Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2019

Nächtliches "Auslaufen" der Brust

Thema: Nächtliches "Auslaufen" der Brust

Hallo! Ich brauche mal wieder Tipps Was macht ihr, um das nächtliche Auslaufen der Brust zu vermeiden, wenn das Baby plötzlich hin und wieder länger als 6 Stunden schläft? Hatte ich jetzt 2x hintereinander und bei mir war dann alles nass. Liebe Grüße

von Kaiserschmarrn am 12.08.2019, 11:16



Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Huhu... Meine Brüste laufen zwar nicht so dolle aus das alles nass ist, aber da unser kleiner auch sehr gut schon durchschläft werden meine Brüste hart und spannen. Daher Pumpe ich ab in der Nacht. ist zwar anstrengend,aber so hab ich gleich einen kleinen Milchvorrat angelegt. Ich habe trotzdem zum Schutz für die Matratze eine Wickelunterlage liegen. Lg

von Lina5.3. am 12.08.2019, 11:38



Antwort auf Beitrag von Lina5.3.

Ich hab noch vergessen zu schreiben, dass das abpumpen natürlich nochmal anregt. Also wenn du weniger Milch produzieren möchtest zumindest in der Nacht,Pumpe so viel wie nötig und so wenig wie möglich ab und da brauchst du nach einiger Zeit wahrscheinlich gar nicht mehr in der Nacht abpumpen.

von Lina5.3. am 12.08.2019, 11:48



Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Ich habe eine Bettunterlage bei mir drunter und wenn die Stilleinlage mal nicht gehalten hat zieh ich mich halt um. Die Bettunterlage dient auch als Spukschutz. Wurde aber erst einmal nassvdurchs spucken. Ausgelaufen dass wirklich alles nass ist sind meine Brüste auch nur 2 bis 3 mal nachts. Sonst reicht tags und nachts die Stilleinlage

von Schafinchen am 12.08.2019, 12:29



Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Meine Brust läuft auch ganz gerne mal aus, auch wenn meine Tochter noch nicht so lange durchschläft. Ich habe ein Bustier von Medela, das sitzt super und verrutscht nicht in der Seitenlage und benutze Stilleinlagen, die einiges aufnehmen können, wie Lansinoh oder Medela. Und jedes Mal, wenn ich stille, kontrolliere ich, ob die Einlagen schon voll sind. Trotzdem laufe ich manchmal aus, aber lange nicht so oft, wie mit dm Eigenmarke. Bei mir passiert es allerdings des öfteren, dass ich anlege, dabei einschlafen und meine Tochter scheinbar auch, nachdem sie den Milchspendereflex aktiviert hat. So sprudelt die Milch fröhlich vor sich hin und wir wachen im nassen Bett auf.

von Johana am 13.08.2019, 14:59



Antwort auf Beitrag von Johana

Das Problem das du beschreibst, haben wir auch. Aus diesem Grund steh ich immer mit meiner kleinen auf und stille sie im Sitzen im Wohnzimmer. Meine eine Brust ist Nachts nach den ersten 4h Schlaf so voll das meine Kleine auch gar keine Chance hat alles so schnell zu trinken wie es sprudelt. Das finde ich sehr schade Ansonsten pumpe ich auch manchmal etwas ab. Meistens sammeln wir das in Eiswürfelformen und benutzen es dann für ihr Badewasser.

von Sissi04 am 13.08.2019, 19:19



Antwort auf Beitrag von Johana

Dafür habe ich hier ein mulltuch. Lege ich auf die andere Brust wenn ich stille. Dann ist es auch nicht so schlimm wenn ich einschlafe. Und zweitens wenn der kleine spuckt.

von Felica am 14.08.2019, 20:09



Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Danke für eure Antworten. Vielleicht sollte ich statt der Rossmann-Einlagen mal andere testen. Oder gleich 3 bis 4 nehmen Nachts abpumpen möchte ich eigentlich vermeiden, da ich ja auch was vom "Durchschlafen" haben will Gerade sitzen wir wieder "an der Bar", wie ich es hin und wieder nenne. Der Kle7ne hat von gestern 8 bis halb 4 geschlafen, davon die letzte halbe Stunde bis Stunde unruhig, sprich Kopf hin und her wälzen (siehe anderer Thread). Hoffe, er schläft nach dem Stillen wieder etwas ruhiger, dieses unruhige Schlafen macht mich müder, als wenn ich wach bleiben müsste. Liebe Grüße

von Kaiserschmarrn am 14.08.2019, 04:00



Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Bei mir steht die Pumpe am Bett Für genau solche Fälle. Pumpe dann ab und verfüttere es dann entweder bei nächster Gelegenheit oder nutze es als Badezusatz echt.

von Felica am 14.08.2019, 20:06



Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hallo aus dem März, als unsere keine anfing länger zu schlafen, war es bei mir ähnlich. Als kleiner Hoffnungsschimmer: Dein Körper gewöhnt sich dran und es geht weg - so war es bei mir :) sogar 11h ohne auslaufen :)

von Tante_Erna am 19.08.2019, 21:24