Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2018

Meinungen zu Krankschreibung

Thema: Meinungen zu Krankschreibung

Hallo zusammen! Ich könnte mal ein paar Meinungen bzw Einschätzungen gebrauchen... Zu meiner Situation: Ich bin nach eineinhalb Jahren KiWu, einer Fehlgeburt und der 1. ICSI schwanger in der 30. Woche. Mein Mann und ich sind überglücklich und freuen uns riesig auf unseren Sohn! Was unsere Freude etwas trübt: wir wohnen unter der Woche 150km voneinander entfernt, da ich als Beamtin nicht versetzt werde. Die ersten 14 Wochen waren alles andere als schön, sondern geprägt von Sorgen und Heimweh. Ich habe oft geweint und Angst um das Baby gehabt. Insgesamt habe ich bisher etwa 4 Wochen auf der Arbeit gefehlt, wegen der Behandlung, aber auch weil es mir psychisch nicht gut ging alleine. Zwischzeitlich war es okay, ich war durch viel Arbeit abgelenkt und die Tage unter der Woche gingen schnell rum. Jetzt - auch im Hinblick darauf, dass jetzt ja auch vorzeitige Wehen o.ä. aufkommen könnten - keimt so langsam wieder etwas Traurigkeit auf und ich will natürlich vermeiden, dass der Kleine noch mehr negative Stimmung mitbekommt. Daher überlege ich, mich die letzten drei Arbeitswochen krankschreiben zu lassen (auch, weil mich die lange Autofahrt tierisch stresst und ich seit Wochen nur noch schlecht schlafe). Ich bin definitiv niemand, der das ohne schlechtes Gewissen einfach so machen lässt, aber mir fehlt mein Mann sehr, ich habe hier keine Hilfe, wenn irgendwas passieren sollte und ich komme hier alleine schneller ins Grübeln. Aber natürlich ist mir klar, dass das Attest in erster Linie darauf beruht, dass ich zu meinem Mann möchte und weniger auf Beschwerden (zumindest körperlichen). Es wäre schön, wenn vielleicht andere Frauen von ähnlichen Erfahrungen berichten oder wenn ich vielleicht etwas Verständnis bzw. Ermutigung ernten könnte, dass ich das richtige mache . Liebe Grüße, Meike

von Meike787 am 22.09.2018, 19:21



Antwort auf Beitrag von Meike787

Hallo Meike! Ich kann das total nachfühlen! Ich hab in meiner 1. Schwangerschaft viel pendeln müssen und unglaublich Stress auf der Arbeit. Ich wollte die letzten Wochen nur noch daheim bleiben. Dadurch das ich dann kaum noch geschlafen habe wollte ich mich und das Kind durch die Pendlerei (4 Stunden am Tag) nicht gefährden. Ich hab mich krankschreiben lassen und hab es damals nicht bereut. Also geh ganz deinem Gefühl nach und leg das schlechte Gewissen ab, es dankt dir am Ende keiner. Und stell dir die Frage: Was würden andere Kollegen machen, viele hätten das wahrscheinlich gar nicht so lang gemacht wie du jetzt. Hab noch eine gute Zeit! LG

von DELiLi am 22.09.2018, 20:18



Antwort auf Beitrag von Meike787

Ganz ganz schwierig das einzuschätzen so wie du schreibst klingt es Als wenn du "einfach" alles vermeiden willst, es zu Komplikationen führen könnte Es verständlich ist. Jedoch ist es eher eine abstrakte Gefahr bei dir Sagst du aber dir geht es psychisch schlecht aufgrund der allgemeinsituation und wirst eher depressiv So ist es besser daheim zu bleiben - evtl wochenbettdepressuon Letzten Endes kannst nur du für dich entscheiden was du tust. Ob dich d3nn der fa krank schreibt, ist die andere Sache Wünsche dir alles gute

von anna21 am 22.09.2018, 21:38



Antwort auf Beitrag von Meike787

Lass dich krankschreiben. Es geht um die und das Baby und wenn es dir nicht gut geht, merkt es auch das Baby.

von Acer am 22.09.2018, 22:51



Antwort auf Beitrag von Meike787

3 Wochen ohne medizinische Indikation krank schreiben lassen? Finde ich irgendwie Betrug. Wir sind nunmal schwanger, das ist sehr anstrengend.

von Mäusekind2015 am 23.09.2018, 22:26



Antwort auf Beitrag von Meike787

Denk einfach daran ,das du dein Baby nur einmal im Bauch haben wirst ,und mach einfach das was DU für richtig hälst ! Ich war bis jetzt 1 ne Woche krank , aber da wird auch noch was dazu kommen,dieser Psycho Stress,ist für keinen gut ! Also ich sag ,ja mach es !

von Baby Bum am 28.09.2018, 21:59