Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2018

nächtliches Trinken

Thema: nächtliches Trinken

Hallo ihr Lieben, unsere Nächte sind eben nicht so der Hit. Emmchen geht zwar gut ins Bett, aber sie wird dann im Schnitt 3 mal wach bis wir selbst ins Bett gehen und will trinken. Sie trinkt über Tag recht gut. Aber abends, bzw nachts, trinkt sie auch im Schnitt 300ml Wasser). Bis Mitternacht etwa schläft sie sofort nach dem trinken wieder ein, aber dann is es die Hölle. Sie weint und beruhigt sich nicht. Da ich ja auch wieder arbeite (in der Flugsicherung) habe ich nachts nicht groß Kraft dazu, sie Ewigkeiten durch die Gegend zu tragen damit sie wieder schläft, in ihrem Bett. Also nehme ich sie mit zu mir und da schläft sie "witzigerweise" sofort ein und den Rest der Nacht is Ruhe. Kein Verlangen, etwas trinken zu wollen. Auf der einen Seite braucht sie ja scheinbar meine Nähe. Auf der anderen Seite will ich es aber nicht zur Gewohnheit werden lassen, dass sie bei mir bzw uns schläft. Ein Teufelskreis, eine Zwickmühle. Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Hinzu kommen diese doofen Blähungen und Bauchschmerzen die ihr nachts zu schaffen machen. Die Stuhlprobe war ohne Befund. Immerhin. Jetzt haben wir Ende Oktober nen Termin bei der Osteophatin und wenn die nicht helfen kann, wird Emmcheb Blut lassen müssen. Es zerrt echt an den Nerven. Und sie tut mir so leid. :(

von jazzman2012 am 07.10.2019, 21:24



Antwort auf Beitrag von jazzman2012

Schwierig, in der Tat. Gibt es eine Möglichkeit, ihr Bett neben Deins zu stellen? Vielleicht braucht sie jetzt einfach die Nähe? Die Schlumpfine wird nachts auch häufiger wach, dann leg ich meinen Arm rüber, sie wurschtelt mit meiner Hand und schläft meist wieder problemlos ein. Und ich werde kaum wach und kann inzwischen auch schon wieder weiterschlafen. Die Schlumpfine wacht manchmal nachts auch auf und wenn man sie dann fragt, braucht sie eine neue Windel (ist nie etwas drin) oder etwas zu trinken. Ich glaube, dann will sie nur nicht allein sein. Und noch ein Wort zum Osteopathen: Das ist genau so eine Scharlatanerei wie Heilpraktiker. Es gibt natürlich Ausnahmen (gelernte Physiotherapeuten z.B.), aber die Ausbildung der meisten Osteopathen ist ein Witz und die lässt man an den Bewegungsapparat des Kindes ran?

von weekend am 08.10.2019, 09:20



Antwort auf Beitrag von weekend

Klar, ich könnte ihr Bett wieder zu uns ins Schlafzimmer stellen. Aber will ich das? Unsere Osteophatin ist eigentlich Physiotherapeutin und hat die Zusatzausbildung.

von jazzman2012 am 08.10.2019, 09:35



Antwort auf Beitrag von jazzman2012

Ja, verstehe ich auch @Bett ins Schlafzimmer. Wenn man es einmal geschafft hat ... wie viel spricht sie inzwischen? Ich versuche, die Schlumpfine immer zu fragen, was sie braucht. Zuverlässig geht zwar nur Ja/Nein, aber sie versteht alle Fragen, und so versuche ich dann rauszubekommen, was sie nachts braucht. Ggf. auch häufiger vorm Einschlafen und morgens nach dem Aufstehen darüber reden, Du bekommst vielleicht nicht sofort eine Antwort, aber ich denke in ein paar Tagen bekommst Du ein Gefühl.

von weekend am 08.10.2019, 10:39



Antwort auf Beitrag von weekend

Ja und nein klappt. Und Mama. Aber das wars dann auch schon. Bis zu nem gewissen Punkt reicht ihr das trinken und sie legt sich dann direkt wieder hin und schläft weiter. Aber irgendwann is es dann vorbei und sie weint nur noch. Erst wenn sie bei mir liegt ist Ruhe und sie schläft weiter.

von jazzman2012 am 19.10.2019, 12:48



Antwort auf Beitrag von jazzman2012

Unser Zwerg schläft weiterhin im Gitterbett (eine Seite offen) neben mir bzw meiner Betthälfte. Ohne das wäre ich oft die Nacht unterwegs und ao schlafen wir alle. Er braucht die Nähe einfach. Er kommt auch derzeit 1mal die Nacht und holt sich ne Milchflasche. Schub eben. So ist das halt manchmal

von Späti79 am 11.10.2019, 19:30



Antwort auf Beitrag von jazzman2012

Ein ist nachts immer 3-4 mal wach. Selbst meine große 4 Jahre wird eigentlich 1 mal in der Nacht wach. Er bekommt dann die Brust und schläft weiter. Aber ich hole ihn dann auch zu uns ins Bett. Aktuell bekommt er backenzähne. Seit dem wir die bekommen sind wir nachts gerne mal 1,5 Stunden wach. Er kuschelt und kuschelt. Er schreit nicht oder so. Aber ich verlasse das Schlafzimmer,da er sonst nur an der Brust nuckelt. Das geht mir nach gefühlten 30 Minuten aber auf den Keks. Im Wohnzimmer ist er dann nur am kuscheln. Wenn ich mit ihm in den Garten gehe und mich dahin setzte schläft er auch so wieder ein. Das ist mir aber mittlerweile zu kalt.

von kleinemine am 11.10.2019, 19:55