April Mamis

Forum April Mamis 2022

Obere Norm Fruchtwasser, großes Kind, großer Zuckertest in 22. Ssw unauffällig

Thema: Obere Norm Fruchtwasser, großes Kind, großer Zuckertest in 22. Ssw unauffällig

Hallo ihr Lieben, eigentlich denke ich in der Regel optimistisch und denke, dass meine Ärztin sehr vorsichtig ist und schon sagen wird, wenn was ist. Allerdings mache ich mir nun doch Sorgen. Es ist meine zweite Ss, erstes Kind 57cm und 4200gr, Sekundärer KS, weil er sich nicht richtig ins Becken drehte bei der Geburt. Während der ss wurde Ss-Diabetes ausgeschlossen. Weil er groß und ich klein. (159cm) wurden wir nach der Geburt beide noch mehrmals auf Diabetes geprüft, aber immer negativ. Nun war mein kleiner Bauchbewohner wieder schnell sehr groß (einige perzentilwerte über 90-95), sodass in der 22. Ssw gleich der große Zuckertest gemacht wurde. Alle 3 Werte unauffällig. Laut Diabetologen keine Hinweise auf Diabetes, könne aber nochmal kommen, wenn das Kind weiter so groß ist. Nun bin ich inzwischen in der 31.ssw und war heute bei meiner FÄ. Kind wiegt schon knapp über 2000 gramm, großer Kopf, großer Bauch,ca. 42 cm lang. Und ich habe Lauf FÄ "Fruchtwasser in der oberen Norm". Obwohl ich weiß, dass mein erster Sohn auch groß war und da alles gesund war, mache ich mir nun, aufgrund der hohen Fruchtwassermenge doch Sorgen, ob es nicht doch ein ss-Diabetes sein könnte. Ich habe auch einen sehr großen Bauch (110 cm) und dadurch die ersten Beschwerden im rechten Rippenbogen. Hat eine von euch auch zufällig eher mehr Fruchtwasser + großes Kind, aber auch kein Diabetes? Ich werde nun zur Sicherheit meine Ernährung auch ohne die Diagnose Diabetes etwas umstellen und hoffen, dass alles gut geht.. Mach mir aber doch zunehmend Sorgen.. Lisa

von OC_Lischen am 25.01.2022, 22:29



Antwort auf Beitrag von OC_Lischen

Mein 1. Kind war auch wie bei Dir. Riesiger Bauch, Kind 4,5 Kilo und 56 cm Gross. Auch ich hatte keine SS Diabetes. Abef dieses mal kam eind Diabetes raus. Zwar im unteren Bereich, aber dennoch vorhanden. Baby bis jetzt zeitgerecht. Ich würde Dir empfehlen Dir ein Blutzucker Messgerät zu kaufen. Dann kannst Du regelmäßig messen. Von meiner Diabetologin folgende Tipps: Morgens direkt nachm Aufstehen messen. Nüchternwert sollte umter 95 sein. Nach jeder Mahlzeit messen. Wert nach 1 Std sollte nicht mehr wie 140 sein. Lieber häufiger, kleinere Mahlzeiten statt 3 Grosse. Allerdings brauchst nud bei den 3 Hauptmahlzeiten messen, die Snacks zwischendurch brauchst net. Tipp, abends ne Runde laufen und kurz vorm Zubettgehen ein bisschen Joghurt essen (pur) oder ein paar Nüsse. Macht den Nüchternwert niedriger. Hoffe das hilft Dir, bei Fragen, fragen. LG Alicia

von Alicia_Herzglück am 26.01.2022, 00:05



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Hallo Alicia, vielen lieben Dank für deine hilfreiche Nachricht. Tatsächlich hat sie mir heute Nacht geholfen, doch noch in den Schlaf zu finden. Es sind sehr gute Tipps dabei und ich werde mir gleich heute ein Blutzuckermessgerät kaufen/bestellen. Kannst du da eins empfehlen? Die Auswahl ist ja riesig und bei einigen gibt es doch immer mal wieder kritische Erfahrungsberichte, dass sie ungenau seien. Tausend Dank auf jeden Fall für den Tipp - da bin ich selbst gar nicht drauf gekommen. Wie ist das denn, wenn man mal etwas süßes isst? Sollte man dann auch den BZ messen oder verzichtest du komplett auf Zucker? Liebe Grüße

