Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2016

Nestbau oder: der Kaufrausch bricht aus

Thema: Nestbau oder: der Kaufrausch bricht aus

Hallo ihr Lieben! Bisjetzt habe ich ja immer interessiert eure Fotos von Kindereinrichtung und Kinderwägen begutachtet und war total entspannt weil ich fast alles geliehen bekomme und somit bis auf einen Wickeltisch nix kaufen muss. Aber langsam könnte ich Stunden im Internet verbringen um nach Wickelkommoden zu suchen. Alles andere haben wir schon und trotzdem schau ich inzwischen nach Bettchen für später, zusätzliche Kleidung, zusätzliche Ausstattung, Umstandskleidung, etc... auch so Seiten wie ebay-kleinanzeigen und mamikreisel können Stunden füllen... es ist echt schlimm mit mir Wie gehts euch dabei?

von funkahobbes am 07.02.2016, 12:11



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Geht mir genauso. Kriege auch fast alles geschenkt/geliehen. Bis auf den Kinderwagen. Da bin ich völlig überfordert mit den Modellen. Ich raff' auch nicht, wie sich Kinderwagen, Babytrage und Autositz zueinander verhalten. Ist das alles ein Konstrukt, das man nach Bedarf unterschiedlich auseinanderbaut und zusammensetzt? Wir würden mit dem Ding auch gerne im nahegelegenen Wald spazieren fahren. Sollte aber auch in den Kofferraum passen. Und ich will's gebraucht kaufen. Hat jemand Tips? Zweites Poblem: Die einzelnen Klamotten bei der Erstausstattung! Das Zeug heißt überall anders (Body, Strampler, etc.) und ich verstehe nicht, was ich jetzt alles brauche. Habe mich aber auch noch nicht vertieft damit befaßt und denke, daß mir meine erfahreneren Bekannten da schon helfen werden. Baby-Kleidung für Jungs, die man im Internet sieht, haut mich bis jetzt aber nicht um. Wie Umstandsmode: Besonders schön finde ich das alles nicht.

von Gertrud am 07.02.2016, 12:38



Antwort auf Beitrag von Gertrud

Hallo Gertrud! Bei Kinderwägen ist ja klassischerweise eine Wanne zum Liegen mit dabei und später wechselt man dann die Wanne gegen einen Sportaufsatz, in dem das Kind sitzt. Wägen, die man klein zusammenlegen kann fürs Auto sind oft nicht so gut gefedert. Wenn dein nahegelegener Wald asphaltierte oder ebene Wege hat kein Problem, aber wenns steinig ist oder du in einer Gegen mit viel Kopfsteinpflaster wohnst, dann ist eine gute Federung gold wert. Viele Kinderwägen kann man mit Adapter versehen, damit auch der Autositz draufpasst (Maxi Cosi, Römer, etc). Hier musst du drauf achten, dass die Firmen miteinander kompatibel sind. Es gibt leider nicht für jede Firmenkombi einen Adapter. Ich bekomme zum Beispiel für die allerersten Monate fürs Auto eine Römer Baby Sleep Wanne geliehen. Die passt auf ein Kinderwagengestell von Britax, das ich auch geliehen bekomme. Also wenn ich mal in die Stadt fahre, nehme ich die Wanne mit Kind drin aus dem Auto und schnall sie mir auf das Gestell. Für später gibts dann einen Maxi Cosi Autositz geliehen. Der ist nicht mit dem Britax-Wagengestell kompatibel, weil Konkurrenzfirma Dafür habe ich mir gebraucht einen Quinny zapp besorgt, der passt ultraklein in den Kofferraum und mit Adapter kann ich den Autositz von Maxi Cosi draufsetzen. Und für die normalen Spaziergänge, einkaufen um die Ecke etc. habe ich einen Uralt-Teutonia Country 2000 mit Luftreifen, ordentlicher Federung und großem Korb unten dran. Da lag meine kleine Schwester vor 15 Jahren drin Also ganz wichtig: Überleg dir, was du für Marken haben willst und schau dann, ob die kompatibel sind. Hier wär ein gutes Angebot in Köln (auch wenn die Anzeige komisch geschrieben ist), fehlt nur noch der Römer Autositz: http://www.mamikreisel.de/ausstattung/kinderwagen/26352789-geschwister-wagen-nur-heute-140-euro Hach jetzt darf ich schon für andere shoppen

von funkahobbes am 08.02.2016, 13:00



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Huhu Ich habe noch fast alles von meiner ersten Tochter und schaue aktuell nach einem Hochbett für sie, da ihre Schwester im nächsten halben Jahr ihr Gitterbettchen bekommen soll Ich würde auch gerne noch irgendetwas kaufen und habe schon überlegt ob ich die alten Möbel verkaufe und neue kaufen soll (weil sie so klapprig sind obwohl ich sie ganz neu gekauft habe vor 3 Jahren) aber eigentlich ist das ja auch total überflüssig @Gertrud: Ich habe einen Mutsy Slider und er ist wirklich geländetauglich, auch Offroad und trotzdem auch wendig in der Stadt dank schwenkbarer Vorderräder. Die Liegefläche ist schön groß und er ist auch hoch, sodass das Baby nah bei mir ist und nicht Richtung Fussboden herum liegt wie bei manch anderen Er lässt sich zudem leicht zusammen klappen, mit einem Handgriff, und gut verstauen. Den Maxi Cosi bzw. die Autoschale braucht man um das Kind im Auto anzus chnallen und wenn es mal schnell gehen soll kann man diese auch auf den Kinderwagen stecken (das Kind sollte nur nicht zu lange darin liegen). Hierbei empfehle ich dir die Sicherheitstests vom ADAC auf deren Homepage und würde nicht die nutzen die bei einem Kombi-Kinderwagen dabei sind. Entsprechende Aufsätze für jeden Wagen sind entweder beim Kauf des Kinderwagens dabei oder man kauft sie für paar Euro dazu. Mit Babytrage meinst du sicherlich so etwas wie ein Manduca, oder? Das kannst du anstatt dem Wagen nutzen oder zusätzlich, falls dein Kind gerne nah bei dir ist und/oder du die Hände frei haben möchtest. Nicht jedes Kind mag so eng getragen werden aber sehr viele lieben es und sind viel entspannter als im Kinderwagen. Bodys sind kurz- oder langärmig und Enden mit Druckknöpfen an der Windel. Sie werden also unter die Hose gezogen und wenns nicht ganz so warm ist kommt auch noch ein Pulli drüber. Ein Strampler ist ein Ganzkörperanzug wo oft auch die Füße mit drin stecken. Wir nutzen Strampler nur zum schlafen aber da gibts unterschiedliche Vorlieben

