Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2024

Nicht ernst genommen

Thema: Nicht ernst genommen

Hallo, heute muss ich auch mal etwas Frust loswerden ... Ich weiß ja, dass es hundert Meinungen zu Schwangerschaft, Verhalten und Geburtsvorbereitung gibt. Aber ich bin sehr traurig darüber, dass ich ständig ausgelacht werde. Aktuelles Beispiel von heute: Louwen-Ernährung. Meinem Partner kann ich wenigstens verständlich machen, dass es mir wichtig ist, mich zu informieren, was es für Möglichkeiten gibt und es absolut nicht schadet. Die eine trinkt Himbeerblätter, die nächste isst Datteln. Was genau wie viel Einfluss hat, können viele nach Kombination von solchen Sachen nicht mehr sagen. Er lässt mich halt, nimmt mich aber trotzdem nicht recht für voll. Kein angenehmes Gefühl... (Mal abgesehen davon, dass ich das sowieso nicht konsequent zu 100% durchhalten kann.) Noch schlimmer ist dagegen meine Mutter... Sie lacht mich ständig aus, wenn ich solche Überlegungen mit ihr besprechen will oder sie mitbekommt, dass ich dieses oder jenes nicht essen will. "Früher haben wir einfach nur Kinder bekommen" - Ja danke! Dass früher auch mehr schief gegangen ist und viele Bereiche durch Erfahrungen leichter geworden sind, scheint absolut nicht zu zählen. Ich hätte mir da öfter mehr Stärkung gewünscht. Stattdessen erhalte ich dann das Gefühl ein verrückter Spinner einer alternativen Neuzeit zu sein. Vielleicht erzähle ich ihr beim nächsten Mal die Praktiken zum Kaiserschnitt, als man der noch nicht genäht wurde - sprich den sicheren Tod der Mutter zur Folge hatte. Danke, falls du bis hierhin gelesen haben solltest

von Feles am 02.01.2024, 00:15



Antwort auf Beitrag von Feles

Oh ja, ein schwieriges Thema! Die ältere Generation und ihre Ansichten.. Wenn man so liest wie bis 1980 die Kinder zur Welt kamen, meist wurde die Mutter betäubt und das Kind quasi rausgezogen, dann bin ich froh dass wir unsere Kinder nicht mehr einfach so bekommen, sondern mit entscheiden können wie und wo.. Bei uns auf dem Bauernhof höre ich von meiner Oma auf der einen Seite immer: Mensch Mädel du sollst nicht so viel tragen! Auf der anderen höre ich dann von der gleichen Oma: Wir haben auch bis zur Geburt auf dem Feld gestanden.. Die Oldies vergessen glaube auch echt viel Lass dich nicht beirren und zieh dein Ding durch, dass macht es dir nur leichter während der Geburt die Louwen Diät beginnt bei mir auch wieder in 2 Wochen genauso wie Himbeerblättertee trinken, Dammmassage und Heublumendampfbad.

von Odin3 am 02.01.2024, 12:35



Antwort auf Beitrag von Feles

"Früher haben wir einfach nur Kinder bekommen" - mein absoluter Lieblingssatz. Wir wissen heute mehr; und ich füge bewußt hinzu: leider. Mehr Wissen (auch über Gefahren) braucht nämlich auf der anderen Seite mehr Beruhigung, mehr Informationssuche. Wir haben heute blöderweise eine riesige Auswahl an Möglichkeiten, Produkten usw und können nicht einfach den einen Kinderwagen nehmen und müssen damit zufrieden sein. Und im Zweifel sind wir auch einfach älter und gehen mit uns, dem Leben usw. anders um. Dieses höhere Alter kann man dann übrigens auch nicht jeder zum Vorwurf machen. Das Leben kann halt auch beschissen laufen / nicht so, wie man wollte. Insofern kann ich Dich und Deinen Frust total gut verstehen.

