Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

noch jemand stillprobleme?

Thema: noch jemand stillprobleme?

Hey Mädels. Ich muss mal jammern. Zu meinem Problem. Ich stille eigentlich voll.aber der kleine nimmt einfach nicht zu. er hatte bei der Geburt 3820 g.jetzt zwei Wochen später mal grad 3850 g. Er hat letzte Woche von Mittwoch bis Freitag stolze 100 g zugenommen. Aber von Freitag bis heute nur 50 g. Ich soll jetzt nach jeder zweiter stillmahlzeit die Flasche anbieten. Ich War so stolz von der Flasche weg zu sein jetzt sitz ich hier und heule seit heute morgen vor mich hin. ich will doch einfach nur stillen mehr nicht noch jemand sone Probleme und kann mich aufmuntern?

von trine 29 am 02.08.2016, 22:06



Antwort auf Beitrag von trine 29

Kann dich leider nicht aufmuntern, da ich diesmal (leider wie damals auch(0) abstillen musste wegen diverser Peobleme. Weiss nur, dass meine Maus ca 12 Tage nach der Geburt ihr Geburtsgewicht wieder hatte (ähnlich wie bei euch) und die Hebamme meinte das wäre völlig ok. Weiterhin wiegt sie auch nicht alle paar Tage, weil das die Mütter verrückt machen würde-wäre sowieso kaum auswertbar...mal ist das Bäulein oder die Blase noch voll, mal leer etc und schon wäre der Wert verfälscht...50-100g Zunahme ist doch ok...der Magen ist ja auch noch in der "Dehnungsphase"... Viel Erfolg weiterhin....

von Hedi2012 am 02.08.2016, 22:30



Antwort auf Beitrag von trine 29

Meiner Meinung nach passt das Gewicht. Bis zum 14. Lebenstag sollten sie ihr Geburtsgewicht wieder erreicht haben, da sie ja erst mal abnehmen. Passt doch also bei euch. Wer sagt denn dass du Flasche anbieten sollst? Würde ich (persönlich) nicht machen, er würde sich melden wenn er nicht satt wäre. Stress dich bitte nicht, es ist alles in Ordnung bei euch. Weiterhin fröhliches stillen.

Mitglied inaktiv - 02.08.2016, 22:45



Antwort auf Beitrag von trine 29

Meine Hebamme sagt immer er sollte je Woche 100g zunehmen aber am Anfang nehmen die ja eh erstmal ab und danach erst zu, wielang stillst du pro Seite?

von Xena.Jessika am 03.08.2016, 03:24



Antwort auf Beitrag von Xena.Jessika

Achso und meiner hatte letzte Woche 3880 und als die Hebamme dann Samstag wieder da war hatte er immer noch das Gewicht

von Xena.Jessika am 03.08.2016, 03:25



Antwort auf Beitrag von trine 29

Hallo, ich schleiche mich mal aus dem Maibus ein. Bitte bitte mach das nicht mit der Flasche. Du möchtest voll stillen, dann mache das. Die Zunahme finde ich völlig in Ordnung. Ich selbst habe auch Stillprobleme gehabt. Meine kleine wog 3090gr. bei Geburt, nahm im Krankhenhaus bis 2850gr. ab. Ich hatte verspäteten Milcheinschuß, es hatte keiner Zeit, mir zu Zeigen wie ich die Maus an die Brust bekomme mit Schlupfwarzen. Da hieß es nach 2min. meine Warzen seien fürs stillen nicht geeignet und habe Hütchen bekommen. Dann fing das Drama an. Ich hatte Spinalkopfschmerz und mir wurden bei Geburt knapp 10Wirbel rausgedrückt weshalb ich nach 28std. nach der Geburt nur noch liegen könnte mit Schmerzen musste Abpumpen und sie haben einfach zugefüttert weil sie so leicht war( sie nahm daraufhin zu bis 3100gr.) Am 5ten Tag hatte ich die Faxen dicke weil sich nichts besserte Milchmenge nach 60min. pumpen grad 80ml aus beiden Brüsten, Schmerzmittel alle 6std. Nach Rücksprache mit meiner Hebamme habe ich mich Entlassen und war am 8Tag nach Geburt beim Osteopath. Bis dorthin habe ich alle 6 Stunden 600Ibu genommen und bekam morgens, mittags und abends schmerztropf, ausser Tag 6+7 da war ich nämlich schon zu Hause. Nach dem Besuch beim Osteopath war ich Schmerzmittelfrei. Als ich mich aus dem Krankenhaus entlassen habe sagte eine Schwester zu mir, dass ich das mit dem Stillen vergessen kann, da die kleine schon an die Flasche gewöhnt wäre. Da brach für mich eine Welt zusammen aber ich hab es trotzdem Probiert. Das zog sich dann ca. 1,5 Wochen bis die kleine wieder mit Hütchen trank in dieser Zeit hat sie abgenommen bis auf 3050gr. durch die Umstellung von Flasche auf Hütchen. Habe auch Panik gehabt, nach einer Woche waren dann meine Warzen offen und Blutig. Habe weinend weitergestillt und mein Durchhaltevermögen zeigte dass sie langsam aber stetig zunahm. Mal 30gr. mal 50gr. Pro Woche. Mit 4 Wochen lagen wir bei ca. 3250gramm. Man sollte denken nicht viel, aber es wurde besser. Die kleine ist jetzt 10Wochen und 2Tage alt und hat 4700gr.! Nach Blutigen Warzen, Schmerzen und 2 Milchstaus mit Fieber habe ich in der 8Lebenswoche festgestellt dass mir im Krankenhaus sogar das anlegen des Hütchens falsch gezeigt wurde. Jetzt läuft es gut. Immernoch mit Hütchen aber sie Trinkt an der Brust. Meine Hebamme und Kinderärztin sagten mir, als Mutter solle man sich nicht verrückt machen, Die kleinen müssen sich erst an alles Gewöhnen, und da der Magen so klein und in der Dehnungsphase ist braucht das Zeit. Und es kann nicht immernur pummelige Babys geben, es gibt auch schlanke Babys! Also keine Panik. So lange dein Kind nicht Dramatisch abnimmt ist alles ok. Wenn du nun Zufütterst haste bald Probleme 1. Die Milchmenge geht zurück und 2. Dein Kind merkt "oh ich kriege die ganze Zeit ne Flasche wo es leichter rauskommt, dann mag ich nur noch Flasche!" Und somit stillst du ungewollt ab. Mach dir den Stress nicht, leg dein Kind einfach so oft es geht an. Es holt sich was es braucht! Lg und geniesse die Stillzeit

