Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2010

Normale Grippenimpfung

Thema: Normale Grippenimpfung

Was meint ihr? Ab 12+0 oder lieber 13+0 oder sogar noch später? Danke, Pitry

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Würde den Arzt fragen, gibt es da nicht Richtlinien...?? Oder darf man sich da selbst entscheiden? Vom Gefühl her würde ich die ersten 12 WOchen dann lieber abwarten...

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein FA ist absoluter Impfgegner. Das Robert-Koch-Institut sagt: im zweiten Trimenon, aber bei Pandemien auch im ersten Trimenon. So hab ich das zumindest verstanden. Meine Klinik (in der ich entbinden möchte) sagt: wegen der SG-Pandemie bereits im ersten Trimenon.... achje.....ich will hier auch keine Diskussion starten. Es ist nur so, dass im SG-Forum nur gestritten wird. Hierzu möchte ich wirklich einfach eure Meinungen hören. Und fragen, was ihr eben macht.

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab hier am Donnerstag in der Medizinischen Hochschule angerufen. Die haben gesagt "Auf keinen Fall im 1. Trimenon."

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

ja.....ich werde mich auf keinen Fall jetzt schon impfen lassen....da war ich mir eh schon ziemlich sicher.

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Was mich mal interessieren würde ... wenn ich mich gegen das eine impfen lasse ... wie viel Zeit muss vergehen, bis ich mich gegen das andere impfen lassen kann.

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

2 besser 3 Wochen soll man warten Und mein Apotheker sagte, wenn ich mich gegen die normale Grippe impfen lasse, besteht auch zu 50% ein Schutz gegen die SG.

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Das wage ich ganz stark zu bezweifeln. Denn das sind 2 völlig unterschiedliche Erreger. Hast Du den Artikel mit den Erkenntnissen aus China gelesen? Das bevölkerungsdichteste Land der Welt ... was die Viren miteinander machen?

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

nein.....hast du einen link? Ich denke, es schützt insofern, dass der Körper nicht durch eine bereits bestehende Infektion geschwächt ist und somit eher in der Lage ist, gegen den anderen Erreger zu kämpfen. Aber ich weiß es natürlich nicht. Deswegen hätte ich lieber beide Impfungen, aber ich hab ja noch so lange hin.

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, einen Link hab ich leider nicht. Dafür einen Hausarzt, der Schweinegrippe an der Körpertemperatur fest macht. *augenroll* Aber klar, wenn der Körper gegen 2 Viren kämpfen muss, ist das natürlich was anderes. Aber das ist ja nicht nur bei Viren so, sondern auch wenn z.B. Bakterien und Viren gemeinsam im Spiel sind. Ich werde auch in der Schwangerschaft nicht mehr ins Schwimmbad gehen, weil ich nicht möchte, dass ich mir einen Pilz hole.

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist so Sch...! Die Informationen und Testergebnisse ändern sich nahezu im 12h Takt! Wie ist das dann eigentlich wenn man die SG hat? Muß man sich dann entscheiden: Meidkamente oder ein gesundes Baby? Oder kann man die SG auch ohne Medis durchstehen? Blöd ist wenn Du einen Hausarzt hast der Impfgegener ist. Dann sind die dortigen Informationen vielleicht auch subjektiv. Würde er Dich denn impfen wenn Du es unbedingt willst?

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

mein FA impft nur gegen die normale Grippe. Aber auch aus dem Argument, dass er als Gynäkologe eben nicht die erforderlichen 10 Impflinge zusammenkriegt.

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Aso...das ist dann wohl was anderes. Ach Mensch, wäre es doch nur schon Sommer:-)

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist, dass die Schweinegrippe sehr oft mit hohem Fieber über einen längeren Zeitraum einhergeht. Und dagegen muss dringend etwas getan werden, weil das nämlich fürs ungeborene auch sehr gefährlich ist. Ich hab im Bekanntenkreis 2 Familien, die bei ihren Kindern Schweinegrippe vermuten und gar nicht erst zum Arzt gehen. Bei der einen Familie ist 1 Kind krank, bei der anderen alle 3 ...

