November Mamis

Forum November Mamis 2016

Milchpumpe

Thema: Milchpumpe

Guten Morgen Mädels, Also erstmal zum Thema, ich will aufjedenfall stillen aber auch mal den kleinen bei der Oma lassen und der Papa will ja natürlich auch mal füttern, deshalb hab ich mir überlegt abzupumpen außerdem finde ich das auch für unterwegs besser. Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage , ich quatsch so viel drum herum Ich weiß nicht ob ich mir eine Handpumpe zulegen soll oder eine Elektrische? Hat vielleicht eine von euch schon Erfahrungen mit Milchpumpen gemacht? Viele liebe Grüße und vielen Dank schonmal

von pjulenni am 12.07.2016, 06:02



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Leider nein. Aber, du kannst sie dir vom Arzt verschreiben lassen. Dann gibt es aber sicher “nur“ eine stinknormale. Die Frage interessiert mich aber auch. Möchte auch eine hier haben und weiß nicht, ob ich eine kaufen soll oder eine verschriebene reicht

von 318598 am 12.07.2016, 06:22



Antwort auf Beitrag von 318598

Echt man kann sich eine verschreiben lassen? Und die ist dann kostenlos oder wie? Wusste nur das man sich in der Apotheke eine ausleihen kann.

von pjulenni am 12.07.2016, 06:34



Antwort auf Beitrag von 318598

Also meine Schwester sagte mir ich soll mir die auch verschreiben lassen. Die wären wohl besser als so die normalen Pumpen die es zu kaufen gibt,da die eine bessere Elektrik oder so haben?! Keine Ahnung ist ja auch meine 1.SS

von Minnipuh86 am 12.07.2016, 07:24



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ich hab mir die von avent gekauft. Ist eine elektrische die man umbauen kann zur Handpumpe und die hat auch ein Akku das man sie unterwegs auch als elektrische nehmen kann wie man eben möchte

von cyberzicke83 am 12.07.2016, 07:59



Antwort auf Beitrag von cyberzicke83

Ich hatte in der ersten SS eine elektrische Pumpe. Bei mir kam nicht viel und ich hätte sicher Sehnenscheidenentzündung bekommen, wenn ich da ewig hätte Pumpen müssen, deswegen fand ich Elektrisch besser. Ich hab mir meine von meiner Hebi ausgeliehen, hat mich keinen Cent gekostet (war glaub von weleda)

von Palimpalimpalim am 12.07.2016, 08:12



Antwort auf Beitrag von cyberzicke83

Medela hieß sie

von Palimpalimpalim am 12.07.2016, 09:23



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Hallo, also für die Anfangszeit finde ich deine Idee sehr schwierig. Es kann leicht zu einer Saugverwirrung kommen, das Kind trinkt dann u.U nicht mehr so gut an der Brust, die Milchproduktion geht zurück etc. Wenn du stillen möchtest, dann solltest du auch versuchen, das ausschließlich zu tun. Die ersten paar Wochen/ Monate zumindest. Da gehört der Säugling zur Mama und nicht zur Oma, das hat doch noch Zeit, bis das Kind etwas älter ist. Und unterwegs soll eine Flache besser sein? Wie bringst du die Milch dann auf die richtige Temperatur? Wie desinfiziert du die Fläschchen? Du musst ja dann alles mitschleppen... Daher würde ich dir raten, dein Vorhaben nochmals zu überdenken So oder so alles Gute!

von Wurzelzwerge am 12.07.2016, 09:06



Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Ich will auch unterwegs nicht stillen. Am bus Bahnhof oder so muss ich das nicht haben. Will mit meiner hebamme drüber sprechen wie das aussieht für unterwegs Zur Not gibt es eben mal unterwegs Preis nahrung. Und man muss unterwegs doch nicht die Flaschen sterilisieren. Das wird ja Zuhause gemacht und dann gut ist. Ist ja dann nix anderes als Flaschen nahrung die abgepumpte Milch

von cyberzicke83 am 12.07.2016, 09:13



Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Ich weiß auch aus eigener Erfahrung dass beides kaum machbar ist. Saugverwirrung, Milchstau und auch der Rückgang der Milch ist einfach die Folge. Stillen hat ja viel mit der Psyche zu tun und der Reflex wird nur beim Baby ausreichend ausgelöst. Ich verurteile nichts und niemanden also bitte nicht falsch verstehen!

