Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Nochmal KiTa.. Etwas länger, sorry!

Thema: Nochmal KiTa.. Etwas länger, sorry!

Hallo Mädels =) Vorweg: Ich hab' den neuen Job! Jippieeeh, die Eingewöhnung findet wie ausgemacht ab 16. September statt. Und genau da ist auch mein Problem.. So langsam geht's in den Endspurt, ich bin noch 3 Wochen zu Hause und dann beginnt mein erster Arbeitstag und mein Sohn geht in die KiTa.. Ich freue mich wirklich total drauf, es wird ihm und mir echt gut tun, aber so langsam kommen Zweifel auf. Seit seiner Geburt hängt er nur an mir. Mein Freund hält sich aus den meisten Dingen raus. Es bleibt alles an mir hängen, seine Arbeitszeiten sind auch mehr als bescheuert und wie ich finde nicht mit einem Familienleben zu vereinbaren. Aber das ist nebensächlich. Ich bin froh, dass er die Eingewöhnung macht, ich könnte das bestimmt nicht. Mittlerweile hab' ich wirklich Angst.. Wie wird der Kleine damit umgehen? Kann er sich von mir lösen? Akzeptiert er die Erzieherinnen? Kriegt mein Freund das auf die Reihe? Schläft der Kleine bei jemand 'Fremden' ein? (Bisher hat er nur mich akzeptiert!) Oder im Kinderwagen! Werde ich mich mit dem Gedanken anfreunden? Fragen über Fragen.. Er ist nur auf mich bezogen.. Komplett.. Wenn ich die Tage seit seiner Geburt zähle in denen er ohne mich weg (bei seiner Oma) war, komm' ich auf höchstens 10! Natürlich stundenweise und nur wenn sie es angeboten hat, oder ich Vorstellunsgespräche hatte. Natürlich freue ich mich, auch mal was Anderes zu sehen, mir fällt die Decke auf den Kopf zu Hause. Das Jahr war genug für mich. Allerdings habe ich noch keine abgeschlossene Ausbildung, bin noch jung. Nächstes Jahr werde ich die beginnen, nebenbei Abitur machen. Was wird, wenn mein Sohn es nicht schafft sich von mir zu lösen? Dann muss ich meine Arbeit schmeißen.. Ich habe zwar noch ein Jahr Elternzeit, aber auch mein Herz blutet, wenn ich daran denke, meinen kleinen Schatz 'zurückzulassen' um zu arbeiten. Werde ich da den Kopf frei kriegen? Es fällt mir einfach schwer.. Wenn ich daran denke, dass ich morgens aus der Tür gehe, zur Arbeit fahre und nicht weiß, wie mein Engel'chen das Alles meistert.. Mir wird ganz anders bei diesem Gedanken. Ich muss ihn ja alleine lassen.. Und werde ihn so schrecklich vermissen.. Der einzige Gedanke, der mich beruhigt ist, dass ich ihn morgens nie hinbringen muss. Ich werde ihn also immer nur abholen! Darauf freue ich mich.. Wie seht ihr das? Habt ihr auch Ängste eure Babys 'zurückzulassen'? Wehmütige Grüße, Nathalie

von Natha_x3 am 21.08.2013, 21:38



Antwort auf Beitrag von Natha_x3

Guten morgen! Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Job! Das mit deinen Ängsten kenne ich nur zu gut. Da wir hier keine Omas j d Opas in der Nähe haben und sich sonst niemanden auser uns drei, konnten wir Mia nicht abgeben! Seit fast 11 Monaten hängt sie an uns. Zum Glück auch an Papa, aber hauptsächlich natürlich an mir, da ich ja Zuhause bin und ständig um sie rum bin. Auch mein Mann macht die Eingewöhnungsphase und ich bin sehr froh darüber. Mich quälten genau die gleichen fragen und Ängste. Aber wir müssen locker bleiben, vermitteln wir unseren Kindern ein negatives Gefühl, wird das ewig dauern bis die dort alleine bleiben. Ihnen tut es gut und uns auch. Wie schon sagst, mal wieder was anderes sehen. Ich kann dir den Tipp geben dich mit anderen Kita Müttern zu unterhalten, das zur echt gut. Und eine schlechte Mutter bist nicht, im Gegenteil du gehst arbeiten damit es euch gut/ besser geht! Mach dir wirklich nicht so viele Gedanken, die klrinen sind taffer als wir es annehmen! Versuche positiv zu denken und übermittel deinem Sohn ein gutes, positives Gefühl für die Kita, dann klappt das schon! Auf jeden Fall bist du nicht alleine! Und hast die richtige Entscheidung getroffen! Halt die ihren steif. Würde mich freuen wenn du berichtest wie es deinen Sohn erging. Ich wünsch euch alles Gute, ihr schafft das!! Glg Angie mit Mia

von Angie1983 am 22.08.2013, 07:47



Antwort auf Beitrag von Natha_x3

Danke dir! Ja, das Loslassen ist einfach schwer, ich muss da einfach durch und mich noch etwas an den Gedanken gewöhnen, jetzt wo es bald losgeht. Ich werde das schon schaffen und der Kleine auch. Es hat nur Vorteile auf lange Sicht gesehen. Das baut mich auf und ich denke an meine/unsere Zukunft. Wird schon irgendwie gut gehen, zumindest hoffe ich das! Er wird das bestimmt besser machen als ich, das ein oder andere Trän'chen wird dann wohl fließen.. Aber diese Abnabelung hat für uns beide auch positive Seiten die überwiegen! Ich freue mich jetzt schon auf sein fröhliches Gesicht, wenn ich ihn später abhole.. Aufgeregt, angespannt, skeptisch, froh und traurig bin ich trotzdem zugleich! Ich denke das braucht noch ein klein wenig Zeit.. Aber das ist okay! LG, Nathalie & Jamie Luis

von Natha_x3 am 22.08.2013, 23:23



Antwort auf Beitrag von Natha_x3

Hallo herzlichen Glückwunsch für die Entscheidung arbeiten zu gehen. Ich verstehe deine Ängste sehr gut, geht mir ähnlich. Meine Tochter geht auch ab Oktober in die Krippe, ab November arbeite ich wieder. Aber nicht weil ich unbedingt muss sondern weil ich will und weil ich will das meine Tochter in die Krippe geht. Glaub mir das was dein Kind in der Krippe mitnimmt kannst Du zu Hause nicht leisten. Ich spreche aus Erfahrung. Habe selbst schon in der Krippe gearbeitet. Es wird deinem Kind gut tun genauso wie dir. Nur eine ausgeglichene Mutter ist eine gute Mutter. Das Problem das wir in Deutschland leider immer noch haben ist das die Gesellschaft es lieber hätte wenn die mutti schön zu Hause hockt und den liebe. Langen Tag nix anderes macht wie vor dem Herd zu stehen und Kinder zu hüten. Das ist aber nicht unsere Generation und total veraltet. In den skandinavischen Ländern zb. Die viel viel kinderfreundlicher sind ist es seit eh und je ganz normal das Kinder in die Krippe gehen. Und das hat auch seinen Grund. Kinder brauchen diese sozialen Kontakte unbedingt. Diese Bildungschancen die sie dort von Anfang an haben, können wir zu Hause nicht leisten.leider wird sich aber dieses Bild mit dieser Regierung an der Spitze nicht ändern. Mach dich nicht verrückt, Du tust das richtige und die Ängste sind normal und berechtigt sonst wärst Du keine Mutter. Wichtig ist ein intensiver Austausch mit der Bezugserzieherin...alles. Gute

von monali am 23.08.2013, 08:42