August Mamis

Forum August Mamis 2016

Milch abpumpen

Thema: Milch abpumpen

Puh, ich versuch zur zeit etwas Milch abzupumpen, damit mein Mann oder meine Mama sich auch mal um Anna kümmern können. Ich pumpe so ab wie es mir meine Hebamme empfohlen hat. So ca. 30 ml nach dem Stillen oder während. Für die ersten 90 ml hab ich ewig gebraucht. Hab mir dann eine anderen Aufsatz für die Milchpumpe gekauft. Für 50 ml hab ich jetzt 25 Minuten gebraucht. Braucht ihr auch so lang? Wird das mal besser? Ich hab eine elektronische Pumpe von Medela.

von AugSep16 am 16.10.2016, 19:13



Antwort auf Beitrag von AugSep16

Bei mir ging es eigentlich ganz fix. Für so um die 40 ml ca 5 Minuten, aber meine Maus nimmt es gar nicht an. Ich hab es einmal versucht und am folgenden Tag auch mein Mann als ich zum Elternabend musste, aber sie hat die Flasche total verweigert. Ich versuch es weiter, aber bei meinem Sohn war damals auch nichts zu machen...

von Stef12 am 16.10.2016, 19:58



Antwort auf Beitrag von AugSep16

Nimm Dein Baby in den Arm dabei oder sieh es zumindest an - dann läufts besser :-D

Mitglied inaktiv - 16.10.2016, 20:26



Antwort auf Beitrag von AugSep16

Ich hab die Handpumpe von Medela, bei mir ist tagesformabhängig, wieviel rauskommt. Wenn ich den Milchfluss richtig in Gang kriege, geht es definitiv schneller als du beschreibst, sonst ist es auch so in dem Bereich. Nach dem Stillen pumpen geht bei mir null, währenddessen läufts besser. Am besten geht es bei mir eigentlich wenn die Maus mal drei h nicht an der Brust war und die richtig schwer ist. Pumpe dann eine Seite und wir geben ihr die Milch frisch, sind gerade noch am üben, dass sie die Flasche annimmt. Wenn sie richtig hunger hat, besteht sie noch drauf, erstmal sie Brust zu kriegen. Danach nimmt sie dann die Flasche und guckt ihren Papa beim trinken höchst irritiert an, so: was geht hier denn jetzt?!?!

von Lou_84 am 16.10.2016, 20:42



Antwort auf Beitrag von AugSep16

Als es ganz langsam ging, hab es versucht während ich gestillt hab. Aber da war sie gefühlt schon eine Ewigkeit an beiden Brüsten. Schneller ging es wirklich als sie mal länger nicht dran war und ich mir Fotos von ihr angeschaut hab. Das kommt nur selten vor. Sie schläft ja fast nur im Tuch.... Werden es heut Abend auch mal mit der Flasche testen. Am 26.10. Wäre es gut wenn es klappt. Muss da dann in die Arbeit, um alles fürs Home Office zu regeln. Anna bleibt in der Zeit bei ihrer Oma. Wird wahrscheinlich schon so gute 3 Stunden dauern.

von AugSep16 am 17.10.2016, 09:54



Antwort auf Beitrag von AugSep16

Komme mal aus dem Mai. Ich pumpe und friere ein. Wenn du pumpst, schau dass Du dich entspannst und nicht ständig auf die Uhr schaust wann du zu nem Termin musst. Es ist gut wenn du deine Brüste vorher wärmst (warm duschen, Körnerkissen) schau dass dein Nacken warm ist. Und den milchspendereflex aktivieren (klappt bei den ersten versuchen nicht immer gleich) das braucht Ruhe und Geduld. Stütze die Brust von unten. Sollte die Milchmenge weniger werden die Rauskommt, die Brust von der Seite nochmal etwas zur Mitte drücken und dann Seite wechseln. Und wichtig, stillen und pumpen macht durst. Stell dir vorher was zu trinken hin, wirkt sich ebenfalls positiv auf das pumpen aus. Lg und viel Erfolg

von krümelchen2016 am 18.10.2016, 01:48



Antwort auf Beitrag von krümelchen2016

Und ich dachte schon, ich bilde mir den Durst nur ein Hatte eine Handmilchpumpe von nuk, die hat ausgereicht, wenn man nur ab und an abgepumpt hat. Falls man das Kind mal bei Oma lassen muss oder so. Inzwischen möchte ich öfter mal draußen das Fläschchen geben, ganz einfach, weil es bequemer ist. Also hab ich mir jetzt die elektrische von Avent besorgt. Müsste diese Woche noch per Post ankommen. Ich hoffe, das dass mit der nicht so mühselig wird. Dafür ist das Kuhfeeling bestimmt umso stärker. Mit der Handpumpe schaffe ich in einem Durchgang ca 50ml, an guten Tagen 120 ml. Meistens pumpe ich nachts, wenn die Kleine schläft. Ich sammel dann immer bis 100ml und frier das ein.

von ela_wue am 18.10.2016, 12:10