Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2009

Nestle, PRE Start

Thema: Nestle, PRE Start

Hab mal ne Frage an alle die sich mit Nestle, PRE Start auskennen oder gefüttert haben. Louie kam am 12.12.2009 zur Welt und bekommt seit dem das PRE Start. Er tinkt ganz unterschiedlich, meistens so zwischen 90ml und 150ml. Je nach dem kommt er halt öfter. Nachts schläft er nach 120ml gute 4-5Stunden. Ich würde solangsam auf die 1er Nahrung umsteigen, weil ich irgendwie das Gefühl habe das er nicht satt wird. Er trinkt z.B. 90ml, schläft fast ein, keine 10min später trinkt er dann nochmal 30ml oder bischen mehr. Was soll ich machen? Kinderarzt meinte bis zum 4.ten Monat oder solange er satt wird. Danke für eure Antworten Liebe Grüße Luise

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, Joshua kam am 28.12. Ich habe mit Nestle Beba Start Pre Hypoallergen zugefüttert. Seit 3 Tagen bekommt er auf Anraten der Hebamme die 1er. Er kam teilweise alle 1,5 Std, nachts schläft er allerdings bis zu 13 Std durch. Jetzt kommt er tagsüber wieder alle 3-4 Std, bei der 1er werde ich aber bleiben. Die 1er ist ja auch von Geburt an, die Pre halt zum zufüttern wenn man stillt. So sagte mir die Hebamme. Liebe Grüße Sylvia

von schneckchen19 am 27.01.2010, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ehrlich gesagt noch nicht wechseln. Maike ist am 14.12.09 geboren und sie bekommt auch Beba Pro Start Pre Nahrung. Sie trinkt pro Mahlzeit bis zu 170 ml von der Nahrung (und vorher stille ich sie außerdem). Mal hält sie 10 Stunden (nachts) durch und mal muss ich sie alle 1-2 Stunden füttern (tagsüber). Du kannst ja von der Pre Nahrung so oft füttern wie Bedarf da ist. Ich weiß nicht, ob evtl. der kleine Körper mit der anderen Nahrung überfordert wäre. Wünsch dir alles Gute. Mel

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sollst du nach 4 Monaten vom Arzt wechseln??? Ich stille zwar, aber eigentlich sagt man doch diie PRE darf wie Muttermilch gegeben werden, also komplett nach Bedarf des Kindes und sie reicht auch im kompletten ersten Jahr. Überall anders ist halt Stärke drin, dessen sollte man sich bewußt sein. Meinen Sohn habe ich 9 Monate gestillt dannach habe ich halb unwissend und halb des Geldes wegen 2er gegeben, und auch weil er die schon in Form von Probepäckchen probiert hat und ich wußte, dass er sie trinkt. Würde ich diesesmal nicht wieder machen und auch meine Hebamme hat gesagt im ersten Jahr besser nur die PRE, also wenn meine Kleine wie mein Sohn auch so deutlich vor dem ersten Geburtstag keine Lust mehr auf Brust haben sollte, dann bekommt sie PRE auch wenn sie dann 9 oder 10 Monate alt sein wird. Von der steigen wir dann um auf Kuhmilch, nach dem ersten Geburtstag...

von knuffelbär am 27.01.2010, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich klingt das nach dem Trinkrythmus meiner Tochter. Meine Hebamme war heute da und hat danach gefragt. Die sagte, so ist es richtig und alle 4 Stunden in der Nacht, das ist ihr Recht. Und auch das mal einschlafen ist normal und die Menge auch. Warum willst du wechseln? Er wird doch satt, wenn er 4-5 Stunden schläft.. Lg

von Patti1977 am 27.01.2010, 16:40



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Also, ich denke, die 1er Nahrung ist auch gut geeignet. Ich persönlich füttere meinen Stian ( geb. 11.12.2009 ) mit Aptamil 1er Nahrung von Milupa. Dort steht auch ab der Geburt drauf. Der Unterschied zwischen der PRE Nahrung und der 1er ist einzig und allein der Kalorien-bzw. Stärkegehalt. Mein Kinderarzt sagt, dass die PRE Nahrung ruhig bis zum ersten Geburtstag ZUgefüttert werden kann. Sie dient aber nur zum ZUfüttern. Das heißt, wenn man zusätzlich stillt. Wenn man nicht stillen kann oder will ( ich konnte leider nicht ), ist die 1er besser geeignet, weil die Babys ja dann NUR diese Nahrung bekommen und auch demnach mehr Kalorien usw. brauchen, die sie durch die MUMI nicht bekommen. Also: Wenn man zusätzlich stillt: PRE Wenn man NUR die Flasche gibt: 1er Lg Julia

von Glücksbärchen am 27.01.2010, 17:34



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

also ich werde pre mind. 6 Monate füttern. im krankenhaus haben sie mir gesagt dass sogar empfohlen wird gar keine 1er mehr zu geben. kleiner Tipp (hat bei uns geklappt): simon hat auch nur noch wenig getrunken, dann geschlafen und hatte gleich wieder hunger. ich hab den sauger gewechselt (hatte 1loch von avent, jetzt 2loch) und jetzt trinkt er wieder mehr und hält auch länger durch, trotz der pre nahrung lg martina

von Martinali am 27.01.2010, 18:27



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Hallo Julia, die Hebammen bei uns sagen alle: Immer Pre auch bei nur Flaschenkindern. Auch die Kinderärtzin bei uns sagt das. Habe bei meinem Sohn 1er gegeben und hatte gleiche Ergebnis wie mit Tochter bei pre: alle 4 Stunden. Saugergröße wurde auch bei mir mal bemängelt, dass Kind sich müde nuckelt. Anderer Sauger, wo Tropfen leicht raus kamen und schon ging es besser. Lg

von Patti1977 am 27.01.2010, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch ein ganz normaler Rythmus! Und das Baby´s nochmal einen Nachschlag wollen, oder beim Trinken einschlafen ist auch normal. Ich würde nicht umsteigen. Meine Große hat das ganze erste Lebensjahr Pre bekommen und ist dann direkt auf Kuhmilch umgestiegen. Und so wird es bei Jonas auch gemacht. LG Kerstin

von Honey82 am 27.01.2010, 22:20



Antwort auf Beitrag von Honey82

......so auseinander gehen Naja, ich denke, wenn man nach seinem Gefühl und natürlich dem Bedürfnis des Babys geht, kann man nicht viel falsch machen Lg Julia

von Glücksbärchen am 28.01.2010, 12:19



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchen

Wir füttern zu..Milasan PRE, Hebi hat auch gesagt Pre..aber wie lang und ob und ab wann und ob überhaupt 1er..keine ahnung...

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wir füttern im Moment auch noch Pre. Die von Aptamil,leider HA und die ist teuer. Werden aber jetzt in den nächsten 2 Wochen auf die 1er umstellen. Unser kleiner Mann "frisst" uns nämlich die Haare vom Kopf. Er hat jetzt von Samstag bis heute 1 1/2 Packungen ausgetrunken. Und das ist ein Zeichen das er nicht mehr satt wird. Habe heute mit der Kia gesprochen und die hat es auch bestätigt. Auch die Pausen zwischen den Mahlzeiten werden immer kürzer. So alle 2 Std. mal schnell 200ml ist im Moment normal. Jakob ist auch erst 5 Wochen alt. Und das muß nun wirklich nicht sein. Also Umstellen. Lg Anita

von reicka am 28.01.2010, 17:39