April Mamis

Forum April Mamis 2009

nachts nicht mehr satt mit brei ... was tun??

Thema: nachts nicht mehr satt mit brei ... was tun??

hallo mädels, unsere tochter ist ja nun gute 6,5 monate und ißt seit 1 monat mittags gemüse-fleischbrei und seit ca. 2 wochen abends hirse-milchbrei von alnatura. morgens und nachmittags bekommt sie noch eine flasche humana1 (ca.200ml). wir haben mit dem abendbrei angefangen, weil sie nachts immer noch 1x nach einer flasche verlangt hat. mit 69cm und 8900g ist sie aber recht gut beieinander, so daß wir der meinung waren, sie bräuchte diese "nachtflasche" eigentlich nicht mehr unbedingt. sie ißt nun abends eine ordentliche portion (lt. packungsangabe 5EL Brei mit wasser angerührt und etwas apfelmus) und anfangs hat sie auch durchgeschlafen. den brei ißt sie gegen 19h und sie ist danach auch satt und verlangt nicht nach mehr. seit ein paar tagen kommt sie nachts gegen 3 oder 4h wieder und hat auch wirklich hunger - wir haben gehört, daß ihr der magen richtig geknurrt hat.... sie ist erst dann zufrieden, wenn sie ca.150ml milch getrunken hat, dann schläft sie wieder weiter. kann das sein, daß der brei nicht ausreichend lange satt macht??? wir sind völlig perplex, weil unser sohn denselben brei oft noch mit 2 jahren abends gegessen hat und damit immer ausreichend satt war. wir machen uns natürlich gedanken, ob das "normal" ist - sie soll ja auch nicht zu dick werden. könnt ihr uns einen tipp geben bzw. kennt das jemand??? dankeschön!! Ela

von bluemchen05 am 20.10.2009, 13:40



Antwort auf Beitrag von bluemchen05

kann dir leider nicht helfen da mit stillen nach bedarf valentina immer was bekommt wenn sie hunger hat oder nähe möchte. aber ich denke mal, wenn sie aufwacht und hunger hat udn austrinkt sollst du ihr ruhig weiter geben, valentina trinkt in der nacht auch oft und manchmal 2 volle brüste, insofern... was ich ihr nicht geben würde ist etwas mit zucker. lg ana

von azenclu am 20.10.2009, 15:04



Antwort auf Beitrag von bluemchen05

Jedes Kind ist anders! Und ich kenne Kinder, die mit 3 noch nicht durchschlafen und Nachts Heißhunger bekommen, ist doch völlig normal! Zufüttern (Brei bzw. Beikost) sollte man NIE mit dem Ziel verfüttern das Kind jetzt länger satt zu bekommen, da schneidet man sich nur in's eigene Fleisch! Auch ein Breikind darf und soll soviel Milch ergänzend bekommen, wie es braucht und verlangt. Ist doch garnichts dabei! Und das hat auch wirklich nicht's mit dem Gewicht des Kindes zu tun. Trinkt sie denn genug Tee und Wasser neben den ganzen Breis usw?! Sie MUSS garnichts nach Plan machen, SIE gibt dir das Tempo vor und in dem Alter MUSS ein Kind auch noch garnicht durchschlafen können, das sollte auch nie euer Ziel sein. Sie wird durchschlafen, wenn sie dazu bereit ist, da helfen keine Schlafprogramme und kein "Futterplan". Gib' ihr das was sie braucht und lass' sie nie "hungern" (sonst lernt sie ihr Hungergefühl zu ignorieren weil sie eh nichts bekommt und entwickelt ggf. später Essstörungen). Gruß asu

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 18:47



Antwort auf Beitrag von bluemchen05

In dem alter sollte man den Abendbrei mit 200ml Milch (3,5%) machen ! Außer natürlich, es besteht eine Allergie !!!! Anscheinend brauchen sie die Milch um eben auch satt zu sein... Und wenn sie dann immernoch nachts kommt ist sie eben noch nicht so weit ! Noah isst seit 3 Wochen die Reisflocken von Alnatura mit Milch und schläft dann von ca. 19 Uhr bis 5 oder 6 Uhr... Und wenn er ab und an (kommt echt super selten vor) früher wach wird weil er hunger hat bekommt er auch seine Milch. Lg Marion

Mitglied inaktiv - 20.10.2009, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke nciht, dass man die kindern so voll stopfen soll mit dem ziel "durchschlafen" ist übrigens auch ein SIDS risikofaktor.

von azenclu am 20.10.2009, 22:39



Antwort auf Beitrag von azenclu

Ich widerrum finde nicht, dass es ein "vollstopfen" ist sonderne ganz einfach altersgerechte Ernährung...