von krümelchen2016 am 03.08.2016, 08:42



Antwort auf Beitrag von krümelchen2016

Meine Hebamme hat gesagt das nur bedenklich ist wenn sie abnehmen! Sie sollen zwischen 10g und 40g am Tag zunehmen! Ich würde auch keine Flasche geben! Wenn du nur stillen möchtest, leg ihn so oft wie möglich an deine Brust! Auch wenn er Vll nur paar Minuten trinkt

von Babytraum2016 am 03.08.2016, 09:07



Antwort auf Beitrag von trine 29

aufmuntern kann ich leider auch nicht, aber ich find es auch nicht wirklich schlimm wenn du zufüttern musst, mach ich auch . bei unserm futterzwerg würde ich nonstop stillen und das wollte ich nicht mehr. wesentlich entspannter mit flasche finde ich persönlich. und wenn es fürs zunehmen wichtig ist dann würd ich mir auch keine Vorwürfe oder gedanken machen, vielleicht braucht er auch einfach noch einen kleinen nachschlag in form von flasche nach dem stillen, mattis bekommt so 20 m in danach immer um die 30-50 ml

von zauberinsel am 03.08.2016, 11:05



Antwort auf Beitrag von trine 29

Setze dich bitte nicht unter Druck. Die Mäuse haben laut meiner Hebamme 3 Wochen Zeit ihr Geburtsgewicht zu erreichen. Wann ist es geboren und wie viel hatte es nach der Geburt abgenommen. Bleib dran, leg immer wieder an- das wird schon. Nur nicht verzweifeln und ruhig bleiben! Alles Gute!

von Annimais am 03.08.2016, 13:53



Antwort auf Beitrag von trine 29

Ich hab nicht genug Milch und mich damit abgefunden. Du kannst doch stillen und das zum überwiegenden Teil. Versuch dich darüber zu freuen und wenn du versuchst zu akzeptieren, dass man manchmal etwas Hilfe braucht, ist das Zufüttern auch nicht so deprimierend. Ich freue mich im Augenblick auch über die 40ml, die ich vorhin gepumpt habe. Jeder Tropfen zählt. Und auch wenn es nicht viel ist, es ist immerhin etwas und ich bin stolz es auf die gebracht zu haben. Bei unserem Großen hab ich meist nur 10-20ml rausbekommen... LG Lilly

Mitglied inaktiv - 03.08.2016, 15:13



Antwort auf Beitrag von trine 29

Meine Hebamme hat gesagt ich soll ihm die Flasche machen. ich merke auch er ist dadurch entspannter. Ich will ihn ja nicht hungern lassen. denn er hatte ja Hunger und meine Milch muss zurück gegangen sein. bei der Geburt hatte er 3820 g am 15.7. und am 18.7. bei der Entlassung aus kh hatte er 3600 g. Dann kam aber die Gelbsucht bei ihm.hebamme kam dann jeden tag und ich sollte ihn oft an die Brust legen damit er trinkt.weil er zu große Abstände hatte. sie hat mir jetzt stillÖl und streukugeln verordnet und stilltee. Und ich muss sagen hab das Gefühl meine brüste sind wieder voller. Ich hoffe das ich wieder zum voll stillen komme.

von trine 29 am 03.08.2016, 16:15