von PingSunshine am 07.02.2016, 16:11



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Huhu, bei mir bricht er auch schon aus, bin allerdings etwas traurig weil wir von unserer bald großen Tochter schon alles haben! Das einzige das ich jetzt gekauft habe ist ein Beistellbett, das hatten wir bei der großen nicht! Ich kann es aber kaum abwarten die Baby Kleider raus zu holen und in den Schrank zu räumen, den Kinderwagen und die Babyschale her zu richten etc. Mein Mann ist aber der Meinung das es noch Zeit hat Der große Kaufrausch geht gerade auf das Konto der großen, die ist mal wieder ein ganzes Stück gewachsen und nix passt mehr! Aber der ein oder andere Body für's Baby ist dann doch dabei

von LiloLeni am 07.02.2016, 16:37



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Ich Steck grad auch drin Ich habe viele Babysachen gekauft schon also Klamotten ich wollte bis April warten aber seitdem die Lady sich stetig bemerkbar macht und der bauch immer größer wird mai näher rückt und die Sachen alle so süß und günstig sind kann ich mein Portemonnaie kaum in der Tasche halten haha Kinderwagen ist ebenfalls bestellt und ich muss endlich das Kinderzimmer umräumen (wie gesagt nur ne 2 raumwohnung mit schon 2 vorhandenen kindern ^^) Dann kann ichvauch Bettchen etc aufstellen bzw kaufen :) Ich glaub das ist die schwangerschaftswoche ^^ bevor wir als Frauen komplett alle sind und der bauch nur stört wird das Nest aufgebaut Werd mich aber zügeln jetzt will nicht zuviele Klamotten haben ^^

von jolina06 am 07.02.2016, 21:44



Antwort auf Beitrag von jolina06

Ich hätte auch echt Lust, hab aber leider einfach zu wenig Zeit. Ich guck zwar zwischendurch mal, aber das war es dann auch. Hab schon das ein oder andere von Freunden bekommen (vor allem Klamotten) und schau auch mal nach Wickeltisch und co, aber irgendwie hab ich bisher kaum was gekauft. Arbeit, Renovierung usw halten mich momentan ziemlich auf Trab. Ich finde das Kinderzimmer auch noch nicht so wichtig, solange er noch so klein ist, das kann dann auch im Laufe des ersten Jahres fertiggestellt werden, finde ich. Da mein Mann ja auch länger zu Hause bleibt, bekommen wir das schon hin... Wichtig ist mir jetzt noch Bettchen und Kinderwagen. Aber das wird halb so wild sein. Irgendwie freue ich mich schon sehr darauf, wenn er endlich da ist!

von Janni Jan am 07.02.2016, 22:03



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Hallo, bei uns bricht eher mein Mann im Kaufrausch aus Haben Kinderwagen schon zu Hause, Teppich am Wochenende gekauft und das Kinderzimmer müsste Anfang März kommen

von Patrizia_Y am 08.02.2016, 07:12



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

@PingSunshine und funkahobbes Jetzt bin ich schlauer! Vielen Dank für die Erläuterungen! Den Kinderwagen vom "mamikreisel" gucke ich mir wennmöglich mal an. Für's Schlafzimmer bekommen wir so ein Bettchen geschenkt, das man ans Elternbett heranschiebt. Meine Schwägerin behauptet, mittels dieser Konstruktion ihre Babies quasi im Schlaf gestillt zu haben... Und für die restliche Wohnung brauche ich noch einen Stubenwagen, dann kann der Kleine immer "mitfahren". Ist das Eurer Erfahrung nach praktikabel? Das Arbeitszimmer unserer Dreizimmerwohnung rücke ich vorerst noch nicht heraus - mal sehen, wie wir das Problem in 1-2 Jahren lösen.

von Gertrud am 08.02.2016, 13:58



Antwort auf Beitrag von Gertrud

Ich habe meine großen immer im eigenen Bett im Kinderzimmer gehabt. Da dort nun kein Platz mehr für Nummer drei ist, habe ich mich auch für ein Beistellbett und eine Wiege entschieden. Das Beistellbett zum stillen in der Nacht und die Wiege im Wohnzimmer für tagsüber. Finde die Lösung gut nur befürchte ich wenn ich den nächsten Riesen bekomme das er nicht lange hineinpasst. Ansonsten habe ich schon alles komplett fertig. Ich habe einen Hartan Kinderwagen mit dem bin ich sehr zufrieden. Garderobe und Pflegeprodukte sind auch schon alle besorgt. Aber nun ist es auch nicht mehr lange, bei mir noch 10,5 Wochen und ich habe lieber vorher alles fertig.

von 089dani am 09.02.2016, 07:30