April Mamis

Forum April Mamis 2014

Muttermilchverkauf

Thema: Muttermilchverkauf

Habt ihr das gelesen? In der Bild steht, das Mütter ihre Muttermilch verkaufen. Irgendwie schon recht kurios, oder?

Mitglied inaktiv - 05.02.2014, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen, gelesen hab ich das nicht. hab aber schon mal davon gehört. Fimds auch etwas komisch aber es ist für mütter die unbedingt mumi füttern wollen, es aber nicht können bestimmt nicht schlecht. Ich persönlich würde das nicht,machen, weder verkaufen noch kaufen. Aber wie immer jedem das seine.

von JaDaFe am 05.02.2014, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ok...mittlerweile kann man die also verkaufen? Irre! Wer kauft sowas? Ich meine, gehört zu haben, dass man die für Frühchen spenden kann?

von Sicilia73 am 05.02.2014, 09:14



Antwort auf Beitrag von Sicilia73

Ja, das mit den Frühchen stimmt, das gibt es schon lange. Aber ich denke, da wird ja die Milch auch getestet auf Krankheitserreger usw... Bei diesem Privatverkauf ist der Test, ob man Krankheiten hat freiwillig.....

Mitglied inaktiv - 05.02.2014, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Puhh dafür Geld zu nehmen find ich schon komisch. Ich würde muttermilch spenden und ich würde auch welche nehmen wenn ich selbst nicht stillen könnte. Ich hätte glaub auch kein Problem damit ein anderes Kind zu stillen . Aber bei uns gibts keine muttermilchbanken und ich hab ein frühchen, ich glaub da ist man froh um jeden tropfen muttermilch den das baby bekommt.

von lindarie am 05.02.2014, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

ich schleich mich mal ein... Ich selbst würde auch nicht "einfach mal so" Muttermilch kaufen oder verkaufen wollen, immerhin wären mir viele Tests wichtig. Wir haben ein ehemaliges Frühchen, das die ersten 3 Tage gespendete Muttermilch bekommen hat. Als ich genug Milch hatte und gefragt habe, ob man das auch machen (und damit zurückgeben könnte), kam bei mir die Auskunft, dass sie nur Milch aus einer bestimmten Quelle bekommen und die Anforderungen sehr sehr streng seien.

von tigger1177 am 05.02.2014, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Muss ja jetzt doch ein bißchen lachen - sorry.....aber das gibt es schon jahunderte - nicht unbedingt ind er heutigen Form aber Ammen gibt es schon ewig :-) Und im 19.JH wurde die Ammenvermittlung eingeführt, bei der die Ammen auch gesundheitlich kontroliert wurden..... ...wie gesagt anders als heute - aber warum sollte man seine Milch wenn man mehr als genug hat nicht auch verkaufen . Ich würde sie bei einem normal geborenem Baby nicht kaufen - aber bei nem Frühchen sicherlich aber auch dann nur kontroliert

von Lakshmi01 am 05.02.2014, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich selbst wurde angeblich mit muttermilch aus der apotheke (?) gefüttert. schade dass es sowas nicht mehr gibt. hier ein sehr spannender artikel zum verkauf von muttermilch im internet: http://mammut-pharma.com/blog/2013/04/muttermilchbanken-die-ammen-von-heute/ meine persönliche reihenfolge sieht so aus: 1. eigene muttermilch aus der brust 2. eigene muttermilch augestrichen oder abgepumpt und mit stillfreundlicher methode (bechern z.b.) vefüttert 3. streng kontrollierte muttermilch einer mir verwandten spenderin stillfreundlich zufüttern 4. kontrollierte muttermilch einer mit unbekannten spenderin via muttermilchbanken 5. und dann als allerletzte möglichkeit erst diese kunstmilch stillfreundlich verfüttern und das auch nach bedarf. der einsatz wäre für mich sowas wie eine medizinische gabe.

von 11Friede am 05.02.2014, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

also ganz ehrlich..ich hatte bei meinen beiden Kinder immer soviel Milch, das ich auch schon dran gedacht habe sie doch zu spenden, weil ich sie für so kostbar halte! Aber ich wüsste nicht wer sie haben will..... Ich finde es eine gute Idee sie zu spenden oder zu verkaufen! Muttermilch ist das kostbarste was eine Frau für ihr Kind geben kann!!

von Sandl26 am 06.02.2014, 13:30



Antwort auf Beitrag von Sandl26

ist es nicht in solchen fällen möglich das an die krankenhäuser direkt zu spenden? man ist doch dazu übergegangen den früchchen spendermilch zu geben?

von 11Friede am 06.02.2014, 14:51



Antwort auf Beitrag von 11Friede

Weiß nicht, wie die das machen. Habe ich noch nie mitbekommen. Soweit ich weiß, fällt MuMi unter das Arzneimittelgesetz und die Kontrolle unterliegt strengen Auflagen. Kann sein, dass das den meisten Häusern zu teuer ist.

von Nachtwölfin am 07.02.2014, 13:55