Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2009

Nochmal Thema Beikost

Thema: Nochmal Thema Beikost

Hallo! Erst mal danke für Eure Antworten. Aber woran merke ich denn, dass das Baby bereit ist für Beikost (wenn sie anfängt Kochbücher zu lesen ;-) ?) Nein, Spass beiseite, woran erkenne ich das? Derzeit bekommt sie die Flasche. LG

von Sammy13 am 10.03.2010, 09:55



Antwort auf Beitrag von Sammy13

Hallo, am rumgeiern bei Tisch, wenn sie was in die Hand nehmen, was man anbietet und wenn das Schäbelchen bei einem Löffel aufgeht. Einfach probieren, du kennst dein Kind am Besten und merkst es eher. Probiers mit Flaschenmilch auf dem Löffel. Lg

von Patti1977 am 10.03.2010, 10:03



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ohhh, danke. Rumgeiern am Tisch ist schwierig, da sie, wenn wir essen, immer in ihrem Laufstall oder auf der Krabbeldecke liegt. Schnäbelchen geht auf, wenn der Löffel kommt, da sie schon lange die aufgelöste D-Flourette vom Löffel bekommt. Aber ich werde das demnächst dann mal austesten, wie sie reagiert. Man hört so viele verschiedene Meinungen zu dem Thema, dass mir schon total schwindelig wird. Aber ich denke, wie bei so vielen Dingen muss jeder seinen eigenen Weg finden und dass es auch da kein Patentrezept gibt.

von Sammy13 am 10.03.2010, 11:14



Antwort auf Beitrag von Sammy13

Jetzt müsste ich aber auch nochmal was nachfragen..man sagt ja, wegen dem Allergierisiko sollte man nicht zu zeitig mit Beikost anfangen (was ja jeder für sich selber definiert..) aber warum wird eigentlich das Allergierisiko dadurch gefördert?? Sorry..aber ich hab echt keine Ahnung.. Wegen den unterschiedlichen Lebensmitteln auf die sich der Körper einstellen muss? Und geht es dabei eher im Lebensmittelunverträglichkeit oder auch um andere Allergien (Neurodermitis, Heuschnupfen etc..) Danke für eure Antworten!!!

Mitglied inaktiv - 10.03.2010, 16:55



Antwort auf Beitrag von Sammy13

war gar nit aggressiv... das war meine meinung und mein wissen...eigentlich kann man das überall nachlesen, wie baby sich verhalten wenn sie für essen bereit sind. finde das thema zu früh, unsre mäuse sind grade mal 3monate und bissi mehr...alles liebe meli

von meli28 am 10.03.2010, 10:58



Antwort auf Beitrag von Sammy13

hallo, ich hoffe meins war nicht zu agressiv;-) aber ich kann echt nicht nachvollziehen warum man schon zu früh zufüttert. und das meine ich echt nicht böse. dann noch dazu,das es nicht nur mit einem angefangen wird,oder dann noch breie. ich meine wir wollen doch alle das beste für unsere zwerge und hab so gezittert das mit ihnen alles gut geht,und dann fängt man damit schon so früh an,und schadet ihnen.vielleicht merkt man es noch jetzt,aber später. ich selbst bin ein flaschenkind und hab schon sehr früh richtiges essen bekommen. habe heute morbus cohn und sehr,sehr viele allergien. ich weiß natürlich nicht,ob ich sie häte wenn es anders gelaufen wäre,aber sollte man alles dafür machen,damit man so was verhindert? ich würde auch nie in der ss rauchen oder bei den kindern. okay rauche eh nicht mehr...oder sie cola oder so was trinken lassen. ich empfinde einfach das es was mit verantwortung zu tun hat,den man den kids gegenüber hat. ich denke so kann man das thema wohl unendlich von beiden seiten weiterschreiben. ich hab dir ja geschrieben was und wie wir es gemacht haben. woran man es merkt? interesse zeigen kinder/babys schon serh ser früh,warum? weil sie es spannend finden und lernen wollen. aber noch lange nicht bereit wirklih dafür sind. man sieht ja oft das sie den löffel mit der zunge noch rausschieben,weil sie ebend nuckeln wollen und nicht essen mit dem öffel. da weiß man es ist noch zu früh. ich hab auch meine kinderärztin gefragt,ob man das genauso hand habt wie beim stillen. hatte ja so noch keine flaschenkinder;-) ist für ich also auch noch neuland. weil lukas echt vor 14 jahren kann man nicht vergleichen. sie hat mir genauso geraten mindestens 6 monate voll zu flaschernl*lach* ebend wegen meinen allergien. und wenn ich das so verhindern kann dann bitte. ist doch kein thema,ob nun flasche oder gläschen wo ist da der unterschied. aber heute kam von hipp auch schon gläschen an*lach* so viel zum thema gedanken machen;-) ich hoffe du verstehst es nicht falsch und kannst damit was anfangen;-) lg hera

von XHeraklesX am 10.03.2010, 19:49



Antwort auf Beitrag von XHeraklesX

Hallo! Versteht mich denn hier jeder falsch? Ich will doch noch gar nicht heute ode morgen mit Beikost anfangen..... Ich wollte lediglich mal Eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema wissen, da ich als Neu-mama da halt unsicher bin, wie ich es richtig mache. Aber trotz Eurem "Gezeter": Ich höre mir gerne verschiedene Meinungen an, um mir eine eigene zu bilden; denn letztendlich mache ich es so, wie ICH es für RICHTIG halte, egal, was ihr davon denkt. Ich hoffe, das leidige Thema ist jetzt durch!