von Sandylein am 12.07.2016, 09:27



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Bei uns ging beides nicht. Konnte die ersten Wochen schlecht stillen. Dachte ich bin besonders schlau und gebe ihr erst die Brust danach die Flasche. Bei der Brust müssen sie aber kräftiger ziehen. Also hat sie sich für Flasche entschieden *scheiße* Den Fehler mache ich nie wieder.

von Katlhu am 12.07.2016, 09:38



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Hallo, ich habe damals von meinem Frauenarzt ein Rezept für eine Milchpumpe bekommen, damit bekommt man dann die Pumpe in der Apotheke geliehen. Das war eine Medela Doppelpumpe, was sehr praktisch war! Beide Seiten auf einmal leer gemacht! Wir hatten Flaschen zuhause, und mein Mann hat immer eine Flasche in der Nacht gegeben, so durfte ich auch mal ein paar Stunden am Stück schlafen! Diese Flasche hat er mit einem Fläschchenwärmer aufgewärmt! Und den überschuss an Milch haben wir eingefroren, so konnten wir noch einen Monat länger Muttermilch geben obwohl ich bereits abgestillt hatte. Ich würde mir keine Pumpe kaufen, die haben nicht die Leistung wie die aus der Apotheke. Ich musste auch den Milcheinschuss bereits mit einer Pumpe im Krankenhaus anregen weil mein Sohn (Frühchen) zu schwach war um an der Brust zu trinken, er musste per Sonde ernährt weren. Und die Pumpe im Krankenhaus war die gleiche wie die aus der Apotheke. LG

von Fifty2011 am 12.07.2016, 09:54



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ich hatte eine elektrische aus der Apotheke und kam mir vor wie ne Milchkuh. Ich fand es wirklich schlimm, da unsere Maus nur sehr wenig umd dafür ständig getrunken hat und das war auch der Grund, warum ich mal ne weile abpumpen sollte. Einfach um zu sehen, dass sie tatsächlich viel zu wenig trinkt. Milch war da. Würde ich nie mehr machen. Mal abpumpen, warum nicht? Vielleicht auch nicht in den ersten Wochen bis sich alles eingespielt hat. Aber für mal drei Stunden für sich haben und zur Not der Oma n Fläschchen da lassen, ist doch ok. Meine Maus hat alle 1-2 Stunden getrunken, da war alleine das spazieren gehen schon unmöglich ohne währenddessen zu stillen... Eine saugverwirrung hatte sie absolut nicht, auch nicht als ich nach einem Monat die pumpe wieder abgegeben habe und wieder nur gestillt habe. Meine Hebamme hielt das auch für ein Gerücht, weil die Babys auch einfach die Nähe haben wollen... Es ist eh erst mal auszuprobieren, ob dein baby die Flasche überhaupt nimmt :-p. Bei uns war auch das zum Glück kein Thema. LG sunny

von Sunny980 am 12.07.2016, 09:59



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ich habe mir die NUK Jolie Handmilchpumpe gekauft! Es haben mir alles aus dem Bekanntenkreis gesgat ich solle lieber eine Handmilchpumpe nehmen und keine Elektrische.

von de-steffi am 12.07.2016, 10:45



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Ich habe mir die NUK Jolie Handmilchpumpe gekauft! Es haben mir alles aus dem Bekanntenkreis gesgat ich solle lieber eine Handmilchpumpe nehmen und keine Elektrische.

von de-steffi am 12.07.2016, 10:45



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Vielen Dank ihr Lieben habt mir sehr geholfen :)

von pjulenni am 12.07.2016, 10:46



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Die von der Apotheke zum leihen gibt es Nur für 3 Monate, wenn mehr muss die Krankenkasse genehmigen. Bei Sonderfällen wie frühchen kenn ixh mich nicht aus. Ich hatte sie ersten 3 Monate die aus der Apotheke und dann hab ich mir eine handmilchpumpe von Avent gekauft. Die hat au Ch völlig gereicht. Ich hab immer nach dem stillen den Rest gepumpt was noch da ist, oder auch mal wenn die brust zu voll war um Staus zu verhindern, und hab sie im Kühlschrank gesammelt. Die Milch aus einem Tag kann man zusammen mischen. Denke ich werde es wieder genau so machen

von fee90 am 12.07.2016, 15:05



Antwort auf Beitrag von fee90

Danke dir ich habe mir jetzt durch den Prime Day auch eine Handpumpe von Avent gekauft :D

von pjulenni am 12.07.2016, 16:08