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Arzt hat mir geraten bis zur 14.SSW zu warten, aber dann würde er gerne beide Impfungen machen. Zur Not auch gleichzeitig hat er gesagt. Die Medis (Tamiflu) ist fürs Baby sehr sehr schädlich, die Impfung besser. Aber noch habe ich 3 Wochen "bedenkzeit". Mal schauen was ich dann mache. Aber ich habe echt Angst um mein Baby.

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin absolut einer Meinung mit deinem Arzt. Allerdings habe ich noch NIE gehört, dass man beide Impfungen gleichzeitig geben darf. Mein Mann (192cm groß und auch schwer) darf nach einer Woche die andere Grippe impfen, meine Tochter soll sogar 3 Wochen warten. Ab 14. SSW heißt ab 13+1, oder? LG, Pitry

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Arzt meinte: Zur Not! würde er auch beide gleichzeitig impfen! Aber nur im Notfall. Bei uns ist wohl gerade im Kiga die Schweinegrippe oder die "normale" Grippe ausgebrochen. Werde da morgen mal anrufen, da ich ja da arbeite darf ich dann ja eh nicht hin. 14.SSW heißt 13+1. Ja. Achja, es sind Todimpfstoffe! Lebendimpfstoffe darf man in der SS nicht geben!!!!!

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lass mich nicht impfen,auch nicht gegen die "normale" Grippe. Letztes Jahr hab ich mich gegen die normale Grippe impfen lassen,weil ich im Krankenhaus gearbeitet hab.Daraufhin bin ich sooo krank geworden mit hohem Fieber etc...das hab ich schon oft gehört und auch selbst beobachtet.Man impft nämlich mit Lebendimpfstoff,dh. die entsprechenden Viren werden abgeschwächt und dann gespritzt. Bist du dann gerade ein bisschen krank oder schwanger,kann sich dein Immunsystem nicht ausreichend helfen und dich erwischt genau die Krankheit,gegen du dich schützen wolltest, Das ist zB auch so bei Zeckenimpfungen,die Wahrscheinlichkeit,dass du dadurch krank wirst,ist 5 mal höher,als dass du den richtigen Virus erwischt. In Österreich sollen schon 5 Leute an den Folgen der Impfung gestorben sein..also der Grippeimpfung .

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bisher noch nie die Grippe erwischt, sondern immer nur normale Erkältungen oder Husten. Wieso sollte ich sie diesmal erwischen, zumal ich jetzt mehr Obst und Gemüse esse, Wick Handschaum "Erste Abwehr" verwende und ja zusätzlich Femibion (=mit Vitaminen) verwende. Das Risiko, dass die Impfung mein Baby schädigt, ist mir einfach zu groß. Angst, krank zu werden habe ich aber natürlich. Sobald eine Person in meiner Arbeit die Schweinegrippe haben sollte, lasse ich mich aus Sicherheitsgründen krankschreiben. Mehr kann ich erstmal nicht tun.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 06:36



Antwort auf diesen Beitrag

HiHi ,will auch Wick Handschaum "Erste Abwehr",das ist ja ne süße Idee...Gibts den in der Apotheke,oder was?

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Meine FÄ hat auch gesagt, erst im 2. Drittel!!!Aber dann würde sie mir eher zur Impfung raten....hab noch keie Ahnung, was ich mache!!! Die normale Grippe hatte ich auch noch nie Von den andere Seuchen hört man auch nichts mehr.... Mein Mann will sich diese Woche impfen lassen, da er in einem Großraumbüro arbeitet und uns nicht anstecken will. Mit dem Kinderarzt rede ich nächste Woche nochmal wegen unseren Töchtern,3 und 5. Hab auch Angst mich "falsch" zu entscheiden!!!

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 09:44