August Mamis

Forum August Mamis 2020

Nochmal das Thema Beikost

Thema: Nochmal das Thema Beikost

Hallo zusammen, Ich habe nochmal eine Frage zum Thema Beikost. Wir hatten ja angefangen und dann nach einer Woche versuchen pausiert, weil sie es nicht geschafft hat den Brei richtig zu schlucken. Vor 2 Tagen habe ich dann den Kürbis, den mir meine Mama mitgebracht hat, schonmal gekocht, damit er nicht schlecht wird und ich dachte mir, wenn ich den Brei jetzt hier frisch habe gebe ich ihr einfach mal zum Testen nen Löffel, vlt hat sich ja was getan... Und siehe da, das mit dem Schlucken kann sie jetzt. Wahnsinn was ein paar Wochen ausmachen... Habe auch den Eindruck, dass sie es gut findet, wenn es erstmal im Mund drin ist.. Jetzt das große Aber: Sie macht freiwillig nicht den Mund auf. Ich passe immer einen Moment ab, wenn der Mund auf ist und tu dann ganz schnell den Löffel rein. Denkt ihr, dass das auch ein Zeichen ist, dass sie noch nicht so weit ist und wir nochmal warten sollen? Sie wird in einer Woche 6 Monate alt. Oder ist das normal am Anfang? Ich wollte jetzt erstmal wieder dran bleiben und ihr jeden Tag 2 oder 3 Löffel geben damit sie es vlt lernt, dass man den Mund auf macht...?? Wenn der Löffel rein kommt findet sie es doof, aber wenn er wieder draußen ist und nur der Brei im Mund, freut sie sich, hab ich das Gefühl. Ihr einfach nur was gekochtes Gemüse in die Hand geben klappt nicht.. Sie ist eh nicht so die, die sich alles in den Mund stopft.. Was ratet ihr mir?

von Kapunkt am 25.01.2021, 12:44



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Ich habe ihr das so doof wie es klingt, vorgemacht. Sie sitzt beim essen bei uns immer mit am Tisch und hat es sich auch abgeguckt. Ich habe immer „aaaaaaaaaa“ gemacht, und dann hat sie den Mund auch aufgemacht. Jetzt ist es ein Selbstläufer

Mitglied inaktiv - 25.01.2021, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich auch schon versucht, vergeblich leider. Aber danke für deine antwort.

von Kapunkt am 25.01.2021, 14:29



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Ich habe ihr anfangs auch den Löffel nur bei Gelegenheit in den Mund stecken können. Nach einiger Zeit und, wie auch Assen08 schrieb, immer wieder vormachen, hat sie dann selbst den Mund geöffnet. Das macht sie jetzt bei allem was sie mag und gerne isst. Milchbrei, Obstgläschchen (haben wir nach langer Pause heute das erste Mal wieder probiert), Prenahrung, Brötchenkrumen, Obst, das wir gerade essen, daran schleckt sie auch gerne. Gemüse ist dagegen jetzt gar nicht mehr beliebt. 2, max. 3 Löffel ihres geliebten Kürbis gehen noch rein, mehr nicht. Habe auch anderes Gemüse probiert, aber nichts. Ganz ekelig findet sie Spinat, Erbsen und Kartoffel da würgt und schüttelt es sie sofort. Jetzt kommt mir gerade, vielleicht haben wir es mit diesem "ekligen Essen" bei ihr verspielt?! Ich bleibe wohl die nächsten Tage erstmal wieder nur bei Kürbis, Karotte. Das hat sie immer gegessen. Also ich denke es braucht nur ein wenig Übung, dann hat sie das mit dem Mund öffnen bei euch auch raus

von nulesa am 25.01.2021, 15:05



Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Wenn der Mund zu bleibt, ist das für mich ein klares Zeichen für nein! Ich würde dem Kind nichts zu essen Reinzwingen (das ist das letztlich). Zumindest wenn sie bereits gemerkt hat, dass da was zu essen drauf ist und dennoch nicht aufmacht. Unserer geben wir zB beim ersten Löffel einen Klecks auf die Lippen. Dann merkt sie, dass da was leckeres auf dem Löffel ist (wir nutzen die auch für schlecht schmeckende Medizin ) und macht danach den Mund auf und kommt uns sogar entgegen. Die entreißt uns quasi den Löffel um.ihn sich schneller reinzuschieben und den Brei zu kriegen . Ich kann diesen Artikel zu den Reifezeichen sehr empfehlen https://www.vonguteneltern.de/fragen-an-die-hebamme-was-sind-beikostreifezeichen/

von misssilence am 26.01.2021, 07:56



Antwort auf Beitrag von misssilence

Und wenn das Kind noch nicht mag ist das ja nicht schlimm. In dem ersten sechs Monaten sind Muttermilch und Pre völlig ausreichend. Die wenigsten Kinder haben wirklich einen Mangel, zB an Eisen. Ich würde da ganz entspannt bleiben. Dazu kann ich die Artikel im Blog https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/p/inhaltsverzeichnis.html?m= Empfehlen. Sie sind sehr gut recherchiert.

von misssilence am 26.01.2021, 08:00