein ungeplanter Kaiserschnitt nach Einleitung mit Geburtsstillstand Ich habe auch erst gedacht, dass es ein Weltuntergang sei, aber am Ende hat er das Leben meines Sohnes und mir gerettet

von Anna F am 17.09.2021, 14:33



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Fühl dich erstmal ganz doll gedrückt Zum einen möchte ich dir sagen, dass es durchaus möglich ist da sich das Kind nich dreht. Ich hatte letztes Jahr einen KS und die Frau die vor mir in den OP sollte ist abgesprungen, weil ihr Baby sich einen Tag vor Termin noch gedreht hat. Also alles ist möglich Du solltest dich auf jeden Fall auf beides einstellen und dich darauf einlassen. Ich kann dir versichern, auch ein KS kann ein wirklich schönes Geburtserlebis sein. Es ist wirklich überhaupt nicht schlimm und schneller als du gucken kannst hast du deinen Schatz auf den Arm Mittlerweile bieten viele Krankenhäuser das Bonding im OP an. Dein Baby kommt also nur wenige Minuten nach Geburt direkt auf deine Brust und bleibt dort die ganze restliche OP. Bei mir war das stillen gar kein Problem, ganz im Gegenteil. Wichtig ist, dass du zu deinem Baby soviel Körperkontakt wie möglich hast Ich wünsche dir alles alles Gute

von Ell!um am 16.09.2021, 20:53



Antwort auf Beitrag von Ell!um

Oh Dankeschön, dein Beitrag hat mich irgendwie beruhigt, süß deine lieben Worte . Dein Erfahrungsbericht gibt mir Hoffnung, ich hoffe weiter auf die Drehung

von Kinderüberraschung am 17.09.2021, 12:08



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ach wie blöd. Aber man kann auch in BEL vaginal entbinden. In meiner Klinik ist das ganz normal. Und dann kann man ja immer noch n Kaiserschnitt machen, wenn es nicht klappt.

von angi159 am 16.09.2021, 22:19



Antwort auf Beitrag von angi159

Meine Klinik lehnt vaginale Geburt in BEL ab bei Erstgebärenden, sie sagten, dass ein Kaiserschnitt nicht mehr geht, wenn das Kind z.B. stecken bleibt, was passieren kann, dann würde es versterben und man müsste dabei zugucken. Das Risiko ist mir zu hoch.

von Kinderüberraschung am 17.09.2021, 12:11



Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ein geplanter Kaiserschnitt kann etwas sehr schönes sein! Viele negativen Berichte kommen von sekundären Kaiserschnitten und Notkaiserschnitten da gibt es oft einen Zeitdruck und der Grund warum er gemacht wird ist, dass es dem Kind ja schlecht geht, dass da die Stimmung nicht die Beste ist erklärt sich von selbst. Beim geplanten Kaiserschnitt wirst du ganz in Ruhe vorbereitet, bekommst alle Schritte in Ruhe erklärt, deine Begleitung ist die gt anze Zeit dabei. Vor losgelegt wird wird ausführlich überprüft, ob die Betäubung gut wirkt. Ja und man merkt das Ruckeln während der OP aber es schmerzt überhaupt nicht. Ja und dann dauert es auch gar nicht lange und du kannst dein Baby in deine Arme nehmen. In guten Kliniken wird direkt nach der Geburt nur kurz im OP Raum geschaut, ob alle Vitalfunktionen in Ordnung sind und das in deiner Sichtweite. Das wird auch nach vaginalen Geburten gemacht. Währenddessen darf deine Begleitung die Nabelschnur kürzen. Das ganze dauert keine 2 Minuten und dann darf das Baby noch im OP auf deine Brust. Falls du magst und etwas geschickt bist, kannst du bereits im OP das Baby stillen. Ansonsten einfach kuscheln bis es in den Kreissaal geht. Dort bleibt man zum ersten Kennenlernen meist so 3-4h. Spätestens da kommt die Hebamme und unterstützt dich beim Anlegen. Erkundige dich in der Klinik über den Ablauf, es gibt noch einige wenige die von dem oben beschriebenen Verfahren abweichen, dann würd ich die Klinik wechseln. Wenn dein Baby direkt zu dir darf kann das wirklich eine sehr schöne und tolle Geburt für eure Familie sein. Ganz in Ruhe und ohne Sorge um dich oder das Baby, sondern sich einfach auf dessen Ankunft zu freuen. Wegen dem Bakteriencocktail im Geburtskanal, dass hat mit dem Stillen erstmal überhaupt nichts zu tun. Es kann jedoch sein, dass die Bakterien im Geburtskanal sich positiv auf dem Immunschutz im Darm auswirken. Wenn du möchtest, dass dein Kind das bekommt, erkundige dich über Vaginal Seeding, da wird das Baby mit Vaginalschleimhaut direkt nach der Geburt eingerieben und erhält so den selben Imunschutz wie vaginal geborene Kinder. Aber viele Krankenhäuser bieten das von sich aus nicht an, da sich in der Vagina nicht nur die "Guten" Bakterien aufhalten können, sondern eben auch schädliche die schwere Infektionen auslösen können. Die bekanntesten sind die B-Strepptokoggen aber es gibt noch viele andere. Deshalb wollen viele Krankenhäuser die Neugeborenen nicht diesem vielleicht eher doch nicht so wichtigen Risiko der Vaginalschleimhaut aussetzen. Ich wünsche dir auf jeden Fall eine schöne Geburt und eine tolle Kennenlernzeit!

von Mironja am 18.09.2021, 18:43