Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Nackenfaltenmessung

Thema: Nackenfaltenmessung

Die Tochter einer Freundin meiner Mutter :-) ist auch schwanger und schon etwas weiter als wir. Sie hat glaube ich diese Nackenfaltenmessung machen lassen (hab keinen direkten Kontakt zu ihr, deshalb vermute ich das nur), und da haben sie ihr gesagt, dass das Baby einen Herzfehler hat und Trisomie 21 hat. Sie hat sich wochenlang die Augen ausgeheult. Nun hat sie die Ergebnisse der weiteren Untersuchungen bekommen, ich schätze Fruchtwasseruntersuchung, und nun scheint das Baby vollkommen gesund zu sein. Genau deshalb mache ich so einen Käse nicht mit. Die machen einen alle nur verrückt! Wenn ein Risiko bestünde, okay, dann vielleicht. Aber da alles normal aussah und es in meiner Familie keine Fälle gibt, hab ich keine Veranlassung, mir meine Schwangerschaft versauen zu lassen.

von albi83 am 11.04.2013, 16:45



Antwort auf Beitrag von albi83

Genau so was habe ich letztens hier auch noch gelesen. Da war auch eine Frau die so schlechte Werte von der Nackenfaltenmessung hatte und sich so Sorgen gemacht hat, weil alles auf Downsyndrom hindeutete und eine andere schrieb dann, sie solle erst mal abwarten. Schrecklich. Ich hoffe, dass bei der Frau auch bald ein anderes Ergebnis rauskommt. Oh man. Und wenn man das Kind mit Behinderung nicht behalten möchte/kann? Ahhh, da will ich gar nicht drüber nachdenken...

von Glücksmaus am 11.04.2013, 17:11



Antwort auf Beitrag von albi83

Naja stehe diesem Thema etwas anders gegenüber!!!! Jeder schreibt immer nur von den Fällen,wo ein falsches Ergebnis rauskam,entweder gesundes Kind bei schlechten Werten oder umgekehrt...Ich finde man sollte auch bedenken,dass die Ergebnisse zu 92% -95% richtig eintreffen.... Bei meinem Fa zum Beispiel gab es seit 10 Jahren nur 1 einzigen Fall,wo das Ergebnis nicht übereingestimmt hat. Natürlich bleibt es immer nur eine Wahrscheinlichkeit, aber bei guten Ergebnissen eine echt verdammt niedrige Wahrscheinlichkeit,welche ja auch fast immer stimmt.

von happy wife am 11.04.2013, 17:44



Antwort auf Beitrag von happy wife

Seh ich auch so. Besser erstmal diese ungefährliche Untersuchung machen, anstatt gleich nen invasiven Eingriff wie Fruchtwasseruntersuchung oder Chorionzottenbiopsie, wo immer auch ein Risiko besteht, dabei ne Fehlgeburt auszulösen. Es ist zwar letztendlich nur ein Wahrscheinlichkeitswert, den man dabei erhält, aber mit einer doch sehr hohen Genauigkeit. Letztendlich muss das natürlich jeder selber wissen und es ist ja dazu auch noch ne Kostenfrage. Allerdings ist ja bekannt, dass mit zunehmenden Alter der Mutter auch die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Krankheiten beim Kind steigt. Wenn man das deshalb machen lässt, kann ich das gut verstehen. Bei jemand Anfang 20 finde ich es auch unnötig, ausser bei bereits bekannten Erkrankungen innerhalb der Familie.

von Izzy2013 am 11.04.2013, 19:38



Antwort auf Beitrag von albi83

Ich finde es quatsch, hab mir auch voll den Kopf gemacht, ob ich das machen lassen soll oder nicht, das hat mich einige schlaflose Nächte gekostet. Eine Freundin von mir lässt jetzt nur die Nackenfalte vermessen ohne Bluttest, das finde ich noch blöder. Mein FA hat mir erzählt, er hatte kürzlich eine Patientin, die hat sämtliche Untersuchungen machen lassen, Ersttrimesterscreenining, Fruchtwasser, etc. Alle Ergebnisse waren super und das Kind kam trotzdem behindert zur Welt.

von saja79 am 12.04.2013, 09:06