von OC_Lischen am 26.01.2022, 08:31



Antwort auf Beitrag von OC_Lischen

Hallo. Ich habe diesmal in der 3.Schwangerschaft Diabetes. Meine beiden Kinder davor waren beide 3,5 kg und 52 cm. Also kompletter Durchschnitt. Diesmal jedoch zeigte der OGTT das mein Nüchternwert minimal erhöht ist. Seitdem messe ich 5 mal tgl selbst den Blutzucker wie Alicia auch, und verzichte komplett auf Zucker, Süssigkeiten, Süßspeisen, Weizenmehl. Kohlenhydrate nur noch in Vollkornforum und natürlich wenig. Meine Werte sind damit bis jetzt sehr gut wobei eben bei mir sowieso nur der Nüchternwert etwas zu hoch ist. Nach dem essen sind meine Werte nie über 105. Und trotzdem halte ich mich an die ,,Diät'' sozusagen da es sicher nicht schadet. Ich soll auch 1-2 Stunden nach dem essen messen auch nur nach den Hauptmahlzeiten und eben nüchtern. Ich würd an deiner Stelle das auch mal einige Tage machen dann siehst du wirklich schön einen Verlauf und wie die Werte sind. Mir wurde im Krankenhaus die Marke Accu Check empfohlen für das Gerät. Liebe Grüße Larissa

von Larissi29 am 26.01.2022, 11:02



Antwort auf Beitrag von OC_Lischen

Tagchen, mein Gerät nennt sich "OneTouch - Select Plus". Hab ich allerdings auf Rezept bekommen, weiß nicht ob das ein gutes Gerät ist. Ich achte schon ein wenig auf meine Ernährung, aber mache mich nicht verrückt. Hin und wieder hab ich auch mal Gelüste auf ein süßes Stückle vom Bäcker, dann gönn ich mir eins. Und mir ist dadurch der Blutzucker nie massiv angestiegen. Süße Getränke mit Null Zucker sind erlaubt und Süßstoff ebenfalls. Generell hat die Ernährungsberaterin folgendes geraten: Stell Dir einen Teller vor, 50% davon sollten Salat/Gemüse beinhalten. 25% Kohlenhydrate und 25% Eiweis in Form von Käse, Wurst, Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte (Linsen), etc. Man darf nicht den Fehler machen gänzlich auf Kohlenhydrate zu verzichten meinte die Ärztin, da es sonst zu einer Unterversorgung kommen könnte.

von Alicia_Herzglück am 26.01.2022, 12:50



Antwort auf Beitrag von OC_Lischen

Hallo Lisa! Bei mir ist es genau wie bei dir. Mein erster Sohn kam mit 4,2 kg auf die Welt. Fruchtwassermenge immer obere Norm oder etwas zu viel. Mehrere Zuckertests wurden gemacht. Alle unauffällig. In der 2. SS das Gleiche, jedoch tatsächlich mit Gestations-Diabetes. Habe dann streng „Diät“ gehalten und hatte immer super Blutzuckerwerte. Der Kleine kam trotzdem mit 4,3 kg auf die Welt. Nun bei unserm 3. Baby ist es wieder so, dass er sehr groß ist und ich wieder grenzwertig viel Fruchtwasser habe. Auf Grund der Vorgeschichte hatte ich einen großen Zuckertest in der 16 SSW, in der 25. und dann nochmal in der 31.SSW. Bis jetzt waren alle Tests unauffällig, also dieses Mal habe ich wohl keinen Diabetes. Mich und auch meine Frauenärztin schocken die Maße des Babys in dieser Schwangerschaft nicht mehr. Wir sind uns einig, dass manche eben eher zarte Babys bekommen und manche eben kräftigere. Alles wird gut! Liebe Grüße!

von CarlaCo am 26.01.2022, 09:31



Antwort auf Beitrag von OC_Lischen

Also ich habe eine normale fruchtwassermenge, meine Tochter ist aber auch sehr groß, immer zwei Wochen weiter bzw. 90er perzentile. Ich habe definitiv kein Diabetes, allerdings bin ich knapp 1.80 und mein Mann 1.85, dh. Ein großes Kind ist jetzt nicht so überraschend. Wenn du schon ein so großes Baby hattest ist es vllt einfach so, es kann halt sein, dass es dann wieder ein Kaiserschnitt wird.

von Skylights110 am 27.01.2022, 10:42