Mitglied inaktiv - 21.10.2009, 07:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube es geht nicht um die Menge, die der Zwerg Abends tatsächlich bekommt (übrigens soll man Brei eher mit PRE-Nahrung oder Muttermilch anrühren - man MUSS ein Baby nicht so stopfen, dass es unnötig satt wird). Es geht eher darum WESHALB man durch NAHRUNG erreichen möchte, dass ein Kind durchschläft... das Kind "so satt machen, dass es durchschläft" - denn DAS ist dann wiederum gefährlich und das ist eine Tatsache! Entweder schläft das Kind von alleine durch, weil es eh durchschlafen würde, oder es wird von der Nahrung so "erschlagen", dass der Körper soviel Arbeit mit der Verdauung hat, dass es sich auf nichts anderes konzentrieren kann, also fährt der Körper in den Schlafmodus. Allerdings ist das dann nicht unbedingt ein "gesunder" Schlaf aus Müdigkeit, sondern ein belastender weil die Eltern ihre Ruhe haben wollen. RICHTIGES Durchschlafen ist übrigens unabhängig von der Nahrung und es ist absolut normal, wenn die Kinder in dem Alter eben noch NICHT durchschlafen - das sollte auch nie das Ziel sein im Zusammenhang mit Ernährung. Gruß asu

Mitglied inaktiv - 21.10.2009, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe NIE gesagt, dass ich meinem Kind den Abendbrei gebe weil ich möchte dass er durchschläft !!!!!! Ich bin lediglich der Meinung, dass ein Kind mit nem halben Jahr eine altersgerechte UND kindgerechte Ernährung haben sollte !!! Es ist nunmal ne Tatsache, dass ab 6 Monaten die Milch - sei es nun Mumi oder Pre - nicht mehr ausreicht für die Versorgung ! Und über dieses Thema habe ich nun 2 Schulungen besucht und mit 2 Kinderärzten gesprochen und alle sagten mir das Gleiche !!!!! Und dass richtiges Durchschlafen NICHTS mit der Ernährung zu tun hat weiß ICH auch !

Mitglied inaktiv - 21.10.2009, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Und du kannst das so einfach am Alter festmachen?! Ich kenne Kinder, die bis 9-13 (!) Monate VOLLGESTILLT wurden. Alle diese Kinder sind absolut gesund, wohl genährt, nicht zu dünn, zu blass oder zu schwach. Der Eisenwert war nie schlecht, die Kinder sind auch jetzt noch alle fit und vor allem GESUND. Es kommt das Alter, da zeigt das Kind schon ganz von allein wieviel und auch was es haben möchte. Das ist aber bei jedem Kind unterschiedlich und kann definitiv nicht allein am Alter festgemacht werden. Diese Pauschalisierungen, Seminare und sowas interessieren mich herzlich wenig. Studien schön und gut aber man vergisst darüber oft die KINDER und die sind eben individuel ;) Wenn der Kleine Nachts eben Hunger hat bekommt er nicht genug, bzw. sein Körper kann die Nährstoffe noch nicht so lang halten - ist doch nicht schlimm...bekommt er eben Nachts noch was! Auch wenn er gewisse Sachen nicht mehr essen mag - auch kein Thema - nur weil's im Ernährungsberater so steht heißt das nicht, dass MEIN Kind drauf abfahren muss ;) Lockert euch doch mal etwas, vertraut auf EUREN Mutterinstinkt! Ihr kennt euer Kind besser als jeder Arzt, jede Studie und jedes Buch. Und hört auf Kinder mit anderen zu vergleichen. Wenn das Kind eben mehr oder weniger Essen, Schlaf, Action oder was auch immer braucht als andere Kinder ist das völlig in Ordnung! Grüßle asu

