Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2016

Mozzarella ja oder nein ???

Thema: Mozzarella ja oder nein ???

Ich höre des öfteren, dass man Mozzarella in der ss meiden soll- aber in diesem Artikel steht nichts davon drin. Mein Mann hat eben ein Salat gemacht mit gaanz viel türkischer Petetsilie Petetsilie soll eine abtreibende Wirkung haben !!!

von alena20091 am 17.10.2015, 17:10



Antwort auf Beitrag von alena20091

Hab den Link vergessen http://www.babycenter.de/x8950/welchen-käse-darf-ich-in-der-schwangerschaft-essen

von alena20091 am 17.10.2015, 17:16



Antwort auf Beitrag von alena20091

Warum macht ihr euch so verrückt wegen sowas? Also bei meiner damaligen Schwangerschaft habe ich Salami gegessen und alles worauf ich Hunger hatte (rohes Fleisch oder ähnliches esse ich generell nicht). Ich habe auch sehr viel Pfefferminztee getrunken, wo ich erst in der Hochschwangerschaft gelesen habe, es könnte glaube wehenfördernd sein.. Isst du tatsächlich nen kilo von allen "schlechten Lebensmittel"? Ich denke das ist einfach alles nur totale Panik mache. Der Körper wird einem schon signalisieren wenn was nicht gut ist für einen.

von gusti05 am 17.10.2015, 17:50



Antwort auf Beitrag von alena20091

Sooooo viel Petersilie kannst Du wahrscheinlich gar nicht essen.... Müsstest wahrscheinlich ein Kilo verdrücken.... Und mit dem Mozarella etc ist ganz einfach: Rohmilch Produkte meiden. Das steht aber drauf. Ansonsten ist das meiste aus pasteurisierter Milch und somit unbedenklich!

Mitglied inaktiv - 17.10.2015, 17:51



Antwort auf Beitrag von alena20091

Käsesorten, die Sie in der Schwangerschaft essen können: Hartkäse: geräucherte Varianten, Babybel (halbfester Schnittkäse), Bergkäse, Caerphilly (halbfester Schnittkäse aus Wales), Cheddar, Chester, Comté, Double Gloucester, Edamer, Emmentaler, englischer Cheddar aus Ziegenmilch, Gouda, Grana Padano, Graviera, Greyerzer (Gruyère), Havarti, Jarlsberg, Jurassic, Kefalotyri, Lancashire, Manchego, Parmesan, Pecorino (hart), Provolone, Red Leicester, Sbrinz, Tilsiter Schnittkäse Weichkäse und verarbeiteter Käse: Boursin, Hüttenkäse, Frischkäse, Feta, Halloumi, Ziegenkäse ohne weiße Rinde, Mascarpone, Mozzarella, Streichkäse, Panir (indischer Frischkäse) Quark, Ricotta. Joghurts, probiotische Lebensmittel, Sauerrahm und Crème fraîche können Sie in jeder Form und Geschmacksrichtungen. Käsesorten, die Sie in der Schwangerschaft nicht essen sollten: Weißschimmel-Weichkäse: Brie, Blue Brie, Cambozola, Camembert, Chaumes (wegen der Rinde mit Rotschimmelkulturen), Chèvre (Ziegenkäse mit einer weißen Rinde), Pont-l'Évêque, Prince Jean, Taleggio, Vacherin Fribourgeois. Blauschimmelkäse: Bayerischer Blauschimmelkäse, Bergader, blauer Wensleydale (Yorkshire), Bleu d'Auvergne, Cabrales, Danablu, Gorgonzola, Romano, Roncal, Roquefort, Stilton, Tomme. Weiche, nicht pasteurisierte Käsesorten, auch Ziegen- und Schafkäse: Chabichou, Pyramide, Torta del Casar.

von Lissy-girl am 17.10.2015, 19:10



Antwort auf Beitrag von alena20091

Dieses ganze Essens-TamTam ... iss das was dir gut tut und wozu du Lust hast. Man kann es finde auch übertreiben und macht sich so nur unnötig Stress, da heutzutage eigentlich alles soweit verarbeitet ist, dass gar nichts passieren kann. Rohmilchprodukte soll man tatsächlich meiden, aber in welchem Supermarkt gibts die bzw sie müssen ja gekennzeichnet sein! Auf Wehenfördernde Produkte (Petersilie, manche Tees, Zimt ...) soll man glaube nur verzichten, wenn man mit vorzeitigen Wehen kämpft und das geht jetzt noch gar nicht. Lehn dich zurück und genieße dein Essen.

Mitglied inaktiv - 17.10.2015, 20:39