September Mamis

Forum September Mamis 2023

Neugeboreneneinsatz Babyschale cybex cloud z

Thema: Neugeboreneneinsatz Babyschale cybex cloud z

Hallo, Vielleicht hat hier schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein Sohn schreit seit ein paar Tagen, sobald man ihn in die Babyschale setzt. Sobald wir los fahren ist er nach 2-3 Minuten ruhig. Ich habe das Gefühl, dass er ziemlich eingequetscht drin sitzt. Bei der U3 vor 2 Wochen war er 58 cm groß und 4.880 Gramm schwer. Am.28.11. Wird er 2 Monate. Den Neugeboreneneinsatz soll man laut cybex bis 60 cm drin lassen und danach entfernen. Im Internet habe ich außerdem nachgelesen, dass man den Einsatz zumindest die ersten 3 Monate drin lassen soll. Allerdings haben wir jetzt halt auch immer entweder eine Umschlagdecke drin oder den Walkoverall an. Das nimmt ja nochmal zusätzlich Platz weg... Habt ihr euren Einsatz noch drin bzw. Wann habt ihr eure entfernt? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die kleinen beim rein setzen und anschnallen schreien wie am Spiess? Komisch finde ich halt auch, dass er es erst jetzt mit 7 Wochen anfängt. Liebe Grüße

von Polly0712 am 20.11.2023, 05:42



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Liebe Polly, Jetzt im Winter kann es durchaus sein, dass die Babys mit den ganzen Klamotten und Decken recht eng in ihren Babyschalen sitzen. Da er sich nach ein paar Minuten Autofahrt beruhigt, wäre ich entspannt! Ich kann dir nur raten, dich an die Angaben des Herstellers zu halten, da es sonst bei einem Unfall sein kann, dass deine Versicherung nicht alles übernimmt. Wir hatten den Fall, dass unsere Babyschale nur bis 75cm ging und in den Reboarder sollte der Kleine aber erst, wenn er sitzen kann. Er war dann 76cm und konnte noch nicht sitzen... der Hersteller hat dann gemeint, dass wir trotzdem wechseln müssen, da die Babyschale nicht für "größere" Kinder zugelassen sei. Liebe Grüße Lisa

von LisaIsabel am 20.11.2023, 09:42



Antwort auf Beitrag von LisaIsabel

Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich wollte nur nicht dass es irgendwie zu Lasten der Sicherheit geht. Sind ja auch nur noch 2 Zentimeter die wir brauchen um den Einsatz raus machen zu können

von Polly0712 am 20.11.2023, 14:28



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Puh also wir haben 2 verschiedene maxi cosi Modelle hier mit 2 verschiedenen neugeborenen Einsätzen. Beide haben wir bereits rausgenommen, da war Bohne glaube ich 9/10 Wochen alt. Aber bei beiden hat Böhnchen (auch nur mit Body an) quasi mit dem Rücken den Sitz nicht mehr berührt weil es links und rechts so eng war Sind aber auch bereits bei schlanken 7,5 kg mit 3 Monaten

von Buschfunke am 20.11.2023, 14:57



Antwort auf Beitrag von Polly0712

Wir haben das gleiche Modell und meine Maus mit jetzt wohl ähnlichem Gewicht und größe wie deiner sitz auch so eingequetscht und ich hatte genau den gleichen Gedanken wie du. Wenn sich deiner aber so schnell wieder beruhigt würde ich nichts ändern. Höchstens weniger Schichten anziehen. Man soll die kleinen so und so nicht in dickem Klamotten (Winterjacken o.ä.) in einen Autositz setzen. ...finde ich jetzt im Winter aber auch eine Challenge. Bei meiner hilft übrigens in der Schale rumgetragen werden (es muß schon ordentlich rücken) bis sie einschläft, dann kann ich auch meißt in ruhe Autofahren.

von lolorossi am 21.11.2023, 17:26



Antwort auf Beitrag von lolorossi

Weniger Schichten geht leider nicht . Dicke winterjacken haben wir gar nicht. Entweder er bekommt seinen Walkoverall an oder wenn ich ihn draußen nicht umlade dann hat er gar keine Jacke an und ich lege die Umschlagdecke rein mit der er dann zugedeckt wir. Nur in den Klamotten raus, die er in der Wohnung an hat, geht ja leider nicht. So schnell wird mein Auto nicht warm Ist einfach grad ne blöde Jahreszeit auch wenn ich es super finde das er im September Geburtstag hat

von Polly0712 am 21.11.2023, 19:04