Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2022

Neugeborenen Hörscreening

Thema: Neugeborenen Hörscreening

Hallo, unsere Kleine hat morgen, mit knapp vier Wochen, das Hörscreening für Neugeborene beim HNO. Jetzt überlege ich, wie wir am besten hingehen. Die Praxis wollte, dass sie im Kinderwagen schläft, das werde ich so aber nicht hinbekommen. Entweder muss ich mit dem Auto fahren und sie aus dem Sitz umlegen, wobei sie wahrscheinlich wach werden wird oder wir müssen mit dem Zug fahren wobei ich auf dem Rückweg dann gute 5 km nach Hause laufen muss, weil der Bahnsteig in die richtige Richtung keinen Aufzug hat und ich den Kiwa nicht tragen kann. Was auch noch ginge,Ist sie ins Tragetuch einzubinden und das Tuch dann runter zu ziehen, damit die Ohren frei sind. Wie habt ihr das denn gemacht?Ich weiß nicht mehr, wie das vor knapp acht Jahren bei unserem Sohn war.

von Lotte1907 am 21.11.2022, 08:27



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Bei uns hat das zum Glück direkt im KH stattgefunden. Ich würde wahrscheinlich früher als nötig mit dem Auto in die Stadt fahren, im Auto stillen oder füttern und dann mit dem Kinderwagen die Straße hoch und runter eiern, in der Hoffnung, sie schläft im Kinderwagen ein.

von NorSch am 21.11.2022, 09:40



Antwort auf Beitrag von NorSch

Wart ihr 4 Wochen stationär?!? Uns wurde gesagt, vorher macht das Screening keinen Sinn. Im Kiwa einschlafen klappt so gut wie nie, wenn sie vorher geschlafen hat und das wird sie im Auto.

von Lotte1907 am 21.11.2022, 09:48



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Nee, das wurde an Tag 2 (bzw in der Nacht) gemacht. Ich kenne es gar nicht anders. Dann würde ich die Trage nehmen, wenn es da besser klappt ? Auf keinen Fall würde ich nach einem Termin 5km nach Hause laufen.

von NorSch am 21.11.2022, 10:54



Antwort auf Beitrag von NorSch

Du würdest dich wundern wieviele Menschen einem bei den Treppen oder Zügen helfen. Ungefragt teilweise. Bin immer noch überrascht

von Liebeskind26 am 21.11.2022, 17:15



Antwort auf Beitrag von Liebeskind26

Und wenn nicht?!? Ne, das ist mir zu riskant.

von Lotte1907 am 21.11.2022, 18:13



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Bei uns wurde es auch in der Nacht zu Tag 3 im Krankenhaus erledigt, zum Glück. Ansonsten würde ich tatsächlich auf die Trage zurück greifen, mein Zwerg schläft im Kinderwagen sehr sehr selten ein..

von Giftzwerg2110 am 21.11.2022, 12:49



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Hallo, Bei uns hat es auch direkt im KH im Zuge der U2 stattgefunden. Dafür braucht es eigentlich keinen HNO Arzt. Ich kenne es nur, das wenn Auffälligkeiten waren, Babys nochmal zum HNO müssen, weil bessere Geräte oder sowas. Mach es dir so entspannt wie es für dich nur geht- ein Baby ist keine Maschine du könntest dir auch ein Bein ausreißen und alle Bedingungen erfüllen das es schläft und dann wacht es trotzdem auf also die Praxis muss eben damit rechnen. Blöd dann nur, wenn man dann evtl nochmal hin muss. Aber so ist es eben…

von ringelblume1 am 21.11.2022, 13:36



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Wieso muss sie denn schlafen? Bei uns wurde es auch KH gemacht und sie war wach dabei gab keine Probleme

von Baby10_22 am 21.11.2022, 13:49



Antwort auf Beitrag von Baby10_22

Schlafen müssen sie wegen den Aufzeichnungen vom Gehirn, das ist ansich normal. Bei uns wurde es auch direkt im Krankenhaus gemacht … Sicher wird dir jemand beim Kinderwagen tragen helfen…

von Jani1988 am 21.11.2022, 21:31



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Bei uns wurde das auch am 2. bzw. 3 Tag gemacht. Das war eigentlich ne schnelle Sache. Ich glaub meiner war auch wach, er ist einfach gelegen. Es ging vielleicht 1 max 2 Minuten und theoretisch könntest du dein Kind ja auch im Arm halten. Hoffe es klappt alles bei euch

von tortuga am 21.11.2022, 18:33



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Ich habe es bei unserer Tochter vor zwei Jahren so gemacht, dass ich sie in der Babyschale in die Praxis mitgenommen habe. Werden wir jetzt auch so machen. Habt ihr einen Babysitz, der nicht rauszunehmen ist? Bei uns müssen auch alle zum Hörscreening zum HNO, weil es in der Klinik keine Kinderstation gibt und für die U2 kommt immer ein niedergelassener Kinderarzt.

von Julizwilling am 21.11.2022, 20:55



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Hi Wir müssen auch zu ein HNO Arzt und es ist echt ein Alptraum. 2 Mal hat es nicht geklappt weil obwohl der Kleiner im Auto geschlafen hat dann sobald die mit dem Hörtest angefangen haben wurde er laut und hat es nicht zugelassen. Also sind wir genauso schlau wieder gegangen. Nun ist er bereits fast 6 Wochen alt und ich sollte einfach „spontan“ vorbei gehen wenn er schläft. Einfach gesagt weil er wird wohl schnell wach.

von Mopri am 21.11.2022, 21:58



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Danke für eure Berichte… das Gerät beim HNO ist kaputt, Termin ist nun in 2 Wochen. Da ich heute ohnehin noch mit Kind 2 in die Praxis muss, nehme ich die Kleine in der Babyschale mit und frage, ob das nicht doch geht - wäre so viel einfacher! Im KH habe ich nur die Info bekommen, dass wir das Screening machen sollen. Der Kinderarzt hat bei der U2 die Überweisung ausgestellt. Wir waren allerdings auch nur 8 Stunden im Krankenhaus. Nachdem ich unter der Geburt komplett alleine gelassen wurde und nur nach minutenlangem Rufen und klingeln zu den Presswehen jemand kam, erscheint mir mein zu Hause als der Ort mit der besseren Betreuung.

von Lotte1907 am 22.11.2022, 08:48



Antwort auf Beitrag von Lotte1907

Hallo aus dem November, bei uns ging das so, dass ich sie eben gestillt hab.

von Godzilla am 26.11.2022, 16:21



Antwort auf Beitrag von Godzilla

Genau. Nebenbei stillen, klappt super!

von Liviia am 28.11.2022, 11:30