Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Mir fällt die Decke auf den Kopf

Thema: Mir fällt die Decke auf den Kopf

Hallo, ich weiß, ich habe ein Luxusproblem. Die anderen von euch haben mit den größeren Kindern gut zu tun. Meine anderen Kinder sind schon groß und unabhängig, der Nachzügler ist fast 5 Wochen alt. Wir sind vor ein paar Jahren zugezogen, und es hat sich bisher nichts Richtiges ergeben. Klar Nachbarn und Bekannte, aber das ist mal zum Schwatz am Gartenzaun, mehr nicht. Die Leute sind ja alle von hier und eben komplett eingebunden. Zumal ich vorher Vollzeit gearbeitet habe und da die Gesprächsschnittmenge mit den Nachbarinnen nicht ganz so groß war. Nun fällt mir mit Zwerg langsam die Decke auf den Kopf. Die letzten Wochen kamen wir wegen der Wärme nicht raus, demnächst fängt dann das schlechte Wetter an, da wird es auch weniger werden. Mit Baby sind wir die einzigen im Bekanntenkreis. Geburtsvorbereitungskurs war bereits voll, da konnte ich keine Kontakte knüpfen. Rückbildung startet erst, Babymassage stehe ich auf der Liste, es gibt aber keine Interessenten groß dafür. Aktuell sind wir 2. Nach einer Krabbelgruppe habe ich gegoogelt, nix zu finden, Babyschwimmen siehe Babymassage. Was macht ihr, um neue Kontakte zu knüpfen? Alleine zum Ikea zum Frühstück fahren? Wir wohnen hier recht ländlich. Die nächste größere Stadt ist mit dem Auto ne knappe halbe Stunde weg, die Landeshauptstadt eine gute halbe Stunde. Da gäbe es wahrscheinlich Möglichkeiten, aber jedes Mal das Auto nehmen ist doch auch doof, oder? Ist hier jemand aus Hessen? LG Clara

von Clara_ am 08.08.2018, 08:16



Antwort auf Beitrag von Clara_

Hallo Clara, leider bin ich ich nicht aus Hessen sondern aus bawü. Ich knüpfe meistens neue kontakte auf dem Spielplatz oder jetzt bei dem Wetter im Freibad, da sind sooo viele Mütter denen es genauso geht. Ich bin aber auch ein sehr Kontakt freudiger Mensch

von Tineneolia am 08.08.2018, 08:36



Antwort auf Beitrag von Clara_

Spielplatz finde ich auch gut. Allgemein, spazieren. Ich werde nämlich an jeder Ecke auch von fremden angesprochen auf mein Neugeborenes. Da kommt man viel ins Gespräch. Hab gestern erst gemerkt wie gut es tut entspannt durchs Dorf zu spazieren und mal mit neuen Leuten zu reden. Krabbelgruppe kann man auch selbst gründen. Melde dich mal bei einer eurer Kirchen oder der Gemeinde, die helfen gern und es komnen erfahrungsgemäß immer ein paar Mütter zusammen, die genau wie du auf sowas warten. Hat ne Freundin so gemacht. Ich suchte auch mal verzweifelt nach Volleyballtraining. Gabs im ganzen Umkreis nicht. Also kurzerhand beim örtlichen Turnverein eine Gruppe gegründet :D die trainiert heute noch nach acht Jahren und das immer erfolgreicher. Bin halt leider nicht mehr dabei. Gehen tut vieles... Werde kreativ :)

von MarinaFerrarra am 08.08.2018, 09:48



Antwort auf Beitrag von Clara_

ich kann dich sehr gut verstehn, mir fällt auch die Decke auf den Kopf. Allerdings hätten wir genug Möglichkeiten von meinem Mann ist teilweise Verwandtschaft da und dank meiner grossen Tochter, bin ich mit sehr vielen Müttern in Kontakt und befreundet, mit den einen mehr mit den anderen nicht so eng. Aber momentan ist es mir zu stressig mich mit anderen zu treffen...keiner hat mehr ein Baby, die Kinder von denen sind alle schon älter, daher treffen sich die Muttis in Cafe’s usw. ich kann aber mit ihm nicht stundenlang im Cafe sitzen ;-) und ein Riesenproblem ist auch momentan das Clusterfeeding...das mag und kann ich in der Öffentlichkeit nicht. meine mittlere Tochter braucht zudem momentan eine strenge Hand, da sie grad jetzt anfängt Grenzen auszutesten das ist mir dann einfach zu anstrengend wenn wir unter Leute sind. also du siehst man kann auch mit Bekanntenkreis eingesperrt sein aber versuch es doch mal evtl in einem Internetportal, oder Mamikreisel da gibts auch ein Forum, da kann man bestimmt den Wohnort eingrenzen und da schreibst du ein paar nette Zeilen hab in der deutschen Tageszeitung meiner Eltern ,letztens erst was gelesen, da hatte eine junge Mutter auch nach einem Kontakt zu anderen Müttern gesucht, sie hatte es recht nett formuliert alles Gute bei deiner Suche :-)

von littlestarling82 am 08.08.2018, 10:00



Antwort auf Beitrag von Clara_

Hey, kann gut nachvollziehen wie es dir geht. Hab hier auch wenig bekannte und in den Kursen ist es schwierig für mich da meine Maus ja fast immer schreit. Bin übrigens aus Hessen (30 Minuten hinter Frankfurt) LG MariaPia (die gerade extra Auto fährt um die Maus zu beruhigen €

von MariaPia am 08.08.2018, 10:06



Antwort auf Beitrag von MariaPia

Hallo, danke für die vielen Antworten! Freibad scheidet aktuell aus, ich habe noch Wochenfluss. Bei der Wärme mag ich mich gern mal im Wasser abkühlen, dass muss aber noch etwas warten. Spielplatz, hm ja. Meine Kinder sind so richtig aus dem Alter für Spielplatz draußen. Schon lange, seit Jahren. Setzt ihr euch mit Kinderwagen auf den Spielplatz, ohne Sandkastenkind? In der Zeitung/Internetforen kann ich mal schauen, das habe ich bisher noch nicht gemacht. LG und Danke!

von Clara_ am 08.08.2018, 12:36



Antwort auf Beitrag von Clara_

Ich setze mich morgens mit meinem Neugeborenen beim Spazierengehen überall hin. Da sind meine Großen ja auch nicht dabei (3 und 5 Jahre alt). Das heißt am Marktplatz, am Spielplatz, am Kirchplatz, auch auf den Spielplatz. Wo es ein schönes, schattiges Plätzchen gibt. Du brauchst dich nicht zu "schämen", dass du mit Neugeborenenkind am Spielplatz sitzt, obwohl keiner spielt.

von MarinaFerrarra am 09.08.2018, 10:39



Antwort auf Beitrag von Clara_

Vielleicht könntest du dich mal in deiner Umgebung nach Baby Treffs umsehen oder Gruppen wie Baby Massage dort kernst du bestimmt tolle neue Leute kennen :)

von Zhara1807 am 18.08.2018, 01:13