Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2012

Mutterschaftsgeld

Thema: Mutterschaftsgeld

Hallo ihr lieben, Hab mal ne frage zum Mutterschaftsgeld. Unzwar bekomm ich vom FA ne bescheinigung und die schicke ich dann zu meiner Krankenkasse,richtig? Schicken die mir dann Automatisch einen antrag oder wie läuft das? Wie ist es bei euch? Schönen 2.Advent

von littlepups am 04.12.2011, 17:35



Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich bin mit dem Wisch vom FA direkt zur Krankenkasse gegangen und habe das mit der Dame dort ausgefüllt, auch das Formular für die Familienversicherung habe wir gleich fertig gemacht. Kannst du aber auch hinschicken und bekommst dann noch ein Formular zugeschickt.

von fannydanny84 am 04.12.2011, 17:44



Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich hatte es grad Do, da kann ich dir vielleicht helfen. Du kriegst so einen gelben Schein (sieht fast aus wie Krankenschein). Vorderseite fühlt dein Arzt aus, Rückseite du. Da wird nach Kontonr usw gefragt, dann sind da ca. noch 4 Fragen wie z.Bsp. wann dein letzter Arbeitstag war. Brauchst kein Antrag, nur das Schreiben abschicken und nix weiter.

von Saskia1122 am 04.12.2011, 17:47



Antwort auf Beitrag von Saskia1122

Hey :) Wie ist das dann mit denen die im BV sind. Was geben die als letzten Arbeitstag an?Ist das relevant :) LG

von Franzi140287 am 04.12.2011, 18:14



Antwort auf Beitrag von Franzi140287

Hi Franzi, Du mußt da wirklich den Tag eintragen, an dem du das letztemal gearbeitet hast. Also vor BV und/oder vor Krankschreibung. Habe deshalb auch das mit der KK ausgefüllt, weil ich nicht sicher war.

von fannydanny84 am 04.12.2011, 18:21



Antwort auf Beitrag von Franzi140287

Oh ja, hab ich auch gehabt, hab extra bei der Kasse angerufen. Es gibt 2 Punkte: glaube Punkt 3 letzter Arbeitstag, d.h. Tag vor BV. Ich hatte BV ab Mo, weil ich We nicht arbeite, musste ich den Fr angeben. Punkt 4 bis wann man Lohn bekommen hat, also Tag vor Muschu.

von Saskia1122 am 04.12.2011, 18:23



Antwort auf Beitrag von Saskia1122

Ich war vor dem BV noch 1 Woche krankgeschrieben. Wenn dies der Fall ist, auch der wirklich letzte Arbeitstag, an dem man im Betrieb war.

Mitglied inaktiv - 04.12.2011, 18:35



Antwort auf Beitrag von fannydanny84

Werde au lieber persönlich hinmachen und mit der Frau alles durchgehen bevor ich irgendwas falsches angeb :p

von Franzi140287 am 04.12.2011, 18:42



Antwort auf Beitrag von littlepups

Hallo, ich habe die Bescheinigung am Donnerstag bekommen und am Freitag habe ich bei meiner Krankenkasse angerufen. Man füllt einfach die Punkte unten aus und schickt das zur Krankenkasse, die setzt sich dann mit dem Arbeitgeber in Verbindung bzgl. des Nettolohnes und dann bekommt man für die gesamten 6 Wochen das Geld und nach Zusendung der Geburtsurkunde das Geld für die 8 Wochen nach der Geburt. Aber einen Antrag bekommt man nicht, nur die 4 oder 5 Sachen ausfüllen, die unten drunter stehen. LG

Mitglied inaktiv - 04.12.2011, 18:34



Antwort auf Beitrag von littlepups

Ich wurde von meinem Chef in vorzeitigen Mutterschutz geschickt ab der 21. Ssw. Weiß jetzt gar nicht wie das bei mir ist. Hab ja einen Zettel daheim, da steht drauf das ich das Geld was ich da bekomme bis 8 Wochen nach der Geburt bekomme. Und da steht tatsächlich auch nicht bv sondern vorzeitiger mutterschutz. Arbeite in Luxemburg und das vorzeitige mutterschaftsgeld bekomm ich auch schon von der Krankenkasse. Mein Fa hat mich jetzt gefragt ob ich jetzt auch so ein Zettel brauch. Bin total überfordert damit. Wusste gar nicht das der papierkram so kompliziert ist. In Deutschland läuft es glaub ich so ab das man den Schein den man vom Fa bekommt bei der kh abgibt. Und dann am besten mit denen zusammen ausfüllen.

von Sandyyy am 04.12.2011, 19:16



Antwort auf Beitrag von littlepups

Huhu, auf der Vorderseite bescheinigt Dir Dein FA den errechneten ET, und Beginn Mutterschutz. Auf der Rückseite füllst Du dann aus, wann Dein letzter Arbeitstag war (bei BV gilt auch der letzte Arbeitstag, bzw. habe ich einfach hingeschrieben "siehe BV" und hab ne Kopie von der Bescheinigung über das BV zugefügt), Kontoverbindung, und das war es. Du bekommst dann schriftlich ne Bestätigung, und ein Formular, wo es dann darum geht, ob Du Familienversichert bist, etc.

von Sabrina28579 am 04.12.2011, 22:37