November Mamis

Forum November Mamis 2014

Obst und Gemüse...

Thema: Obst und Gemüse...

... geht hier einfach gar nicht. Ich könnte verzweifeln manchmal. Wäre es nur eine Phase wäre es nicht schlimm, aber sie hat einfach noch nie gerne Obst und Gemüse gegessen. Klar, Banane schon, aber sonst absolut kein Obst. Und an Gemüse nur mal eingelegte Gurken. Keine normalen Gurken, keine Tomaten (die direkt vom Strauch hat sie gegessen), keine Karotten, nix. Dazu kommt mein schlechtes Gewissen, weil ich mich in der SS übelkeitsbedingt mies ernährt habe und in der Stillzeit war es auch nur sehr mittelprächtig. Sie hat also die volle Ladung "ich will Kohlenhydrate" abbekommen. Selbst im Kiga mit den anderen Kindern essen hilft nichts. Und würde man im Expertenforum fragen hieße es u. a. ein Kind verhungert nicht vorm vollen Teller, es gibt einfach nur das was es am Familientisch gibt. Schön und gut in der Theorie. In der Praxis müsste ich mir dafür Wochen Urlaub nehmen, weil sie nachts heulen würde vor Hunger und einen Kampf und Zwang ums Essen will ich auch nicht ausfechten. Die U7 steht noch an, da werde ich noch mal fragen. Aber es macht mich echt etwas kirre und ich sehe auch keine wirkliche Lösung. Wie bekommt ihr das hin? Oder ist es nicht so schwierig bei euern Schätzchen? Liebe Grüße, Hannah

von Hannah79 am 25.10.2016, 09:06



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Haha, ja, das tolle Argument haben wir hier wegen des Trinkens auch immer wieder gehört. Wenn sie genug Durst hat, wird sie schon trinken. Tja, grau ist alle Theorie... Das mit dem Obst und Gemüse bei Euch klingt ja nach einer ähnlich harten Nuss! Gemüse mochte Minieule bisher auch gar nicht, aber sie war da zum Glück nicht so konsequent wie Deine Maus. Komplette Verweigerung ist echt nochmal ein anderes Kaliber. Was bei uns fast immer geht, sind Nudeln mit Tomatensoße. Gelegentlich pürieren wir da auch mal ein wenig anderes Gemüse mit rein. Und ich habe ihr herzhafte Gemüsewaffeln gebacken und eingefroren. Davon taue ich immer mal eine auf und bestreiche sie mit Frischkäse o. ä. Das isst sie auch manchmal. Ein Muffin mit Gemüse drin hat neulich auch mal funktioniert. Das ist bei uns die Lösung, ihr mal ein bisschen Gemüse zu verabreichen. Es darf aber in Soße und Waffeln nicht als Gemüse erkennbar sein (muss also genügend zerkleinert sein), sonst nimmt sie es nicht. Obst isst sie immerhin in kleinen Mengen, v. a. wenn sie es nicht von uns bekommt. Die Ergotherapeutin gibt ihr zum Abschluss der Stunde immer ein Stück Apfel, das nimmt sie sehr gern. Von mir nimmt sie keinen Apfel (und auch sonst kaum Obst). Im Kindergarten geht Obst zum Glück auch manchmal, meistens Birne. Im Sommer fand sie es auch toll, Brombeeren und Johannisbeeren direkt bei unseren Nachbarn im Garten zu pflücken und zu essen, aber das ist ja jetzt leider vorbei. Hauptsächlich bekommt sie jetzt Obstmus, das ich ihr mit Joghurt mische oder in wiederbefüllbare Quetschbeutel fülle. Das nimmt sie gern, und diese Quetschies sind auch nach wie vor fast die einzige Quelle, aus der sie was trinkt, aber es darf nicht zu flüssig sein, daher Obstmus (inzwischen zum Teil auch mal gemischt mit angedicktem Fruchtsaft und etwas zusätzlichem Wasser; wir steigern den Flüssigkeitsanteil gaaaanz langsam und vorsichtig, damit sie nicht wieder in die Totalverweigerung verfällt). Auf diese Weise nimmt sie dann auch tatsächlich recht viel Obst zu sich, hauptsächlich Apfelmark. Letztens habe ich auch mal Apfelmark gekocht und noch etwas Zucchini mit reingetan, das hat sie dann auch genommen, hat man nicht allzusehr durchgeschmeckt. Als wir neulich mit ihr im Krankenhaus waren, hat die Ernährungsberaterin uns gesagt, wir sollen ihr auch noch etwas Gemüsesaft mit in den Quetschie reinmischen, damit sie mehr Gemüse aufnimmt. Da sie auch ihr Movicol nur über den Quetschie nimmt, ist sie einen leicht salzigen Geschmack eh gewöhnt, und das klappt auch. Ich nehme aber nur kleine Mengen (3x tgl. je 20-30 ml Gemüsesaft auf 130-150 ml Apfelmark), so dass es nicht so sehr durchkommt. Ist nicht so toll wie frisches Obst und Gemüse, und an Gemüse ist es nicht viel, aber immerhin nimmt sie auf diese Weise überhaupt was zu sich, und jedes kleine bisschen ist besser als nichts, denke ich mir immer. Vielleicht ist ja was dabei, was Du noch nicht ausprobiert hast (wenn’s auch unwahrscheinlich ist – bei so hartnäckigen kleinen Verweigerern hat man ja meistens schon 1000 verschiedene Möglichkeiten durchprobiert…). Wie auch immer, mach Dir keine Vorwürfe, dass Du sie mit Deiner Ernährung in der Schwangerschaft so programmiert hast. Selbst wenn das einen Einfluss haben sollte, hattest Du Deine Gründe dafür, und Selbstvorwürfe ändern einfach nichts daran. Du tust, was Du kannst, und das hast Du auch die ganze Zeit schon getan.

