Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2012

NFM- Messung

Thema: NFM- Messung

Hallo, wird einer die von euch die Nackenfaltenmessung machen? Mir wurde näher gelegt sie zu machen. Da ich jetzt älter wäre als bei meinen ersten zwei SS. Aber ich hab gelesen, das die Ergebnisse auch falsch sein können und weiß gar nicht, ob ich das machen will. Aber nach so einer Statistik liegt die rate zu 1 zu 300 bei mir. Ich bin so hin und her gerissen, man macht sich ja sorgen.

von Gweni am 18.11.2011, 08:36



Antwort auf Beitrag von Gweni

Guten Morgen, ich hab mich jetzt noch nicht so damit befasst, ich jedoch würde es machen lassen. Eine Freundin von mir hat jedoch von ihren FA danach auch eine überweißung an die Uniklinik bekommen, weil er sich nach der Messung nicht ganz sicher war, ob alles okay ist und die an der Uni haben dann noch weitere Tests gemacht und gesagt das alles okay ist und haeut ist sie 2 Jahre und gesund

von tiegerente83 am 18.11.2011, 08:42



Antwort auf Beitrag von Gweni

Hallo! NEIN !! Ich lasse sie NICHT machen! Habe ich bei meiner Tochter auch nicht machen lassen!! LG

von Jazzy1982 am 18.11.2011, 08:43



Antwort auf Beitrag von Gweni

Also wir werden es wahrscheinlich machen. Die Ergebnisse sind zu über 90% richtig ausgewertet hat meine FA gesagt. Der triple Test früher lag wohl ziemlich oft falsch, deswegen hätte ich den dann auch nicht gemacht. Außerdem sieht man auf dem Ultraschall schon richtig vie mit Fingern usw.schon spannend...aber das muss jeder für sich entscheiden, vor allem, was tut man, wenn sich ein möglicher Chromosomenfehler zeigt??

Mitglied inaktiv - 18.11.2011, 09:31



Antwort auf Beitrag von Gweni

huhu, ich war bei der ss mit meiner tochter 21 und habe auch da die nfm machen lassen und ich werde es auch diesesmal wieder machen lassen. bin jetzt 24. lg

von Jazzy09 am 18.11.2011, 09:36



Antwort auf Beitrag von Gweni

ich werde es auch machen lassen. wenn bei der nackentransparenzmessung nichts auffällig ist dann kann man beruhigt sein. wenn etwas auffällig ist kann man sich ja noch entscheiden ob man weitere untersuchungen möchte (Fruchtwasseruntersuchung, fehlgeburtsrisiko liegt bei 1%, oder Amniozentese, chorionzottenbiopsie). wenn man das kind will, egal was ist dann würde ich von der untersuchung abraten. mach dir erstmal gedanken darüber was du (ihr) machen wollt wenn euer wurm zu einer sehr hohen wahrscheinlichkeit nicht gesund sein wird!? bis dahin sind ja noch ein paar wochen zeit! wünsche alles gute weiterhin

von kitkat170583 am 18.11.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Allerdings ist bei etwa 30 Prozent der Föten mit Down-Syndrom ein solches Nackenödem nicht erkennbar und anders herum werden viel Kinder mit "auffälligen" Werten gesund geboren! Bei einer verdickten Nackenfalte kann nicht immer davon ausgegangen, dass das Kind behindert sein wird. Diese Verdickungen können auch im Laufe der Entwicklung wieder verschwinden. bei Verdacht sind weitere Untersuchungen wie z.B. eine Fruchtwasseruntersuchung nötig . ... also wozu unnötig verrückt machen.. aber natürlich soll das jeder selber entscheiden.. lg Jessi, morgen 6. Woche

von Jazzy1982 am 18.11.2011, 10:44



Antwort auf Beitrag von Gweni

Komme aus dem Mai Bus! Werde sie auch machen lassen (30.11), einfach aus dem Grund, weil ich dieses Jahr schon 2 FG hatte u. alle beide Fehlbildungen hatten. Habe mich schlau gemacht welche Kliniken/Praxen es anbieten u. mir dann Informationen geholt wie deren Kritiken sind bzw. wo es gute Erfahrungen gibt. Sollte etwas sein, dann würde ich es abtreiben lassen! Beste Grüße u. schönes WE

von Molly83 am 18.11.2011, 10:49



Antwort auf Beitrag von Gweni

Wir haben sie bei unserer Tochter machen lassen und das Ergebnis hat uns echt beruhigt... wir werden es also wieder machen, auch wenn es echt nicht billig ist... LG deine Keksi

von Krümel-Keks am 18.11.2011, 11:59



Antwort auf Beitrag von Gweni

wir haben es bei meiner Tochter nicht machen lassen und werden es wahrscheinlich jetzt auch wieder nicht machen ...

von Lasana am 18.11.2011, 12:04



Antwort auf Beitrag von Gweni

Was wäre denn deine Konsequenz bei einem auffälligen Befund? Wenn du ihn einfach hinnimst, weiter nichts unternimmst, kannst du dir die NFM-Messung natürlich sparen. Vielleicht sagst du aber auch, selbst wenn du ein Down-Kind bekommen würdest, willst du es frühzeitig wissen, um dich zu informieren und du würdest nach einem auffälligen Befund der NFM weitere Tests machen, die du sonst nicht machen würdest: Dann machst es natürlich schon Sinn (im normalen US ist die NFM überhaupt kein Aufwand, man kann sie so "mitnehmen"). Man muss sich aber bewusst sein, dass ein falsch positives Ergebnis herauskommen kann und eine Posterin hat ja sogar von falsch negativen Ergebnissen gesprochen (hatte ich mit dieser Häufigkeit allerdings noch nicht gehört). Bei einer Wahrscheinlichkeit von nur 3 Promille ein Down-Kind zu bekommen ist es auch total legitim, nichts zu machen. Aber vielleicht freut man sich auch, wenn der/die Gyn einem sagt, die Nackenfalte sei unauffällig...

von björg am 18.11.2011, 16:03