von Gracia Penelope am 02.01.2024, 13:07



Antwort auf Beitrag von Feles

Ich habe hier zumindest Glück, mein Mann macht den Geburtsvorbereitungskurs mit und er sagt immer:"Das machst du unbedingt". Ich glaube aber er stimmt jetzt allem zu, weil er so Angst um mich hat. Er wünscht sich, dass der Kleine in 10 Minuten aus mir rausflutscht und alle sind gesund, munter und glücklich. Wegen meiner Gesundheit wird es mit der Loewen Ernährung nicht funktionieren aber dafür ändere ich meine normale Ernährung etwas um. Ich werde alle einfache Kohlenhydrate streichen, nur Sachen mit niedrigen glykämischen Index essen. Und als Zuckerpuffer, falls ich in die Hypoglykämie rutsche, nutze ich die Datteln. So kann ich alles unter einem Hut bündeln. Lass die Leute reden, sogar meine Schwester sagt mir immer wieder...ich möchte dazu nichts sagen, da ich die derzeitige Erkenntnisse nicht kenne. Und sie hat 3 Kids, der jüngste 10. Also so lange ist es nicht her. Trotzdem mischt sie sich nicht ein. Sie sagt nur ihre Meinung oder wie sie damals gemacht hat oder weshalb. Meine Mama mischt sich noch weniger als meine Schwester ein. Sie hat zwar uns 3 aber sie sagt immer...ich kann mich nicht erinnern wie es war Ich fühle, dass es ein Krach mit Schwiegermutter geben wird. Sie hat es schon immer geliebt in unseren Leben einzumischen und über alles ihre Meinung äußern. Jetzt wo noch der Kleine kommt, wird es noch schwieriger. Ich versuche so weit wie es geht, ihr einfach nichts zu erzählen, weil ich weiss, dass ihre Meinung immer die richtige ist. Obwohl ihr Jüngster bald 36 wird. Sie weiß, wie man alles macht, wo, was, warum, weshalb...da kann man keine Diskussion über Sachen, die einen interessieren führen. Hoffentlich findest du jemanden, mit dem man mal über solche Sachen frei Quatschen kann.

von AnneMay am 02.01.2024, 13:18



Antwort auf Beitrag von Feles

Oh ja, solche Sprüche liebe ich auch. Das ist oftmals wirklich so ein Generationen Ding. Ich habe auch so eine Oma, die mir immer wieder erzählt, wie sie die Kühe gemolken hat, kurz ins Haus gegangen ist um das Baby auf dem Küchentisch zur Welt zu bringen und dann mit dem Melken weiter gemacht hat. Genauso was Fleisch angeht, da werde ich so oft belächelt , weil ich es mit der Angst vor Toxoplasmose völlig übertreiben würde. Früher wäre das ja alles kein Problem gewesen da haben die Frauen auch alles normal gegessen. Allerdings waren früher die hygienischen Standards auch nicht so hoch wie heute, und der Großteil der Frauen hatte schon mal eine Toxoplasmose und war deshalb immun. Heutzutage haben wir solche hohen Hygienestandards dass die meisten Frauen einfach nicht mehr resistent dagegen sind und aufpassen müssen. Was zum Partner angeht, so steckt der nun mal nicht in einem drin. Und meistens beschäftigen sich die Männer auch nicht mit den Themen so wie wir Frauen es nun mal tun. Von da aus heißt es einfach nur sein Ding durchziehen, an sich selbst glauben und das tun, was für einen das Beste ist, weil niemand kennt den eigenen Körper so gut wie man selbst.

von heli89 am 02.01.2024, 14:12



Antwort auf Beitrag von heli89

Ich danke euch sehr für die Tipps und Erfahrungen! Mir hilft es sehr, zu wissen, dass ich nicht alleine damit bin Einen Weg zu finden, den man zum größten Teil alleine geht, ist echt nicht leicht. Ist ja nicht so, dass man sich in diesem "Letzte-Wochen-vor-der-Geburt-Dschungel" nicht auch verlaufen könnte Wenn bei euch positive Effekte spürbar wären, so lohnt es sich ja auf jeden Fall, das Thema zu vertiefen.

von Feles am 02.01.2024, 16:13



Antwort auf Beitrag von Feles

Kleines Schmankerl hinterher. Käsetheke heute. Ich frage nach einem Käse aus pasteurisierter Milch. Die Bedienung findet keinen, bietet mir dann einen aus thermisierter Milch an (kürzer erhitzt mit geringerer Hitze) an - um dann zu meckern, daß das früher egal gewesen wäre und die Babys seien auch gesund gewesen und v.a. mit weniger Allergien usw.

von Gracia Penelope am 03.01.2024, 16:26



Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Was eine Kundenfreundlichkeit Mit Service habe ich zumindest in der Gastro bislang dahingehend sogar sehr gute Erfahrungen gemacht. Die haben uns sogar die Weinsauce von selbst geändert.

von Feles am 04.01.2024, 14:40



Antwort auf Beitrag von Feles

Ich hingegen leider nicht. Meistens völlige Ahnungslosigkeit. "Wir machen alles mit frischer Milch!" (Ich hatte von Rohmilch gesprochen...)

von Gracia Penelope am 08.01.2024, 12:34