von Glaseule am 25.10.2016, 12:01



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Was isst sie denn überhaupt? Meine Tochter isst ja zum Glück fast alles und liebt Obst. Allerdings kenne ich es von meinem Sohn auch anders. Der ist ja mittlerweile 5 Jahre alt, zwar immer noch klein und dünn aber sonst Gesund. Gemüse isst er auch kaum. Ich kann dir nur raten, je lockerer du bist, je entspannter die Kinder. Mehr als es immer wieder anbieten und selber essen kannst du nicht machen. Mein Sohn isst im Kindergarten mittlerweile aber besser, hat aber auch ne weile gedauert. Zu Hause muss er zumindest alles probieren, aber ob fast 2 Jährige das schon verstehen? LG

von Lewanna am 25.10.2016, 16:07



Antwort auf Beitrag von Hannah79

(Grad nur kurz Zeit, vielleicht schaffe ich es später ausführlicher.) Bei uns ist es genau andersherum. Sie isst fast nur Obst und teilweise Gemüse (Gurke, Tomate, Paprika) und nichts kalorienhaltiges - das macht einen auch wahnsinnig! Ich würde auch sagen : Immer wieder in jeglicher Form anbieten ( roh, gekocht, gebacken, püriert, ...) Nicht zum Essen zwingen und geduldig sein. In der Kita kenne ich auch einen Obst und Gemüse Verweigerer, bei dem ist kurz vor dem 3. Geburtstag der Knoten geplatzt... Vielleicht mit Apfelpfannkuchen beginnen? sowas würde ich versuchen. Wie wäre es mit Smoothies? Quiche? Tarte? Pizza mit Gemüse? Dinge mit Käse überbacken? Bei uns hilft das im Zweifel aber auch nicht - sie pickt die Maiskörner raus und lässt den Rest liegen ... LG

von bahamamama1 am 25.10.2016, 17:04



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Ich kann dich beruhigen, Thea isst weder Obst noch Gemüse in stückiger Form. Obst bekommt sie als Brei und Gemüse wird ebenfalls püriert und in Soßen und Püree untergemischt. Sie probiert nichts und nimmt auch nichts in den Mund. Wir hatten heute U7 und unsere KiA sagt ganz klar, dass es am Wichtigsten ist, dass die Nährstoffe in den Körper kommen - wie ist erstmal zweitrangig. Du kannst immer wieder alles anbieten, aber erzwingen kann man nichts. Entspann dich und misch es unter, anbieten weiterhin und dann abwarten.

Mitglied inaktiv - 25.10.2016, 21:13



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Mein Sohn ißt alles, aber bei meiner mittleren Tochter war es auch schwierig, bis auf Rohkost. Ich habe aus dieser Zeit ein Buch. Es heißt "Mami, das schmeckt super" oder so ähnlich. Wenn du willst, kann ich es dir mal bringen. Das sind viele leckere Rezepte mit heimlich dazugemischtem Gemüse. Z. B. Kartoffelcremesuppe mit püriertem Blumenkohl und Möhren, das haben immer alle gegessen. Sogar Schokokuchen, der Spinat und Möhren enthält. Ansonsten cool bleiben, mit der Zeit probieren die meisten Kinder mehr.

von Ladybird1177 am 26.10.2016, 21:42



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Wir hatten ähnliches mal als Phase. Da habe ich Obst und Gemüse in den Entsafter geworfen - den Saft wurde dann gerne genommen. Wie ist es mit ausgefallenen Obst- und Gemüsesorten, die sie noch nicht kennt? Vielleicht nimmt sie die ja, weil sie nicht weiß dass es Gemüse ist ;)

von Bibabutzz am 11.11.2016, 19:47