Mitglied inaktiv - 21.10.2009, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Entweder ich drück mich falsch aus oder du verstehst es falsch... Habe nicht gemeint, dass man streng nach der Tabelle vorgehen muss ! Nur dass man mit 6 Monaten ruhig Brei geben kann ohne sich der Vorwurf geben zu müssen man macht das weil man selber will dass das kind durchschläft... Sicherlich ist jedes Kind anders. Noah z.B. liebt das Essen mehr als seine Flaschen. Und darum bekommt er auch den Brei ! Und die Seminare habe ich lediglich deshalb gemacht, damit ich ein klein wenig Ahnung habe was er überhaupt essen darf und was er besser erst später essen sollte. Aber ich habe keine Lust darüber zu diskutieren wie ich mein Kind ernähre... Ich denke jeder weiß selber am Besten was für sein Kind das Richtige ist.

Mitglied inaktiv - 21.10.2009, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

das asu wieder da ist... sorry, musste jetzt raus

von tinkabell2875 am 21.10.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

kuhmilch würde ich auf gar keinem fall geben, entweder muttermilch oder man macht abends einen milchfreien brei mit obst und getreide (ideal für gestillte kinder). valentina bekommt zZ nur einmal am tag gemüse und manchmal möchte sie das nicht. ich finde auch, dass essen & durchschlafen nicht zusammen hängen und kann nur von guten-abend-breie etc abraten, denn dadurch sind die kinder viel zu satt und das sids risiko ist erhöht. vg ana

von azenclu am 21.10.2009, 14:18



Antwort auf Beitrag von azenclu

Wieso MUSS der Brei mit Kuhmilch gemacht werden??? Kapiere es eh nicht, dass es einerseits heisst, Kinder dürfen erst nach dem 1.Geburtstag Kuhmilch und andererseits auf den Breien die Zubereitung mit Kuhmilch steht irgendwie passt das doch nicht zusammen????? Wir rühren Paul den Brei mit HA-Milch an...er isst noch nicht so viel wie vielleicht andere in seinem Alter, aber wir haben ja auch erst vor kurzem angefangen...und ich bin noch immer dabei ihn an den Löffel zu gewöhnen! Und obwohl Paul nur ein paar Löffel Brei tagsüber isst und den Rest des Tages seine Flasche bekommt, schläft er durch! Bei meinem mittleren war es anders...der hat erst richtig durchgeschlafen als er ca. 1 1/2 Jahre alt war! Wir haben auch alles versucht (weil ich auf dem Zahnfleisch kroch, weil meine älteste Tochter eben auch noch klein war und mich forderte) aber nichts half!!!!! Nur Geduld und dem Kind immer etwas geben, wenn es danach verlangt!!!!!!! Das sind meine Erfahrungen zu dem Thema!

von Anja1078 am 21.10.2009, 14:30



Antwort auf Beitrag von Anja1078

hallo mädels, da ich die ganze diskussion ausgelöst habe, möcht ich mich auch nochmal schnell zu wort melden... ;-) erstens wollten wir die kleine nicht "vollstopfen", damit sie durchschläft - sondern wir (und übrigens auch der kinderarzt) waren der meinung, daß sie rein von ihrem ordentlichen gewicht her die nachtflasche eigentlich nicht mehr "dringend" bräuchte....sie ist jedenfalls nicht so zierlich, daß sie auf diese nahrungsaufnahme angewiesen wäre. zweitens wollen wir natürlich nicht, daß unser kind zu dick wird - eben weil sie zuviel nahrung zu sich nimmt. für den brei sprach übrigens damals auch, daß unser süsse sehr, sehr gerne mit dem löffel ißt - jedenfalls viel lieber als flasche trinken, wie wir festgestellt haben. drittens ist für uns kuhmilch unter 1 jahr vollkommen tabu - auch ich hab mich hierüber bereits bei unserem großen eingehend informiert. vor dem 1. geburtstag entweder stillen oder milchnahrung bzw. breie mit milchpulver. brei mit vollmilch wird es daher bei uns auch in zukunft noch nicht geben. und für alle die, die denken, daß wir unser "armes baby" hungern lassen: unser moppelchen bekommt nun spätabends nochmal eine flasche mit 150ml (auch auf anraten von dr.busse, der es auch auf einen wachstumsschub schiebt) und ist somit vollkommen versorgt und zufrieden........... liebe grüße! Ela

von bluemchen05 am 23.10.2009, 15:13