von Sammy13 am 10.03.2010, 21:38



Antwort auf Beitrag von Sammy13

nein ich hab dich schon verstanden. und das meine ich auch so doch versucht auch zu schreiben*lächel* ich meinte mehr das ich die antworten halt nicht so verstehen kann. dadrauf bin ich eingegangen. und ansonsten hab ich dir mehr nur geschriebe,woran man es sieht und wie ich es handhabe. auch das es mir da ähnlih geht so wie dir. das andere hatte absolut nichts mit dir zu tun,sondern wirklich nur mit denen die dir geantwortet haben. ich finde es absolut richtig das du dich früh genug informierst und gedanken dazu machst!

von XHeraklesX am 10.03.2010, 21:51



Antwort auf Beitrag von Sammy13

Mit meinem Sohn war die Beikostzeit ein absolutes Fiasko. Ich habe im 5. Monat angefangen, da ging es noch einigermaßen und dann hat er fast bis er 12 Monate alt war alles verweigert. Was mich das Nerven gekostet hat und auch Geld weil wir alles wegwerfen durften. Neee, da hab ich heute noch nen Horror. Aber er ist sich treu geblieben. Er hasst immer noch alles was in breiform ist und mag auch kaum was Süßes;-) Jetzt hab ich mir bis gestern noch gar keine Beikostgedanken gemacht. Habs wohl auch noch verdrängt. Gestern hat mich dann ne Freundin gefragt, wann ich anfange, weil sie bei ihrem Baby schon mit 3 Monaten angefangen hat o0 Ich hab ihr gesagt, dass ich mir auf jeden Fall noch Zeit lasse und das erst versuchen will, wenn ich glaube, dass Elina dazu bereit ist. Ich habe mir auch wieder ganz fest vorgenommen selber zu kochen für die Maus. Wenigsens einen Teil. Aber ob sie es isst ist die andere Frage. Leider fängt sie schon wieder so an wie ihr Bruder und verweigert komplett die Flasche und will ausschließlich gestillt werden. Also ich finde es auch noch viel zu früh. Ganz liebe Grüße Dani

Mitglied inaktiv - 11.03.2010, 08:08



Antwort auf Beitrag von Sammy13

also du wirst es merken, wenn baby das essen wieder ausspuckt bzw. erst gar nicht runterschluckt. das gesicht verzieht, weil es baby nicht schmeckt. den löffel erst gar nicht annimmt wenn baby mit freude und begeisterung dabei ist, dann guten hunger! und wg. den allergien. ich kann von uns sagen, wir haben keine (bekannten) allgerien. und somit eigentlich keine allergiegefährdeten kinder. und ob irgendwelche allergien vom zufüttern kommen, weiß ich auch nicht und kanns mir auch nicht so ganz vorstellen, denn ich denke, allergien kommen nicht von irgendwo her, sondern hat auch was mit den vorfahren zu tun. oder was weiß ich (hab mich noch nie darüber schlau gemacht, weil das thema bei uns auch kein thema ist). meine große wurde im nov. 06 geboren. mit beikost haben wir bei ihr ostern 07 begonnen. sie war von anfang an ein schleckermäulchen und es funktionierte ohne probleme. bis heute ist sie allergie-mäßig kerngesund. ich finde, das hat nichts damit zu tun, dass man unverantwortlich ist. das eine kind hat genetisch bedingt ein allergierisiko, das andere nicht. das eine kind mag früh beikost. das andere erst mit 8 monaten. das nächste kriegt mit 2 monaten den ersten zahn. das andere mit 1 jahr. und und und... kinder sind so unterschiedlich! versuchs es einfach und du wirst sehen, ob es zu diesem zeitpunkt schon richtig ist, oder ob ihr erstmal wieder pausiert und 2 wochen später noch einen versuch startet.

von PhiSa am 11.03.2010, 11:23



Antwort auf Beitrag von Sammy13

Also, ich persönlich bin froh, wenn ich so lange wie möglich stillen kann. Ist so bequem und einfach - und kostet nichts. :) Außerdem kann ich mir sicher sein, dass sie alles in der richtigen Zusammenstellung bekommt. Ich werde ab dem vollendeten 6. Monat ganz langsam mit BEIkost anfangen, also erstmal ein Löffelchen am Tag, dann zwei... dann langsam steigern, wenn die kleine es mag. Ansonsten weiterstillen und nach 2 Wochen nochmal probieren.

von Meike_M am 11.03.2010, 11:52



Antwort auf Beitrag von Sammy13

... und mur noch mal zur info: Meine Maus ist auch von Ende November, wird somit bald 4 Monate alt und ich stille nicht! Wir werden es dann irgendwann mla versuchen, wenn ich der Meinung bin, sie will auch futtern! Versuch macht klug Lg

von Sammy13 am 11.03.2010, 20:33